02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gernsbach im Murgtal<br />

ein paradiesisches<br />

Stück Schwarzwald<br />

Kultur, Natur und Moor – kleine Quellen der Kraft<br />

Das wildromantische Murgtal zählt mit seiner atemberaubenden Landschaft,<br />

den typischen Heuhütten und Streuobstwiesen, seinen ausgedehnten Wäldern,<br />

Bächen und Seen zu den schönsten Tälern des Schwarzwalds.<br />

Am Übergang in den engen und waldreichen Teil lädt die Papiermacherstadt<br />

in seine schmucken und verwinkelten Gässchen<br />

der historischen Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten<br />

ein. Besonders interessant sind das weithin bekannte<br />

Alte Rathaus, die Brunnen, die beiden Stadtkirchen sowie die<br />

erhalten gebliebene Stadtmauer mit den mächtigen Zehntscheuern<br />

und der Storchenturm. Hinweistafeln mit QR-Code<br />

weisen den Weg und geben zusätzliche Informationen zu den<br />

Attraktionen. Oder gehen Sie lieber gleich mit unserem Stadtführer<br />

auf Entdeckungstour. Auf gut badisch verwöhnt Sie<br />

dann die Gernsbacher Gastronomie mit typischer Küche oder<br />

einem Gläschen eigenen Wein.<br />

Mediterranes Flair, liebliche Wiesentäler, einzigartige<br />

Hochmoorlandschaften<br />

Mediterranes Flair und einen Hauch von Exotik bietet der<br />

Katz’sche Garten, ein Spätbarock- und Skulpturengarten mit<br />

außergewöhnlichem Pflanzenreichtum inmitten der Stadt. Überhaupt<br />

ist das Naturerlebnis hier ein ganz Besonderes, nicht<br />

nur auf den premiumzertifizierten Wanderwegen rund um<br />

Gernsbach und dem weithin sichtbaren Schloss Eberstein, das<br />

hoch über der Stadt thront. Bis auf 1.000 Höhenmeter können<br />

Sie alle Klimazonen des Schwarzwaldes erleben, von den lieblichen<br />

Wiesentälern bis hin zur einzigartigen Hochmoorlandschaft<br />

am Kaltenbronn mit einem Klima wie in Südfinnland.<br />

Das Infozentrum Kaltenbronn feiert in diesem Jahr am 3. September<br />

sein 10jähriges Bestehen und bietet neben einer interaktiven<br />

Ausstellung zu Moor und Bannwäldern des Naturschutzgebietes<br />

regelmäßige Wechselausstellungen und ein<br />

buntes Jahresprogramm mit vielen Aktivitäten. Lassen Sie die<br />

Seele baumeln und freuen Sie sich auf eine Prise Genusszeit.<br />

informationen<br />

Touristinfo Gernsbach<br />

D-76593 Gernsbach, Igelbachstr. 11<br />

Tel. +49(0) 7224 644-44, touristinfo@gernsbach.de<br />

www.gernsbach.de<br />

Infozentrum Kaltenbronn<br />

D-76593 Kaltenbronn, Kaltenbronn 600<br />

Tel. +49(0) 7224 655197, info@infozentrum-kaltenbronn.de<br />

www.infozentrum-kaltenbronn.de<br />

Fotos: Quelle: Touristinfo Gernsbach<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!