02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochschwarzwald<br />

Hier ist richtig was los<br />

Was wäre das Leben ohne Feste – natürlich<br />

nur halb so schön. Hier ein paar besondere<br />

Highlights zum Vormerken:<br />

Mit Blasmusik über den See<br />

Am 15. Juni und 24. September<br />

<strong>2017</strong> musiziert die Trachtenkapelle<br />

Schluchsee auf der MS<br />

Schluchsee während der Fahrt<br />

von Schluchsee zur Vesperstube Unterkrummenhof. Beim<br />

Unterkrummenhof gibt es dann um 10.30 Uhr ein Konzert.<br />

Mit Volldampf durch den Schwarzwald<br />

Historische Dampfzugfahrten zwischen Titisee und Schluchsee-Seebrugg<br />

am 4./5., 15./18. Juni, 9.,15/16., 22/23.,<br />

29./30. Juli, 5./6.,12./13., 19./20., 26./27. August, 2./3. September<br />

<strong>2017</strong>.<br />

Der erste Zug des Tages verlässt den<br />

Bahnhof Seebrugg am Schluchsee um<br />

9.57 Uhr und begibt sich auf eine insgesamt<br />

etwa 80 Kilometer lange Reise,<br />

die auf der Dreiseenbahnstrecke nach<br />

Titisee und auf der hinteren Höllentalbahnstrecke<br />

bis nach Löffingen und<br />

wieder zurück führt. Die Fahrkarten können direkt beim Schaffner<br />

im Zug gekauft werden. Am 5. und 6. August verkehrt zudem<br />

noch der Seenachtszug im Rahmen des Seenachtsfestes<br />

in Schluchsee, letzte Fahrt ab Schluchsee mit Zuganschluss<br />

nach Freiburg um 23.15 Uhr.<br />

Informationen, Fahrplan und Tickets: www.3-seenbahn.de<br />

Mit weißer Kleidung zur „Nacht in Weiß“ am Tititsee<br />

Zum 9. Seenachtsfest mit dem Motto „Nacht in Weiß“ am 22.<br />

Juli in Titisee gibt es auch <strong>2017</strong> besondere Highlights, wie<br />

das 5. Bodypainting-Festival beim Hotel Maritim (Beginn 12<br />

Uhr), ein Riesenrad, Kleinkunstvorführungen, ein Musik-<br />

Feuerwerk über dem See und Livemusik bis 24.00 Uhr. Die<br />

einzigartige Lage des Titisees und die unvergleichliche<br />

Atmosphäre der weiß dekorierten<br />

Seestraße bilden den Rahmen für<br />

das glamouröse Fest. Um die besondere<br />

Note der „Nacht in Weiß“ zu unterstreichen,<br />

werden die Besucher gebeten, in weißer<br />

Kleidung zu erscheinen.<br />

Mit guter Laune zum Seenachtsfest<br />

am Schluchsee<br />

Am 5. und 6. August <strong>2017</strong> feiert Schluchsee<br />

wieder sein Seenachtsfest mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten, Live-Musik, Open-<br />

Air Disco und einem Feuerwerk über dem<br />

See am Samstagabend gegen 22.30 Uhr.<br />

Am Sonntag um 10.30 Uhr ab Bahnhof Schluchsee kämpfen<br />

dann außergewöhnliche Drachenboote um den Pokal des<br />

Drachenboot-FUN-Cups.<br />

Mit Staunem zum Blosmusik-Festival<br />

denn Blasmusik ist schon lange nicht mehr eine<br />

verstaubte Angelegenheit, sondern Musik der Spitzenklasse.<br />

4. Rothaus-Hochschwarzwälder Blosmusik Festival<br />

vom 17.September bis 22. Oktober <strong>2017</strong>.<br />

Hier spielt die Musik<br />

Am 1. und 2. Oktober um 11.30 Uhr in St. Peter, am 15.10. in<br />

Löffingen-Unadingen um 11.00 Uhr.<br />

Weitere Termine unter www.hochschwarzwald.de<br />

Pumpspeicherkraftwerke:<br />

unverzichtbare Bausteine der Energiewende<br />

Terminierte Führungen für Gruppen ab 11 Personen.<br />

Anmeldung unter<br />

besichtigungen@schluchseewerk.de<br />

oder unter Tel. +49 (0)7763 9278-80912.<br />

Besuchen Sie das älteste<br />

Kraftwerk der<br />

Schluchseewerk AG<br />

Pumpspeicherkraftwerk<br />

Häusern<br />

Öffentliche Führungen jeden<br />

Donnerstag 14 Uhr<br />

Besuchen Sie den ersten<br />

deutschen Pumpspeicher in<br />

Kavernenbauweise<br />

Pumpspeicherkraftwerk<br />

Säckingen<br />

Öffentliche Führungen jeden<br />

Dienstag 14 Uhr<br />

Besuchen Sie einen der<br />

leistungsstärksten<br />

Pumpspeicher Europas<br />

Kavernenkraftwerk Wehr<br />

Öffentliche Führungen jeden<br />

Mittwoch 14 Uhr<br />

Die Besichtigungen sind kostenlos und dauern ca.<br />

1,5 Stunden.<br />

Säckinger Straße 67, 79725 Laufenburg (Baden)<br />

www.schluchseewerk.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!