12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 I Deutsches Komitee <strong>de</strong>r AIESEC e.V.<br />

Heute schon in Indien gewesen?<br />

Über Web 2.0 nur einen Klick weit entfernt.<br />

» AIESEC ohne Web 2.0? Das ist heute gar nicht mehr vorstellbar. Als<br />

größte internationale Stu<strong>de</strong>ntenorganisation mit über 50.000 Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

in ca. 107 Län<strong>de</strong>rn, ist das Internet eine <strong>de</strong>r wichtigsten Kommunikationsplattformen<br />

für uns. Dabei spielt das Web 2.0 natürlich eine ganz<br />

beson<strong>de</strong>re Rolle.<br />

Stell dir vor du kommst von einem unserer weltweit über 12 000<br />

Praktika zurück. Dann hast du nicht nur eine einmalige Erfahrung in einer<br />

frem<strong>de</strong>n Kultur hinter dir, son<strong>de</strong>rn du hast vor allem viele neue Freun<strong>de</strong>,<br />

mit <strong>de</strong>nen du in Kontakt bleiben möchtest!<br />

Natürlich bietet sich das soziale Netzwerk „Facebook“ an, um alle<br />

<strong>de</strong>ine Kontakte im In- und Ausland zu pflegen. Nicht nur weil mittlerweile<br />

fast je<strong>de</strong>r Stu<strong>de</strong>nt dort vertreten ist, aber auch wegen <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>r<br />

Kommunikation. Man kann sich unterhalten, Bil<strong>de</strong>r zeigen, Vi<strong>de</strong>os teilen<br />

– die Möglichkeiten sind vielfältig.<br />

Aber warum sollten wir bei <strong>de</strong>n ganzen Optionen nur vom Individuum<br />

ausgehen? Eine solche Plattform kann auch ganz gezielt von einer<br />

gesamten Organisation genutzt wer<strong>de</strong>n! Wenn man sich vor Augen<br />

führt, dass Facebook mit 480 Mio. Klicks täglich die zweithäufigst besuchte<br />

Internetseite ist (nur Google ist noch beliebter), lässt sich das<br />

Marketingpotenzial erahnen.<br />

Neben <strong>de</strong>r Veröffentlichung von Erfahrungsberichten, haben wir<br />

über Kanäle wie Facebook, Twitter, Xing o<strong>de</strong>r youtube die Möglichkeit,<br />

uns bei interessierten Stu<strong>de</strong>nten und Partnern zu vermarkten. Eine gelungene<br />

Positionierung erreichen wir, in<strong>de</strong>m alle unsere Kanäle vor allem<br />

dazu genutzt wer<strong>de</strong>n unser Kerngeschäft zu bewerben. Das sind zum einen<br />

die bereits erwähnten Auslandspraktika, zum an<strong>de</strong>ren hat man bei uns<br />

auch die Möglichkeit verschie<strong>de</strong>ne Führungspositionen zu übernehmen.<br />

Ob man in einem <strong>de</strong>r 46 lokalen Vorstän<strong>de</strong> arbeitet o<strong>de</strong>r die Herausfor<strong>de</strong>rung<br />

ein gesellschaftlich relevantes Projekt zu leiten annimmt, eine<br />

einzigartige Erfahrung ist garantiert. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n Neuigkeiten vom<br />

Bun<strong>de</strong>svorstand, Livestreams von Konferenzen o<strong>de</strong>r auch einfach mal<br />

Fun Facts an je<strong>de</strong>n getragen, <strong>de</strong>n es interessiert.<br />

Allein AIESEC Deutschland erreicht über seine Twitter Seite mehr<br />

als 2600 Follower und hat bei Facebook mehr als 3600 Fans, die bei je<strong>de</strong>m<br />

Log-In die Vielfalt unserer Arbeit zu spüren bekommen. Fast noch<br />

wichtiger ist allerdings, dass sie auch auf sämtliche Nachrichten reagieren<br />

können. So wer<strong>de</strong>n wir unserem Anspruch, eine junge, dynamische<br />

Organisation zu sein, stets gerecht. Der Austausch untereinan<strong>de</strong>r steht<br />

ganz weit oben auf unserer Prioritätenliste und hat auf diese Art und<br />

Weise eine weitaus persönlichere Note als per Brief o<strong>de</strong>r E-Mail.<br />

Darüber hinaus sind unsere Web 2.0 Kanäle auch interessant für<br />

Externe und dienen als Schnittstelle zu unseren Partnern, die ebenfalls<br />

im Web vertreten sind. Ob die Deutsche Bahn, Ernst&Young o<strong>de</strong>r die<br />

Lufthansa (um nur einige unserer Partner zu nennen), alle halten sich<br />

über unsere Kanäle auf Twitter, Youtube o<strong>de</strong>r Xing auf <strong>de</strong>m neuesten<br />

Stand unserer Arbeit und vernetzen sich mit uns. Wir auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Seite können zielgruppenspezifisch schauen, was wir in welchem Kanal<br />

veröffentlichen wollen.<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!