12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das zählt wirklich im<br />

ersten Job:<br />

1. Pflegen Sie <strong>de</strong>n Kontakt zur Wirtschaft.<br />

Nutzen Sie während <strong>de</strong>s Studiums je<strong>de</strong> Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern<br />

zu sprechen und hinter die Kulissen zu schauen. Damit<br />

können Sie entschei<strong>de</strong>n, ob Ihnen Kultur und Werte liegen.<br />

2. Persönliche Kontakte erleichtern <strong>de</strong>n<br />

Berufseinstieg.<br />

Kontakte sind heute einer <strong>de</strong>r entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Faktoren für <strong>de</strong>n erfolgreichen<br />

Einstieg ins Berufsleben. Ein Praktikum etwa gibt einen guten<br />

Einblick in ein Unternehmen und ins Berufsbild.<br />

3. Lassen Sie sich nicht blen<strong>de</strong>n.<br />

Das „Image“ einer Firma hat oft wenig mit <strong>de</strong>n wirklichen Karrieremöglichkeiten<br />

zu tun. Fragen Sie gezielt nach.<br />

4. Vergessen Sie Ihre persönlichen Ziele nicht.<br />

Welche Ziele haben Sie für Ihr zukünftiges Leben? Sind Sie bereit,<br />

auf etwas zu verzichten? Wie lange können Sie sich von Geliebtem<br />

trennen?<br />

5. Orientieren Sie sich nicht an an<strong>de</strong>ren.<br />

Für Ihre Karriere sind Sie selbst verantwortlich! Die heutige berufliche<br />

Zukunft unterschei<strong>de</strong>t sich grundlegend von <strong>de</strong>n traditionellen Laufbahnen<br />

und Karrieremustern.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011<br />

Tipps von Christian Kramberg<br />

Karrieretipps I 49<br />

6. Was ist Ihnen bei einem Unternehmen<br />

wichtig?<br />

Notieren Sie, was Ihnen wichtig ist und gewichten Sie, zum Beispiel<br />

in <strong>de</strong>n Bereichen:<br />

• Unternehmenskultur und -werte<br />

• Personalentwicklungsstrategien<br />

• Auslandsaufenthalte<br />

• Arbeitsklima und Aufgabenspektrum<br />

7. Passt <strong>de</strong>r Job zu mir?<br />

Seien Sie ehrlich zu sich selbst!<br />

Sagen Ihnen diese Aufgaben überhaupt zu? Liegen Ihre Stärken<br />

in diesen Bereichen? Ist <strong>de</strong>r Job mit Ihren persönlichen Zielen vereinbar?<br />

8. Beziehen Sie Ihre Familienplanung in Ihre<br />

Karriereplanung mit ein.<br />

Vor allem Frauen sollten, damit sie später wegen Familienplänen keine<br />

Karriererückschläge erlei<strong>de</strong>n müssen, die Kin<strong>de</strong>rfrage schon beim<br />

Einstieg berücksichtigen und potenzielle Arbeitgeber auf Familienfreundlichkeit<br />

durchleuchten. ■<br />

Weitere Informationen<br />

MSW & Partner Personalberatung für Führungsnachwuchs GmbH<br />

Office Tower - Rheinstraße 40-42, 64283 Darmstadt<br />

Telefon: + 49 6151 39191-0, Telefax: + 49 6151 39191-20<br />

E-Mail: mail@msw-partner.<strong>de</strong>, www.msw-partner.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!