12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 I Rennstall Esslingen<br />

Der Rennstall Esslingen<br />

in <strong>de</strong>r vierten Saison<br />

»<br />

Wir schreiben das Jahr 2010 und <strong>de</strong>r<br />

Rennstall Esslingen hat seine vierte Saison, in<br />

welcher er mit einem Rennboli<strong>de</strong>n bei <strong>de</strong>m<br />

Konstruktionswettbewerb <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt<br />

an <strong>de</strong>n Start geht, gera<strong>de</strong> hinter sich gebracht.<br />

Dank <strong>de</strong>s vielfältigen Studienangebots an<br />

<strong>de</strong>r Hochschule Esslingen stammen die Teammitglie<strong>de</strong>r<br />

aus <strong>de</strong>n Fakultäten Betriebswirtschaftslehre,<br />

Fahrzeugtechnik, Informationstechnik<br />

sowie Mechatronik und Elektrotechnik.<br />

Dies ermöglicht professionelles Arbeiten, da<br />

die Stu<strong>de</strong>nten die anfallen<strong>de</strong>n Aufgaben fachspezifisch<br />

angehen können. Sehr starke Unterstützung<br />

bekommt das Team rund um <strong>de</strong>n<br />

Stallardo von <strong>de</strong>r Hochschule Esslingen und<br />

<strong>de</strong>n betreuen<strong>de</strong>n Professoren.<br />

Dank <strong>de</strong>s Engagements<br />

<strong>de</strong>r Teammitglie<strong>de</strong>r,<br />

<strong>de</strong>r<br />

Unterstützung <strong>de</strong>r<br />

Hochschule Esslingen<br />

sowie <strong>de</strong>r zahlreicher namhafter<br />

Sponsoren, konnte <strong>de</strong>r Rennstall Esslingen<br />

auch in <strong>de</strong>r Saison 2010 mit <strong>de</strong>m neuen,<br />

optimierten und einzigartigen Stallardo '10<br />

durchstarten. Die größte Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

stellte <strong>de</strong>r Wechsel vom 3-Zylin<strong>de</strong>r Mahle-Prototypen-Motor<br />

auf einen 4-Zylin<strong>de</strong>r Motorradmotor<br />

(Honda CBR 600 RR) dar. Viel Schweiß,<br />

Arbeit und Herzblut steckt in <strong>de</strong>m Stallardo<br />

'10, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Publikum erstmalig am 06. Mai<br />

beim Rollout präsentiert wur<strong>de</strong>. Für <strong>de</strong>n<br />

Sommer 2010 stan<strong>de</strong>n drei Events auf <strong>de</strong>m<br />

Programm, bei <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r 24. Platz in <strong>de</strong>r Weltrangliste<br />

verteidigt o<strong>de</strong>r sogar verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n sollte. Als drittbestes <strong>de</strong>utsches Team<br />

in die neue Saison startend, lag die Messlatte<br />

für <strong>de</strong>n Rennstall Esslingen sehr hoch.<br />

Über 2.800 Stu<strong>de</strong>nten haben sich in <strong>de</strong>r<br />

ersten Augustwoche nach Hockenheim begeben<br />

und auch <strong>de</strong>r Rennstall war dieses Jahr<br />

wie<strong>de</strong>r mit von <strong>de</strong>r Partie, als die Formula<br />

Stu<strong>de</strong>nt Germany zu ihrem internationalen<br />

Konstruktionswettbewerb rief. In Hockenheim<br />

konnte die letztjährige Platzierung bestätigt<br />

und in <strong>de</strong>r Gesamtwertung wie<strong>de</strong>r Platz 11<br />

erreicht wer<strong>de</strong>n. Diesmal konnten 639,12<br />

Punkte von <strong>de</strong>n zu vergeben<strong>de</strong>n 1.000 Punkten<br />

gesammelt wer<strong>de</strong>n. Betrachtet man die<br />

statischen Disziplinen einzeln, so sprang Platz<br />

25 und 59,76 (von 75) Punkte bei <strong>de</strong>r Business<br />

Plan Presentation, Platz 36 mit 75 (von 150)<br />

Punkten im Engineering Design Event und<br />

Platz 44 mit 65,3 (von 100) Punkten im Cost<br />

Report heraus. Bei <strong>de</strong>n dynamischen Disziplinen<br />

lief es zunächst besser für <strong>de</strong>n Rennstall.<br />

Platz 10 sollte es letztendlich mit einer Zeit von<br />

4,220 Sekun<strong>de</strong>n beim Acceleration sein. Dies<br />

brachte weitere 61,81 (von 100) Punkte für die<br />

Gesamtwertung. Lei<strong>de</strong>r sprang lediglich Platz<br />

29 und 35,68 (von 75) Punkte im Skid-Pad heraus,<br />

da in <strong>de</strong>m gegebenen Zeitfenster nur ein<br />

Fahrer seine bei<strong>de</strong>n Run<strong>de</strong>n absolvieren konnte.<br />

Und diese auch nur unter schlechtesten<br />

Bedingungen, da ein Team zuvor die Fahrbahn<br />

mit Öl verschmutzt hatte. Der Autocross<br />

begann sehr vielversprechend. Bei<strong>de</strong> Fahrer<br />

waren sehr schnell unterwegs und im vierten<br />

und letzten Lauf wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Stallardo '10 noch<br />

schneller auf <strong>de</strong>r Rennstrecke bewegt. In einer<br />

Kurve jedoch zu schnell und dies führte zu<br />

einem Dreher und damit einem gehörigen Zeitverlust.<br />

Nichts<strong>de</strong>stotrotz war man mit Platz 22<br />

und 69,93 (von 100) Punkten zufrie<strong>de</strong>n. Ließ<br />

doch die Run<strong>de</strong>nzeit von 55,692 Sekun<strong>de</strong>n auf<br />

eine Verbesserung im Endurance hoffen. Den<br />

Endurance eröffnete <strong>de</strong>r erfahrenere Fahrer.<br />

Run<strong>de</strong> um Run<strong>de</strong> bewegte er <strong>de</strong>n Stallardo<br />

'10 schneller über die Strecke und stellte die<br />

Bestzeit von 50,363 Sekun<strong>de</strong>n auf, die erst<br />

von <strong>de</strong>n Teams <strong>de</strong>r Top Five<br />

unterboten wer<strong>de</strong>n konnte.<br />

Nach <strong>de</strong>m Fahrerwechsel,<br />

<strong>de</strong>r ohne Probleme<br />

verlief, waren die Run<strong>de</strong>nzeiten<br />

um einiges langsamer.<br />

Wie sich hinterher herausstellen<br />

sollte, lag das an einem Reifen <strong>de</strong>r Hinterachse,<br />

<strong>de</strong>r schleichend Luft verlor. Aber um ins<br />

Ziel zu kommen, sollte noch genug Luft vorhan<strong>de</strong>n<br />

sein. Mit Platz 9 im Endurance, konnte<br />

trotz<strong>de</strong>m eine Top Ten Platzierung erreicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Fuel Efficiency Wertung war dieses<br />

Jahr auch erfreulich: mit 3,69 Litern, die während<br />

<strong>de</strong>s Endurance verbraucht wur<strong>de</strong>n,<br />

sprang Platz 11 hierbei heraus.<br />

Bei <strong>de</strong>m darauffolgen<strong>de</strong>n Event im österreichischen<br />

Melk liefen die statischen Disziplinen<br />

zum großen Teil viel besser: Platz 25 in <strong>de</strong>r<br />

Business Plan Presentation be<strong>de</strong>uteten 25<br />

Punkte auf <strong>de</strong>r Habenseite. Im Design Report<br />

verpasste <strong>de</strong>r Rennstall knapp die Design<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!