02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außergewöhnlich Übernachten<br />

Tipp<br />

Engelberger Tal<br />

1000 Sterne über uns<br />

Nach dem wir in Engelberg so viel erleben durften,<br />

haben wir auch die letzte Nacht außergewöhnlich<br />

verbracht, nämlich in einer Jurte.<br />

Das Navi zeigt uns „Unter Ifängi“, dort wo die Jurte auf dem<br />

Bauernhof von Thomas und Trudi Käslin stehen soll, nicht an.<br />

Wir stehen unten in Grafenort und sehen zum Waldrand hinauf.<br />

Dort, der kleine weiße Fleck könnte eine Jurte sein. Und tatsächlich<br />

endet unsere abenteuerliche Fahrt hinauf zum Waldrand<br />

auf dem Biohof der Familie Käslin. Begrüßt werden wir zunächst<br />

von den Hofhunden, den Hühnern und Ziegen und dann von<br />

Trudi Käslin, die die Jurte mit viel Herz und Leidenschaft zu<br />

einem romantischen Refugium gemacht hat.<br />

Der erste Eindruck ist „einladend“. Auf der kleinen Holzterrasse<br />

der Jurte laden Bank, Tisch und Stühle ein, die wunderschöne<br />

Aussicht zu genießen. Aber was uns dann im Inneren erwartet,<br />

ist wirklich „außergewöhnlich“. Das große Bett unter dem Sternen-Guckloch<br />

dominiert den Raum, flankiert von zwei großen<br />

Kerzen und einer frischen Rose. Damit es keine kalten Füße<br />

beim Aufstehen gibt, liegen kuschelige Felle vor dem Bett. Ein<br />

Schwedenofen sorgt für wohlige Wärme und die Kaffeemaschine<br />

auf der kleinen Bar für duftenden Kaffeegenuss. Pantoffeln,<br />

Bademäntel und Handtücher für das Wellnesserlebnis „Hotpot“<br />

liegen bereit und ein Regal für die eigenen Utensilien ist wohl<br />

für die Ordnung in der Jurte gedacht.<br />

Momente, die man nicht so schnell vergisst<br />

Zur Begrüßung gibt es erst einmal ein Glas Sekt mit feinen<br />

Knabbereien auf der kleinen Terrasse. Die nächste Überraschung<br />

lässt nicht lange auf sich warten. Wir bekommen ein<br />

nur für uns mit Produkten vom Biohof gekochtes Dreigang-<br />

Candlelight-Dinner unter silbernen Hauben serviert. Ein feiner<br />

Wein, brennende Kerzen und das Feuer im Schwedenofen<br />

machen den romantischen Abend perfekt. Auch der Hotpot<br />

neben der Jurte ist schon angeheizt und so steigen wir nach<br />

dem Essen in das heiße Wasser und genießen tausende von<br />

Sternen über uns. Was für ein Abend!<br />

Die absolute Stille hier oben auf der Alm lässt uns herrlich<br />

schlafen. Nur ab und zu hört man eine Kuh- oder Ziegenglocke<br />

läuten. Der Morgen ist frisch und wir werfen noch ein paar<br />

Holzscheite in den Ofen. Es knistert und knackt gemütlich und<br />

schnell ist es in der Jurte wieder warm. Und dann wird das<br />

Frühstück von Trudi in die Jurte gebracht. Ein Korb voller Lekkereien<br />

vom Bauernhof steht vor uns auf der kleinen Bar und<br />

lässt keine Wünsche offen. Schön war’s im Engelberger Tal.<br />

informationen<br />

Eine Romantik-Nacht in der Jurte: Übernachtung mit Apero,<br />

Kaffee, Tee, Mineralwasser, 1 Flasche Wein, selbstgebrannten<br />

Schnaps, ein 3-Gang Candlelight-Dinner, Frühstück mit hofeigenen<br />

Produkten, Bademäntel, Handtücher, Pantoffeln, Feuerholz,<br />

Bad im Hotpot 200,– CHF pro Person. Nur Jurten-<br />

Übernachtung mit Frühstück 90,– CHF pro Person. Duschen<br />

stehen auf dem Bauernhof zur Verfügung.<br />

Mehr Infos unter www.jurtenberg.com<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!