12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 I <strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> / Reportage FSG 2010<br />

Siegerteam FSC TU Delft<br />

Der Gewinner <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Germany<br />

2010 am Hockenheimring ist das Team<br />

<strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rländischen TU Delft. Das Delfter<br />

Team bot das beste Gesamtpaket. Im finalen<br />

Ausdauerrennen hielten sie als eines <strong>de</strong>r Topteams<br />

durch und überzeugten zu<strong>de</strong>m mit guten<br />

Run<strong>de</strong>nzeiten. Die Hollän<strong>de</strong>r verwiesen<br />

Ann Arbor (Michigan, USA) und die Universität<br />

Zwickau auf <strong>de</strong>n zweiten und dritten Platz. Als<br />

bester Newcomer wur<strong>de</strong> die TU Isfahan aus<br />

<strong>de</strong>m Iran ausgezeichnet.<br />

Bestes <strong>de</strong>utsches Team war WHZ Zwickau<br />

auf <strong>de</strong>m dritten Platz. Dieses Team hat während<br />

<strong>de</strong>s Events unglaublich viele Preise abgeräumt<br />

und war allein 7 mal unter <strong>de</strong>n Top 10<br />

platziert. Zusammen mit <strong>de</strong>m FSE Fahrzeug<br />

nahmen die Zwickauer 9 Pokale mit nach Hause.<br />

<strong>campushunter</strong> sagt: „Herzlichen Glückwunsch“.<br />

Auf die Frage nach <strong>de</strong>m Geheimnis<br />

<strong>de</strong>s Erfolgs erklärte uns ein Teammitglied, dass<br />

<strong>de</strong>r Zusammenhalt in Zwickau sehr sehr groß<br />

geschrieben wird.<br />

Bei <strong>de</strong>r weltweit ersten Formula Stu<strong>de</strong>nt<br />

Electric gingen 15 Teams an <strong>de</strong>n Start. Sie traten<br />

in <strong>de</strong>n gleichen Wettbewerbsdisziplinen<br />

wie die Verbrenner an. Highlight war hier das<br />

22 Kilometer lange Ausdauerrennen bei Nacht.<br />

Das <strong>Stuttgart</strong>er Greenteam war das Schnellste.<br />

Das Greenteam <strong>de</strong>r Uni <strong>Stuttgart</strong> hat mit seinem<br />

ersten Elektroauto am Samstag kurz vor<br />

Mitternacht nach einem packen<strong>de</strong>n, erfolgreich<br />

absolvierten Nacht-Endurance-Lauf sou-<br />

Siegerteam FSE<br />

Greenteam Uni <strong>Stuttgart</strong><br />

verän gewonnen. Zweiter wur<strong>de</strong> die Universität<br />

Eindhoven vor <strong>de</strong>r TU Graz.<br />

„Gera<strong>de</strong> für Nachwuchsingenieure ist es<br />

heutzutage sehr wichtig, Innovationen insbeson<strong>de</strong>re<br />

mit Nachhaltigkeit zu verbin<strong>de</strong>n. Sie<br />

arbeiten schließlich zukünftig an <strong>de</strong>n Lösungen<br />

für eine umweltschonen<strong>de</strong> Mobilität“ erklärte<br />

Tim Hannig, Chairman <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt<br />

Germany.<br />

Die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt spiegelt<br />

sich auch in <strong>de</strong>r breiten För<strong>de</strong>rung durch<br />

die Wirtschaft wie<strong>de</strong>r. Unterstützt wird <strong>de</strong>r<br />

Konstruktionswettbewerb durch Audi, Auto<strong>de</strong>sk,<br />

BMW, Bosch Engineering, Brunel, Continental,<br />

Daimler, DEKRA, Harting, Henkel, IAV ,<br />

MAHLE, Tognum, VW und ZF.<br />

Doch was wäre die FSG ohne die zahlreichen<br />

Helfer, die dieses Großevent überhaupt<br />

möglich machen. Angefangen von <strong>de</strong>n Veranstaltern<br />

<strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Germany e. V.,<br />

von <strong>de</strong>r das Event ehrenamtlich organisiert<br />

wird, <strong>de</strong>n „White Shirts“, bis hin zu <strong>de</strong>n „Red<br />

Shirts“ und <strong>de</strong>n zahllosen fleißigen freiwilligen<br />

Helfern. Ein großes Kompliment an Alle.<br />

Die große Siegerehrung mit <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>n<br />

schon legendären „Mahle-Party“ ist<br />

<strong>de</strong>r emotionale Höhepunkt für alle. Über 2000<br />

Menschen feierten ausgelassen das En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Events bei allerbester Stimmung im Marquee<br />

über <strong>de</strong>r Boxengasse. Eine Live-Band heizte<br />

ein, für Essen und Getränke war bestens gesorgt,<br />

die Anspannung <strong>de</strong>r letzten Tage entlud<br />

sich in ausgelassener Partystimmung und Pokale<br />

kreisten durch die Menge. Ein Bild <strong>de</strong>r Lebensfreu<strong>de</strong>.<br />

Irgendwann gegen 2 Uhr morgens, machten<br />

wir <strong>campushunter</strong> uns auf <strong>de</strong>n Heimweg –<br />

ein En<strong>de</strong> auf <strong>de</strong>r Mahle-Party war noch nicht in<br />

Sicht, aber auf uns wartete am gleichen Morgen<br />

schon wie<strong>de</strong>r die Arbeit im Verlag.<br />

Für <strong>campushunter</strong>.<strong>de</strong> ist das Thema Formula<br />

Stu<strong>de</strong>nt Germany nicht mehr wegzu<strong>de</strong>nken<br />

und für das viele Lob zu unseren Reportagen<br />

und unserem Engagement in Sachen FSG<br />

möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Teams,<br />

Sponsoren und <strong>de</strong>n Veranstaltern ganz herzlich<br />

bedanken. Keine Frage – wir machen weiter so<br />

und freuen uns schon auf das nächste Jahr! ■<br />

i<br />

weitere Bil<strong>de</strong>r vom Event fin<strong>de</strong>n<br />

Sie unter:<br />

www.<strong>campushunter</strong>.<strong>de</strong><br />

in <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>rgalerie<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!