12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 I Alumni Clubs<br />

Alumni Clubs =<br />

Netzwerke<br />

für die Zukunft<br />

» In <strong>de</strong>n vergangenen Jahren lässt sich im<br />

Bereich <strong>de</strong>r Alumni-Arbeit an Hochschulen ein<br />

<strong>de</strong>utlicher Zuwachs verzeichnen. Der Begriff<br />

Alumni kommt aus <strong>de</strong>m Lateinischen und ist<br />

die Mehrzahl von Alumnus. Dieser Ausdruck<br />

be<strong>de</strong>utet frei übersetzt „Zögling“, im wörtlichen<br />

Sinn übersetzt be<strong>de</strong>utet er „<strong>de</strong>r Genährte“. Die<br />

weibliche Form von Alumnus ist Alumna, in <strong>de</strong>r<br />

Mehrzahl Alumnae. Im heutigen Kontext von<br />

Ehemaligenorganisationen von Universitäten,<br />

Fachhochschulen ähnlichen Bildungseinrichtungen<br />

wird, sowohl auf nationaler, als auch<br />

auf internationaler Ebene, Alumni gesprochen.<br />

Die Alumni-Arbeit <strong>de</strong>r Hochschulen beschränkt<br />

sich jedoch nicht auf die Zeit nach<br />

<strong>de</strong>m Studium, son<strong>de</strong>rn beginnt bereits bei <strong>de</strong>r<br />

Studienplatzbewerbung. Es gilt <strong>de</strong>r Grundsatz,<br />

wenn während <strong>de</strong>s Studiums keine Beziehung<br />

zur Hochschule aufgebaut wer<strong>de</strong>n kann, kann<br />

nach Studienen<strong>de</strong> nicht nachgeholt wer<strong>de</strong>n.<br />

Ein Alumni-Club einer Hochschule stellt<br />

sich heute als ein Netzwerk von Hochschule<br />

und Praxis, ein Netzwerk Ehemaliger / Studieren<strong>de</strong>r<br />

und (ehemaliger nicht-wissenschaftlicher<br />

und wissenschaftlicher) MitarbeiterInnen<br />

<strong>de</strong>r Hochschule dar.<br />

Eine Mitgliedschaft<br />

im Alumni-Club ist<br />

für Studieren<strong>de</strong><br />

bereits während <strong>de</strong>s<br />

Studiums möglich<br />

und bringt sofort<br />

vielfältige Vorteile<br />

• Mentoring-Programm von Alumni für<br />

Studieren<strong>de</strong><br />

• Best Practice Veranstaltungen<br />

• Bewerbungs- und Managementtrainings<br />

während <strong>de</strong>s Studiums<br />

• Kontakte zu Alumni in Unternehmen<br />

für die Vermittlung von Praktika/<br />

Praxissemester<br />

• Ansprechpartner aus <strong>de</strong>r Praxis für<br />

Bachelor-, Master- o<strong>de</strong>r Examensarbeiten<br />

• Erfolgsför<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Veranstaltungen im<br />

Rahmen <strong>de</strong>s Career Services<br />

• Direkte Jobangebote für einen<br />

besseren Berufseinstieg<br />

• Kaminaben<strong>de</strong> mit Alumni, Professoren,<br />

Experten, Management und Personalverantwortlichen<br />

als Forum zur<br />

Diskussion von Spezialthemen<br />

• Bereitstellung von Stipendien<br />

• Ausrichtung <strong>de</strong>r Absolventenfeiern<br />

• Kommunikation über das Alumniportal<br />

im Internet<br />

• Zahlreiche Informationen zu fachspezifischen<br />

und praxisrelevanten Themen<br />

alumni-clubs.net – <strong>de</strong>r Verband <strong>de</strong>r Alumni<br />

Organisationen im <strong>de</strong>utschsprachigen Raum<br />

för<strong>de</strong>rt als Dachorganisation mit über 210 Mitgliedsinstitutionen<br />

die Vernetzung bereits mit<br />

<strong>de</strong>n Studieren<strong>de</strong>n. Die Bil<strong>de</strong>r dieser Seite stammen<br />

von <strong>de</strong>r 15. Alumni-clubs.net Konferenz,<br />

die 2010 in Berlin stattfand. Über 200 Fachleute<br />

und Verantwortliche aus <strong>de</strong>n Bereichen<br />

Alumni, Career Service, Fundraising und Hochschul-Management<br />

haben sich dort zu ihrem<br />

jährlichen Erfahrungsaustausch getroffen. ■<br />

i<br />

Ein fast vollständiges Verzeichnis<br />

aller Alumni-Organisationen fin<strong>de</strong>n<br />

Sie unter www.alumni-clubs.net<br />

alumni-clubs.net e.V.<br />

Postfach 12 01 10<br />

68052 Mannheim<br />

Tel.: +49 6205 2873-89<br />

Fax: +49 6205 2873-90<br />

E-Mail: info@alumni-clubs.net<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!