02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf einem kleinen, kaum befahrenen Sträßchen, begleitet vom<br />

Plätschern eines kleinen Bergbaches geht es anschließend<br />

zurück nach Todtnauberg. Hier zeigt sich der Schwarzwald<br />

noch einmal in seiner ganzen Schönheit mit wunderbaren<br />

Ausblicken über unzählige Schwarzwaldhöhenzüge aus denen<br />

ganz markant der „Belchen“ herausragt.<br />

informationen<br />

1 Tag:<br />

Start: Todtnauberg, Wanderparkplatz Radschert<br />

Streckenverlauf: Todtnauberg – Stübenwasen – St. Wilhelmer<br />

Hütte – Zastler Hütte, Tote Mann, Stollenbacher Hütte,<br />

Wanderzeit ca. 4 Std., ca. 14,5 km, blaue, rote und gelbe<br />

Raute, Anforderung mittel, gute Schuhe empfehlenswert<br />

Einkehrmöglichkeiten: St. Wilhelmer Hütte Mi., Zastler<br />

Hütte Do., Stollenbacher Hütte Mi. Ruhetag<br />

2 Tag:<br />

Stollenbacher Hütte – Ibenfelsen – Napf – Gasthaus Stübenwasen<br />

– Todtnauberg – Radschert, Wanderzeit ca. 4 Std.,<br />

ca. 14 km, rote und gelbe Raute<br />

Einkehrmöglichkeiten: Gasthaus zur Linde in Napf, Di. +<br />

Mi., Berggasthaus Stübenwasen, Do. Ruhetag.<br />

Übernachtung: Stollenbacher Hütte – Reservierung unter:<br />

Tel. +49 (0) 7661 4519, DZ mit Frühstück 25,50 pro Person,<br />

Infos: www.stollenbacherhuette.de<br />

Alemannische Woche Tipp<br />

in Oberried – Dreisamtal<br />

vom 29.9. – 7.10.<strong>2017</strong><br />

Die Alemannische Woche ist ein ganz besonderes Fest. Hier<br />

erlebt man ein unverfälschtes Stück Schwarzwald mit regionaler<br />

Kultur und Tradition rund um die historische Klosteranlage aus<br />

der Renaissance-Zeit, in den Dorfwirtschaften und auf den<br />

alten Schwarzwaldhöfen in Oberried. Auch die Stollenbacher<br />

Hütte bietet in dieser Woche besondere Schwarzwälder Spezialitäten<br />

an.<br />

Der absolute Höhepunkt der Alemannischen Woche ist die<br />

herbstliche Heimkehr der Viehherden – der Viehabtrieb von<br />

der Erlenbacher Weide am Samstag den 7.10. Nach dem<br />

traditionellen Schmuckbinden werden die geschmückten Tiere<br />

ins Tal geführt. Anschließend<br />

erwartet die Gäste ein Bauernmarkt<br />

mit Kunsthandwerkerschau,<br />

Trachtengruppen,<br />

Blasmusik und zünftige<br />

Schwarzwälder Leckereien<br />

von heimischen Wiesen und<br />

Höfen.<br />

Infos unter www.dreisamtal-schwarzwald.de<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!