02.05.2017 Aufrufe

Oh Là Là Freizeitmagazin 2017

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

Rad- Wander-, und Bergtouren, Reise- und Freizeittipps, Ausflugsziele, Außergewöhnlich Übernachten, Kultur und Veranstaltungen, ausgesuchte Museen, Reise-Special

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

was für eine Aussicht<br />

bergauf. Immer enger werden die Serpentinen, bis die waldfreie<br />

Gipfelkuppe erreicht ist. Der Westweg führt nun hinauf bis zum<br />

„Belchenhaus“. Von hier aus bietet sich eine Gipfelrunde (1,3km,<br />

30 Min.) zum Gipfelkreuz an. Grandios ist der Panoramablick<br />

vom Gipfelkreuz, bei klarem Wettert sogar mit Alpenblick. Am<br />

Belchenhaus beginnt der Abstieg nach Untermulten. Wer möchte<br />

kann auch die Belchenbahn nehmen. Ab der Talstation führt<br />

der Weg abwechslungsreich durch Wald und Wiesen und über<br />

das „Lückle“ zurück zum Wiedener Eck. (14,4 km).<br />

Unvergessliche Eindrücke<br />

Jetzt, am Ende der Wanderung, werden die Schatten länger<br />

und die Sonne vergoldet mit ihren letzten Strahlen die Landschaft.<br />

Ein kühler Wind steigt aus dem Tal empor, aber aus<br />

den noch warmen Wiesen ertönt immer noch das Lied der<br />

Grillen. Die Stille des frühen Abends, die Faszination der blauen<br />

Stunde zwischen Dämmerung und Dunkelheit, diese unbeschreibliche<br />

Stimmung werden Sie bestimmt nicht vergessen.<br />

Nehmen Sie diese wunderbaren Eindrücke mit nach Hause<br />

und Sie werden sehen, es wird nicht lange dauern bis sich<br />

diese Sehnsucht einstellt, nach dem Duft der Wiesen, der<br />

Stille der Wälder und nach den weiten Blicken von den Höhen.<br />

Und dann möchten Sie wieder zurück – zurück in den Schwarzwald.<br />

Buchen Sie dann doch einmal ganz spontan unsere<br />

Wanderpauschale „Wandern ohne Gepäck“. Denn es ist das<br />

pure Wandervergnügen nur mit einem kleinen Rucksack unterwegs<br />

zu sein und jeden Tag unbeschwert Neues zu entdecken,<br />

oder unser Angebot „Speckwandern“ – ein Geheimtipp<br />

für Genusswanderer.<br />

Tipp: Besondere Erlebnisse und Ausflugsziele:<br />

Die voll funktionsfähige historische Klopfsäge<br />

aus dem Jahre 1808 in Frönd, Ortsteil Holz,<br />

Heimatmuseum Klösterle – ehemalige Gerberei<br />

in Schönau, Besucherbergwerk Finstergrund<br />

mit geführter Grubenfahrt in Wieden.<br />

Kirche Maria Himmelfahrt in Schönau mit wöchentlichen<br />

Kirchturmbesteigungen.<br />

Goldene Herbstwanderwoche<br />

Tipp vom 24.9.- 1.10.<strong>2017</strong>!Ein erfahrener<br />

Wanderführer nimmt Sie mit<br />

auf sechs geführte Ganztagestouren, die Sie<br />

zu den schönsten Aussichtspunkten im Südschwarzwald<br />

führen. Anschließend warten ein kleines Abschlusspräsent,<br />

eine Urkunde und eine Wandernadel auf Sie.<br />

Alle Leistungen inkl. Unterkunft, Bus- und Bahnfahrten ab<br />

175,– € zzgl. Kurtaxe. Mehr Informationen unter: www.schwarzwaldregion-belchen.de/de/pauschalen/goldherbst.php.<br />

informationen<br />

Informationen, Angebote, Prospekte, Wanderkarten und Broschüren<br />

zu verschiedenen Themenwegen erhalten Sie bei der<br />

Tourist-Information Schönau im Schwarzwald – Schwarzwaldregion<br />

Belchen, Tel. +49 (0) 7673 918130 oder unter<br />

info@schwarzwaldregion-belchen.de<br />

www.schwarzwald-belchen.de<br />

Mehr Wandervorschläge, Angebote und Pauschalen finden Sie<br />

unter www.schwarzwaldregion-belchen.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!