02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Außergewöhnlich Übernachten<br />

Tipp<br />

einfach märchenhaft<br />

Schloss Eberstein in Gernsbach<br />

Mitten in Baden, wo Murg- und Rheintal aufeinander treffen,<br />

in den Weinbergen Schloss Eberstein.<br />

48<br />

Einst im Besitz der Markgrafen von Baden wurde es aufwendig<br />

und mit viel Liebe zum Detail restauriert und heute erstrahlt<br />

es wieder im neuen Glanz. In der Nähe von Baden-Baden, ist<br />

ein kleines Juwel entstanden, das durch die Pächterfamilie<br />

Bernd und Roswitha Werner auch kulinarisch zu einer Bereicherung<br />

für die Region wurde und von der sterneprämierten<br />

Gourmetküche über badische Spezialitäten, vom opulenten<br />

Hochzeitsmahl bis hin zu Kaffee und Kuchen für jeden Geschmack<br />

etwas bietet.<br />

Hochgenuss und Sterneküche in<br />

„Werner’s Restaurant“<br />

Kulinarische Krönung von Schloss Eberstein ist Werner’s Restaurant,<br />

das seit 2006 mit einem Michelinstern ausgezeichnet<br />

ist. Hier wird eine originelle leichte, badisch-französische Gourmetküche<br />

angeboten, die nicht auf Extravaganzen, sondern<br />

auf frische Produkte, fundiertes Fachwissen, handwerkliches<br />

Können und Kreativität setzt. Trotzdem fehlen auch große Klassiker<br />

wie Rehrücken nicht.<br />

Himmlische Plätze mit Traumaussichten<br />

Das gesamte Ambiente präsentiert sich zudem „Schloss-like“:<br />

Bodenlange Tischdecken, elegante Stuhlhussen, kraftvolle Farben.<br />

Aufgeteilt ist das Restaurant in einen gelben und einen<br />

roten Salon. Der rote Salon fasziniert mit satt-roten Wänden,<br />

die mit alten Stichen geschmückt sind und stimmungsvoll mit<br />

Kronleuchtern ins rechte Licht gerückt werden. Im gelben<br />

Salon dominiert hingegen der Farbton Creme. Bodentiefe Fenster<br />

ermöglichen zudem einen grandiosen Blick über den Weinberg<br />

hinab ins malerische Murgtal. Das i-Tüpfelchen von Werner’s<br />

Restaurant ist die bei schönem Wetter geöffnete Gourmetterrasse<br />

mit prächtigem Ausblick – der perfekte Rahmen<br />

für ein unvergessliches Genusserlebnis.<br />

Die Schlossschänke – badisch, rustikal und zünftig<br />

Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde auch das bekannte<br />

Ausflugslokal auf Schloss Eberstein runderneuert. So fühlen<br />

sich in der neuen Schlossschänke samt gotischem Saal Ausflügler<br />

genauso wohl wie Hotelgäste. Gemütlichkeit bekommt<br />

hier eine neue Bedeutung. Historische Mauern und Möbel in<br />

Kombination mit Eckbänken und eine von Bodenstrahlern in<br />

Szene gesetzte interessante Holzdeckenarchitektur zaubern<br />

einen einzigartigen Schlossschänken-Charakter. Der dazugehörige<br />

gotische Saal fasziniert hingegen mit seiner Deckenarchitektur<br />

und den hohen Frontfenstern, die einen wunderbaren<br />

Blick über das Murgtal ermöglichen.<br />

Täglich bieten Werner’s hier eine leichte, regionale, badische<br />

Küche an. Im Sommer lockt die Platanenterrasse nach draußen.<br />

Von hier aus hat man einen atemberaubenden Ausblick, der<br />

an lauen Sommerabenden besonders stimmungsvoll zu genießen<br />

ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!