12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: FSG kroeger<br />

» Das im vergangenen Herbst neu formierte<br />

GreenTeam <strong>de</strong>r Universität <strong>Stuttgart</strong> kann auf eine<br />

erfolgreiche Saison 2010 zurückschauen. Mit<br />

einem selbst konstruierten und vollelektrisch angetriebenen<br />

Prototypen holte das <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Stu<strong>de</strong>ntenteam in <strong>de</strong>r Premierensaison <strong>de</strong>r Formula<br />

Stu<strong>de</strong>nt Electric zwei Gesamtsiege bei <strong>de</strong>n<br />

Wettbewerben in Hockenheim und Turin. Dabei<br />

überzeugte das Team nicht nur in <strong>de</strong>n dynamischen<br />

Disziplinen, bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Formelrennwagen<br />

auf Schnelligkeit, Fahrdynamik und Zuverlässigkeit<br />

geprüft wird. Auch bei <strong>de</strong>n statischen<br />

Wertungen, wo Fachwissen, Präsentationsfähigkeit,<br />

Einfallsreichtum und Unternehmergeist gefragt<br />

sind, konnte das Team erfolgreich Punkten.<br />

Nach <strong>de</strong>r erfolgreichen Präsentation <strong>de</strong>s<br />

Formelrennwagens E0711-1 En<strong>de</strong> April, hatte<br />

das Team bis zum ersten Wettbewerb <strong>de</strong>r Formula<br />

Stu<strong>de</strong>nt in Hockenheim noch alle Hän<strong>de</strong><br />

voll zu tun. Es galt vor allem <strong>de</strong>n neu konzipierten<br />

elektrischen Antriebsstrang auf Leistungsfähigkeit<br />

und Zuverlässigkeit zu testen. Aber<br />

Probleme bei <strong>de</strong>r Fertigung <strong>de</strong>s Akkupacks<br />

brachten <strong>de</strong>n aufgestellten Zeitplan gehörig<br />

durcheinan<strong>de</strong>r. So konnte lange Zeit nur mit<br />

einem Bruchteil <strong>de</strong>r später eingesetzten Leistung<br />

getestet und erst am Morgen vor <strong>de</strong>r Abreise<br />

nach Hockenheim ein erfolgreicher Langstreckentest<br />

absolviert wer<strong>de</strong>n.<br />

Auch während <strong>de</strong>s Wettbewerbs musste<br />

kräftig in <strong>de</strong>r Box gearbeitet wer<strong>de</strong>n um letzte<br />

Reglement-Vorgaben einzuhalten und Fehlerquellen<br />

auszuschalten. Umso größer war dann<br />

die Freu<strong>de</strong> und Überraschung über durchweg<br />

gute Platzierungen in <strong>de</strong>n Einzeldisziplinen. Neben<br />

<strong>de</strong>m Sieg bei <strong>de</strong>r Business Plan Presenta-<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011<br />

tion und einem dritten Rang im Cost Event konnte<br />

vor allem bei <strong>de</strong>n dynamischen Disziplinen<br />

gepunktet wer<strong>de</strong>n. Einzig bei <strong>de</strong>r Energieeffizienz<br />

mussten die <strong>Stuttgart</strong>er zurückstecken,<br />

was aufgrund <strong>de</strong>r gezeigten Performance auf<br />

<strong>de</strong>r Strecke aber zu verkraften war. Beson<strong>de</strong>rs<br />

beeindruckend war dabei das Ergebnis beim<br />

Beschleunigungsrennen. Mit 3,89 Sek. (3,4 Sekun<strong>de</strong>n<br />

von 0 auf 100km/h) fuhr <strong>de</strong>r <strong>Stuttgart</strong>er<br />

Boli<strong>de</strong> nicht nur die schnellste Zeit <strong>de</strong>r Elektro-<br />

Konkurrenz, son<strong>de</strong>rn auch aller knapp 80 Rennwagen<br />

mit herkömmlichem Verbrennerantrieb,<br />

die zeitgleich in Hockenheim am Start waren.<br />

Insgesamt konnte sich das Team so mit 880 von<br />

1.000 möglichen Punkten <strong>de</strong>n Gesamtsieg<br />

sichern und die Teams aus Eindhoven und <strong>de</strong>r<br />

TU Graz auf die Plätze zwei und drei verweisen.<br />

Dass ein Prototyp mit neuartigem Antriebskonzept<br />

auch seine Tücken hat und zum Erfolg<br />

viel Glück gehört, davon konnte sich das Team<br />

schon kurze Zeit später bei <strong>de</strong>n Vorbereitungen<br />

für die Formula Stu<strong>de</strong>nt Spain überzeugen. Beim<br />

Testen fing einer <strong>de</strong>r drei im Auto verbauten<br />

Lithium-Polymer Akkupacks Feuer. Der Scha<strong>de</strong>n<br />

am Auto konnte vor <strong>de</strong>m Wettbewerb nicht mehr<br />

behoben wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Start in Barcelona<br />

musste trotz gebuchter Flugtickets kurzfristig<br />

abgesagt wer<strong>de</strong>n.<br />

Dank einer letzten großen Leistungsanstrengung<br />

<strong>de</strong>s Akkupack-Teams konnte aber recht-<br />

GreenTeam Uni <strong>Stuttgart</strong> I 27<br />

mit zwei Gesamtsiegen<br />

in <strong>de</strong>r<br />

Premierensaison <strong>de</strong>r<br />

Formula Stu<strong>de</strong>nt Electric<br />

zeitig vor <strong>de</strong>r Formula Electric and Hybrid Italy in<br />

Turin ein neuer Energiespeicher hergestellt wer<strong>de</strong>n<br />

und einem schönen Saisonabschluss bei<br />

Pizza und Pasta stand somit nichts mehr im Wege.<br />

Und genauso wie die Saison begonnen wur<strong>de</strong>,<br />

konnte sie auch been<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Mit Einzelsiegen<br />

im Design und Cost Event, sowie bei vier<br />

von fünf dynamischen Disziplinen konnte <strong>de</strong>r<br />

zweite Gesamtsieg vor <strong>de</strong>r ETH Zürich eingefahren<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Momentan ist die neue Teamleitung noch<br />

auf <strong>de</strong>r Suche nach neuen Teammitglie<strong>de</strong>rn, die<br />

für die Saison 2011 am elektrischen Antrieb <strong>de</strong>r<br />

Zukunft arbeiten. Ob es eine vollständige Neukonstruktion<br />

gibt, ist dabei lei<strong>de</strong>r noch nicht sicher,<br />

aber wir drücken die Daumen, dass sich<br />

noch genug Interessenten mel<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n! ■<br />

Weitere Informationen<br />

www.greenteam-stuttgart.<strong>de</strong><br />

www.formulastu<strong>de</strong>ntelectric.<strong>de</strong><br />

Foto: FSG almonat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!