12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sie sind jung, hochqualifiziert<br />

und könnten ganz<br />

oben einsteigen. Rund 100<br />

Hochschulabsolventen verschie<strong>de</strong>ner<br />

Fachrichtungen<br />

tauschten Bürostuhl gegen<br />

Lehrerpult. Sie för<strong>de</strong>rn<br />

zwei Jahre lang benachteiligte<br />

Schüler – für gerechtere<br />

Bildungschancen.<br />

8.00 Uhr, Biologie, 8. Klasse. Gegen 7:40<br />

Uhr schließt Christina Lagemann <strong>de</strong>n Bio-<br />

Raum auf. Die Stühle stehen auf <strong>de</strong>n Tischen,<br />

noch ist alles ruhig. Sie stellt sich hinters Pult,<br />

legt die Sachen ab und atmet tief durch: Das<br />

ist ihr Arbeitsplatz für die nächsten zwei Jahre.<br />

Selbstverständlich ist es nicht, dass Christina<br />

hier steht. Eigentlich wollte sie promovieren.<br />

Nun ist sie eine von 100 Teach First Deutschland<br />

Fellows – zusätzliche Lehrkräfte auf Zeit,<br />

die sich an Schulen in sozialen Brennpunkten<br />

für Schülerinnen und Schüler einsetzen.<br />

In kaum einem an<strong>de</strong>ren Industrieland bestimmt<br />

die soziale Herkunft <strong>de</strong>n Bildungserfolg<br />

so stark wie in Deutschland. Je<strong>de</strong>r fünfte Jugendliche<br />

kann we<strong>de</strong>r Zeitung lesen noch eine<br />

Bewerbung schreiben. Betroffen sind vor allem<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche aus sozial schwachen<br />

Familien. Die gemeinnützige Bildungsinitiative<br />

Teach First Deutschland schafft bessere Bildungschancen<br />

für benachteiligte Kin<strong>de</strong>r und<br />

Jugendliche, in<strong>de</strong>m sich zusätzliche kompetente<br />

Fachkräfte (Fellows) wie Christina Lagemann<br />

für zwei Jahre in Vollzeit an Schulen in<br />

sozialen Brennpunkten einsetzen. Fellows können<br />

Schüler individuell för<strong>de</strong>rn und zusätzliche<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011<br />

Angebote an die Schulen bringen. Sie arbeiten<br />

im und außerhalb <strong>de</strong>s Unterrichts. Sie<br />

unterstützen zum Beispiel Lehrer im Teamteaching<br />

o<strong>de</strong>r übernehmen Kleingruppen, bieten<br />

Berufswahlkurse, fachliche Nachmittagsprojekte<br />

o<strong>de</strong>r Arbeitsgemeinschaften an. Nach<br />

<strong>de</strong>n zwei Jahren setzen sich Fellows aus vielfältigen<br />

Positionen heraus weiter für die Chancen<br />

benachteiligter Schüler ein. Teach First<br />

Deutschland startete 2009. Aktuell sind rund<br />

100 Fellows an Schulen in Berlin, Hamburg,<br />

Ba<strong>de</strong>n-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und<br />

Thüringen im Einsatz.<br />

Christina Lagemann war bereits während<br />

ihres Studiums zweimal in <strong>de</strong>r Woche an<br />

Kreuzberger Schulen, um mit Jugendlichen<br />

Basketball zu spielen. Bei ihrem Einsatz als<br />

Fellow geht es ihr um die Schüler: „Ich möchte<br />

sie darin unterstützen, sich ihrer individuellen<br />

Fähigkeiten und Stärken bewusst zu wer<strong>de</strong>n<br />

und <strong>de</strong>n Möglichkeiten und Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>r Zukunft selbstbewusst entgegen zu<br />

blicken.“<br />

Nebenbei wird Christina Lagemann aus ihrer<br />

Arbeit mit <strong>de</strong>n Schülern auch für sich per-<br />

Teach First Deutschland I 85<br />

Krei<strong>de</strong> statt Kittel<br />

sönlich viel mitnehmen. „Mit Schülern erfolgreich<br />

zu arbeiten verlangt klare Kommunikation,<br />

großes Einfühlungsvermögen, effektive<br />

Gruppenleitung, kreative und genaue Planung,<br />

Ausdauer und Motivationsfähigkeit. In einem<br />

Wort: Führungskompetenz.“, so Mortimer v.<br />

Plettenberg, Geschäftsführer von Teach First<br />

Deutschland. Davon sind auch Unternehmen,<br />

Stiftungen und an<strong>de</strong>re Institutionen überzeugt,<br />

die Teach First Deutschland unterstützen, darunter<br />

die Hauptför<strong>de</strong>rer Deutsche Post DHL,<br />

Robert Bosch Stiftung, Vodafone Stiftung<br />

Deutschland, Lanxess AG, Deutsche Lufthan-<br />

Christina Lagemann (MSc Molecular Medicine), Teach First Deutschland<br />

Fellow an einer Hauptschule in Berlin<br />

sa AG, McKinsey & Company. Mehrere Unternehmen<br />

garantieren geeigneten Fellows bereits<br />

bei Einsatzbeginn einen Einstieg in ihre<br />

Nachwuchsprogramme.<br />

Absolventen je<strong>de</strong>r Studienrichtung können<br />

sich bereits jetzt für einen Fellow-Einsatz ab<br />

Schuljahresbeginn 2011 bewerben. ■<br />

Weitere Informationen:<br />

www.teachfirst.<strong>de</strong>/absolventen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!