12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sprechen<strong>de</strong> Lösungen entwickelt. Sei es die<br />

Kopplung eines car2go-Siegels auf <strong>de</strong>m Führerschein<br />

mit <strong>de</strong>m Lesegerät an <strong>de</strong>r Windschutzscheibe<br />

zum Starten und Been<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s<br />

Mietvorgangs, ein Kun<strong>de</strong>ndisplay im Auto o<strong>de</strong>r<br />

die Backend-Komponenten für <strong>de</strong>n Betrieb<br />

<strong>de</strong>s Systems. Wir haben hier mit IT-Innovationen<br />

maßgeblich zum Erfolg dieser Geschäftsi<strong>de</strong>e<br />

beigetragen und einen weiteren Baustein<br />

im Rahmen <strong>de</strong>r Daimler-Strategie zur nachhaltigen<br />

Mobilität realisiert.<br />

Wir wer<strong>de</strong>n in Kürze auch eine Web 2.0-<br />

Anwendung zur Unterstützung unseres Innovationsprozesses<br />

nutzen, in<strong>de</strong>m wir die Mitarbeiter<br />

in ein Open Innovation Network<br />

einbin<strong>de</strong>n. Hier wer<strong>de</strong>n künftig Innovationen<br />

von <strong>de</strong>r I<strong>de</strong>e bis zur Realisierung durch die IT-<br />

Community auf ihre Wertschöpfung für das<br />

Unternehmen bewertet.“<br />

<strong>campushunter</strong>: Wenn die IT eine zentrale<br />

Rolle für die Innovationskraft und für die<br />

‚Mobilität <strong>de</strong>r Zukunft’ einnimmt, dann arbeiten<br />

Sie bestimmt eng mit Hochschulen und<br />

Forschungseinrichtungen zusammen. Wie<br />

sieht <strong>de</strong>nn diese Zusammenarbeit konkret<br />

aus und was tun Sie bzw. die IT speziell, um<br />

<strong>de</strong>n IT-Nachwuchs anzusprechen?<br />

„Wir engagieren uns für eine enge Verzahnung<br />

zwischen Wirtschaft und Wissenschaft<br />

und streben eine stärkere Vernetzung zwischen<br />

Forschungskooperationen und Nachwuchssicherung<br />

an. Wichtig ist uns ein intensiver<br />

Kontakt zu <strong>de</strong>n Stu<strong>de</strong>nten, um sie<br />

frühzeitig für die IT in <strong>de</strong>r Automobilindustrie zu<br />

begeistern. Um <strong>de</strong>n Dialog mit <strong>de</strong>n Universitäten<br />

und Studieren<strong>de</strong>n zu vertiefen und weiter<br />

auszubauen, sind Führungskräfte und Mitarbeiter<br />

direkt an <strong>de</strong>n Hochschulen vor Ort im<br />

Gespräch. Ergänzend bieten wir gezielte<br />

‚car2go’:<br />

Kun<strong>de</strong>n können einen smart fortwo ohne<br />

großen Aufwand mieten – zu je<strong>de</strong>r Zeit und<br />

zu attraktiven Raten, die wie beim Handy im<br />

Minutentakt abgerechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

car2go in Austin, Texas (USA)<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011<br />

Daimler I 11<br />

IT-Veranstaltungen an wie z. B. Schülertage,<br />

IT-spezifische Vorlesungsreihen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Daimler CAReer IT Day 2010, über <strong>de</strong>n hochqualifizierte<br />

IT-Talente für unser konzernweites<br />

Nachwuchsprogramm CAReer im Mai und<br />

jetzt im Oktober diesen Jahres gewonnen wur<strong>de</strong>n.“<br />

<strong>campushunter</strong>: An wen richtet sich dieses<br />

Nachwuchsprogramm CAReer?<br />

„Unser konzernweites Traineeprogramm<br />

CAReer richtet sich an Absolventen sowie Berufseinsteiger<br />

mit erster Praxiserfahrung und<br />

orientiert sich an <strong>de</strong>n strategischen Handlungsfel<strong>de</strong>rn<br />

<strong>de</strong>s Konzerns. Gera<strong>de</strong> für IT suchen<br />

wir junge Menschen mit erster Praxiserfahrung<br />

in <strong>de</strong>n Studienfächern Informatik,<br />

Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik,<br />

technische BWL, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik<br />

und Wirtschaftsingenieurwesen. Wir<br />

bieten <strong>de</strong>n Teilnehmern drei geschäfts- und<br />

funktionsfeldübergreifen<strong>de</strong> Projekteinsätze sowie<br />

gemeinsame Qualifizierungsreihen an. Diese<br />

garantieren schon frühzeitig umfassen<strong>de</strong><br />

Einblicke in das Gesamtunternehmen und legen<br />

die Basis für konzernweite Netzwerke. So<br />

ermöglichen wir <strong>de</strong>n Trainees, sich während<br />

<strong>de</strong>s Programms ein großes Know-how aus<br />

<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Bereichen und Divisionen<br />

anzueignen und sich erfolgreich einzubrin-<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!