02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südschwarzwald<br />

Todtmoos ...typisch<br />

im Naturpark Südschwarzwald, umgeben<br />

von lieblichen Tälern, wilden Schluchten und<br />

sanften Bergrücken, liegt der heilklimatische<br />

Kurort Todtmoos.<br />

Über blühende Wiesen laufen, herrliche Panoramablicke genießen,<br />

durch duftende Wälder wandern und schöne Feste<br />

feiern – in Todtmoos lassen Sie den Alltags ganz schnell hinter<br />

sich. Probieren Sie es mal aus mit unserer ganz besonderen<br />

Wanderpauschale:<br />

Genusswandern auf dem „Genießerpfad<br />

„Lebküchlerweg“<br />

Auf Wiesen- und Waldpfaden vorbei an uralten Weidbuchen<br />

und idyllischen Aussichtshütten, an Himmelsliegen, Wasserfällen,<br />

Kapellen und alten Bauernhäusern und durch kleine<br />

Schluchten – der „Lebküchlerweg“ verbindet auf seinen<br />

12 km das Schönste, was Todtmoos zu bieten hat. Namensgeber<br />

dieses Premiumwanderweges ist der Todtmooser Lebkuchen,<br />

eine Spezialität, die vor allem Wallfahrer als lange<br />

haltbare Wegzehrung mit auf Wanderschaft nahmen.<br />

Wandern und Genießen – Lebküchlers<br />

Genießerpauschale:<br />

2 Übernachtungen inkl. Frühstück, Wanderung auf dem “Lebküchlerweg”<br />

mit einem 3-Gänge-Wandermenü an drei Stationen,<br />

Wanderkarte, zwei original Todtmooser Lebkuchen, Inklusiv-Gästekarte<br />

für freie Fahrt mit Bus u. Bahn, sowie freien<br />

Eintritten in örtliche Freizeiteinrichtungen.<br />

Preis pro Pers. zzgl. Kurtaxe ab 99 €<br />

Tipps für erlebnisreiche Ferientage in Todtmoos<br />

Geführte Wanderungen<br />

Von Mai bis Oktober finden in Todtmoos jeden Donnerstag<br />

geführte Wanderungen statt.<br />

Unsere Wanderführer nehmen Sie mit auf interessante Wege<br />

rund um Todtmoos, oft mit Einkehrschwung, Dauer ca. 3 Std.<br />

Besuch des Heimatmuseums „Heimethus“<br />

Wie sitzt es sich eigentlich auf einer "Chunscht", wie funktioniert<br />

ein alter Webstuhl und was gibt es alles in der "Fürbühni"<br />

zu entdecken? Gehen Sie auf Zeitreise! Bei einem Rundgang<br />

durch dieses uralte Schwarzwaldhaus können Sie nachspüren,<br />

wie die Menschen in früherer Zeit lebten und arbeiteten.<br />

Besichtigung des Bergwerks „Hoffnungsstollen“<br />

Die Grube Todtmoos-Mättle wurde erstmalig 1798 urkundlich<br />

erwähnt und ist heute ein Besucher-Schaubergwerk. Die gesamte<br />

Grubenanlage ist familienfreundlich und barrierefrei<br />

hergerichtet, so dass auch Familien mit Kleinkindern und Rollstuhlfahrer<br />

sie besichtigen können.<br />

Speckseminare mit dem singenden Wirt<br />

Wie schneidet man richtig Schwarzwälder Speck, damit er<br />

sein unvergleichliches Aroma entfaltet u.v.m. erfährt man beim<br />

Seminar mit dem "Speckpapst" auf komödiantische Art. Jeden<br />

Dienstag und Freitag um 13 Uhr im Mattenhof in Hintertodtmoos,<br />

Kostenbeitrag pro Person: mit Vesperbrett, Brot und ein<br />

Bauernschnaps 8,50 €.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!