12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 I RUETZ TECHNOLOGIES GmbH<br />

VISIONÄR & FAMILIÄR –<br />

RUETZ TECHNOLOGIES<br />

» Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Kino. Der britische Top-Agent<br />

betritt ein Wiener Kaffeehaus, um einen Informanten zu treffen. Und<br />

Ihnen steigt in diesem Moment verführerischer Kaffee-Duft in die Nase…<br />

Stellen Sie sich vor, Sie fahren im herbstlichen Niesel-Nebel-Wetter<br />

auf <strong>de</strong>r Autobahn. Sobald sich ein Unfall ereignet o<strong>de</strong>r sich ein Stau<br />

bil<strong>de</strong>t, wer<strong>de</strong>n Sie sofort durch die intelligenten Leitpfosten an <strong>de</strong>r gesamten<br />

Strecke vollautomatisch durch Blinklichter gewarnt…<br />

Science-Fiction? Spinnereien? Nein! Das sind zwei Beispiele aus <strong>de</strong>r<br />

Entwicklungs-Praxis von RUETZ TECHNOLOGIES. Als Unternehmen,<br />

das die ausgetretenen Pfa<strong>de</strong> verlässt und erfolgreich neue technologische<br />

Wege geht, braucht RUETZ TECHNOLOGIES außergewöhnlich<br />

engagierte Mitarbeiter.<br />

Die wie<strong>de</strong>rum profitieren von einem familiären Betriebsklima, flachen<br />

Hierarchien und guten Entwicklungsmöglichkeiten. „Wir sind immer an<br />

einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert – es gibt bei uns keine an<br />

Projektlaufzeiten gebun<strong>de</strong>ne befristeten Verträge“ erklärt Carola Geiger,<br />

zuständig für Personal Recruiting bei RUETZ TECHNOLOGIES. „Und einige<br />

unserer Projektleiter und Führungskräfte haben einmal als Praktikant<br />

bei uns angefangen!“<br />

Ob in kompletten Beleuchtungssystemen<br />

für exklusive Yachten<br />

o<strong>de</strong>r LED-Bremsleuchten für<br />

Luxus-Limousinen – nicht selten<br />

steckt das Know-how von<br />

RUETZ TECHNOLOGIES dahinter.<br />

So wie Martin Bock: er kam 1999 zum ersten Mal mit RUETZ<br />

TECHNOLOGIES in Kontakt, als das Unternehmen CATIA-Kurse für<br />

Münchner Stu<strong>de</strong>nten anbot. Begeistert von <strong>de</strong>r familiären Atmosphäre<br />

absolvierte Bock auch Praktikum und Diplomarbeit dort. Nach <strong>de</strong>m<br />

Studium wur<strong>de</strong> ihm ein Job als Entwicklungsingenieur angeboten, nach<br />

wenigen Jahren wur<strong>de</strong> er Leiter <strong>de</strong>r Abteilung „Neue Technologien“ und<br />

war maßgeblich an etlichen lichttechnischen Innovationen beteiligt. Heute<br />

ist Martin Bock als Leiter <strong>de</strong>s Vertriebsbereichs „Lighting“ verantwortlich<br />

für eines <strong>de</strong>r Aushängeschil<strong>de</strong>r von RUETZ: Ob in kompletten<br />

Beleuchtungssystemen für exklusive Yachten o<strong>de</strong>r LED-Bremsleuchten<br />

für Luxus-Limousinen – nicht selten steckt das Know-how von RUETZ<br />

TECHNOLOGIES dahinter. ■<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!