12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgsgeschichte<br />

Als <strong>de</strong>r Amerikaner Frank C. Mars im Jahr 1911 seine ersten<br />

Karamellbonbon-Kreationen am heimischen Herd entwickelte, legte er<br />

damit <strong>de</strong>n Grundstein für einen Weltkonzern: Heute gehört Mars mit<br />

70.000 Beschäftigten, die sich an 230 Standorten und in 125 Fabriken<br />

in 68 Län<strong>de</strong>rn engagieren, zu <strong>de</strong>n weltweit führen<strong>de</strong>n Markenartikelherstellern.<br />

In Deutschland arbeiten 1.800 „Marsianer“ in <strong>de</strong>n Geschäftsfel<strong>de</strong>rn<br />

Mars Chocolate, Mars Petcare, Mars Food, Mars Drinks und Mars<br />

Symbioscience sowie 400 Mitarbeiter bei Wrigley’s. Im nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Ver<strong>de</strong>n produzieren sie so bekannte Tierfutter-Marken wie<br />

Whiskas, Pedigree, Cesar und Sheba. Hier befin<strong>de</strong>n sich auch <strong>de</strong>r Sitz<br />

<strong>de</strong>r Europazentrale von Mars Petcare sowie die Geschäftsbereiche Mars<br />

Food und Mars Drinks. Der nordrhein-westfälische Standort Viersen ist<br />

auf die Produktion von Süßwaren spezialisiert. Hier laufen pro Minute<br />

10.000 Schokola<strong>de</strong>nartikel, wie z. B. Twix o<strong>de</strong>r Balisto, vom Band. Am<br />

Standort Min<strong>de</strong>n wird Trockenfutter für Tiere fabriziert und in Mogendorf,<br />

Rheinland-Pfalz, wan<strong>de</strong>lt man Tongranulat in das Pflanzenpflegesystem<br />

Seramis um – eine Technik, die zufällig bei <strong>de</strong>r Erforschung eines neuen<br />

Katzenstreus entwickelt wur<strong>de</strong>. In Unterhaching vertreibt die Geschäftseinheit<br />

Wrigley’s hauptsächlich Kaugummimarken wie Wrigley’s Extra,<br />

Orbit o<strong>de</strong>r auch Airwaves.<br />

Die Möglichkeit, I<strong>de</strong>en umzusetzen und eigenständige Projekte<br />

durchzuführen, macht Mars zu einem attraktiven Arbeitgeber. Auf<br />

„frisch gebackene“ Ingenieure warten zum Beispiel spannen<strong>de</strong> Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

in <strong>de</strong>n Bereichen Produktentwicklung, Technologieentwicklung,<br />

Industrial Engineering, Projektmanagement o<strong>de</strong>r Instandhaltung.<br />

Das Unternehmen gehört zu <strong>de</strong>n Fair Companies, erhielt <strong>de</strong>n<br />

Universum Award 2010 und wur<strong>de</strong> vom CRF-Institute bereits zum<br />

dritten Mal als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Viele <strong>de</strong>r heutigen<br />

Fach- und Führungskräfte sind als Hochschulabsolventen in das<br />

Unternehmen eingestiegen und haben ihre eigene Erfolgsgeschichte<br />

Mars Deutschland I 67<br />

bei Mars schreiben<br />

Mars Deutschland, eine Tochterfirma <strong>de</strong>s<br />

amerikanischen Familienunternehmens<br />

Mars, Incorporated, bietet hervorragen<strong>de</strong><br />

Karriereperspektiven für Nachwuchskräfte.<br />

Der Hersteller bekannter Top-Marken in <strong>de</strong>n<br />

Bereichen Süßigkeiten, Tiernahrung und<br />

Lebensmittel sucht insbeson<strong>de</strong>re Hochschulabsolventen<br />

aus ingenieurwissenschaftlichen<br />

Studiengängen.<br />

»<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011<br />

geschrieben. Eines verbin<strong>de</strong>t sie alle: Die Bereitschaft, schnell Verantwortung<br />

zu übernehmen.<br />

Das erste Kapitel seiner Erfolgsgeschichte kann man bereits während<br />

<strong>de</strong>s Studiums beginnen – z. B. in Form eines Praktikums. Hochschulabsolventen<br />

stehen gleich zwei Karrierewege offen: <strong>de</strong>r Direkteinstieg<br />

o<strong>de</strong>r das Management Development Programme (MDP). Der<br />

Direkteinstieg ist i<strong>de</strong>al für Entscheidungsfreudige, die genau wissen, in<br />

welchem Bereich sie durchstarten wollen. Sie können mit einer effektiven<br />

Kombination aus Learning by doing und erstklassigem Fachtraining<br />

Expertise aufbauen und vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen.<br />

Durch <strong>de</strong>n Management Development Workshop wird <strong>de</strong>r Weg ins Management<br />

freigegeben. Die zweite Einstiegsmöglichkeit – das MDP –<br />

richtet sich an Absolventen, die eine Karriere in <strong>de</strong>r Führungsebene anstreben.<br />

Sie profitieren von Einsätzen in verschie<strong>de</strong>nen Geschäftsbereichen,<br />

<strong>de</strong>m Ausbau ihrer individuellen Stärken und von aufschlussreichen<br />

Einblicken in die Arbeit <strong>de</strong>r Führungsspitze. Das Traineeprogramm auf<br />

höchstem Niveau dauert drei Jahre und kann mit Standortwechseln in<br />

Deutschland und Europa verbun<strong>de</strong>n sein. Deshalb ist Flexibilität gefragt.<br />

Mitarbeiten bei Mars heißt auch, die fünf Prinzipien <strong>de</strong>r Unternehmensphilosophie<br />

zu leben: Qualität, Verantwortung, Effizienz, Freiheit<br />

und Gegenseitigkeit. Diese Prinzipien sind seit Jahrzehnten Richtschnur<br />

für die tägliche Arbeit und wer<strong>de</strong>n auch <strong>de</strong>n roten Fa<strong>de</strong>n in Ihrer Erfolgsgeschichte<br />

bil<strong>de</strong>n.<br />

Weitere Informationen unter www.mars.<strong>de</strong> ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!