12.12.2012 Aufrufe

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

campushunter Magazin Stuttgart Wintersemester ... - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ihr Start bei Lin<strong>de</strong><br />

1. Wie verläuft das Auswahlverfahren?<br />

Es gibt ein Gespräch mit Fachabteilung und Personalabteilung.<br />

Abhängig von <strong>de</strong>r Stelle kann ein Zweitgespräch folgen. Assessment<br />

Center fin<strong>de</strong>n normalerweise nicht statt.<br />

2. Welche Bewerbungen kommen bei Ihnen<br />

am schlechtesten an?<br />

Lebensläufe mit großen Lücken und ein häufiger Jobwechsel. Auch<br />

Schreiben, die nicht auf das Unternehmen o<strong>de</strong>r die ausgeschriebene<br />

Stelle eingehen, fallen negativ auf.<br />

Dr. Liese,<br />

Personalleiter<br />

Division Engineering<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Wintersemester</strong> 2010/2011<br />

Lin<strong>de</strong> AG I 61<br />

3. Was halten Sie von Initiativbewerbungen?<br />

Schaue ich mir gerne an, wenn ich erkenne, dass <strong>de</strong>r Bewerber sich<br />

Gedanken gemacht hat. Aber auch sonst leite ich intern weiter, was gut<br />

passt.<br />

4. Ist es für Universitätsabsolventen einfacher<br />

Karriere zu machen als für Hochschul- o<strong>de</strong>r<br />

DH-Absolventen?<br />

Der Einstieg für Uni-Absolventen ist manchmal einfacher, da man<br />

früher mit schwierigeren, komplexeren Aufgaben betraut wird. Allerdings<br />

sind Unterschie<strong>de</strong> nach einigen Berufsjahren nicht mehr erkennbar. Das<br />

sieht man auch bei unseren Führungskräften, <strong>de</strong>nn hier sind in allen<br />

Ebenen bei<strong>de</strong> Abschlüsse vertreten.<br />

5. Wie sieht <strong>de</strong>r klassische Wer<strong>de</strong>gang eines<br />

Ingenieurs bei Ihnen aus?<br />

Typisches Beispiel ist <strong>de</strong>r Einstieg als Projektingenieur, dann die<br />

Weiterentwicklung zum Fachprojektleiter (fachliche Führung eines<br />

Teams) und später zum Projektleiter. Darüber hinaus sind Wechsel in die<br />

Linienfunktion möglich, z. B. als Fachgebietsleiter. Wir bieten aber<br />

genauso reizvolle technische Karrierepfa<strong>de</strong>. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!