21.12.2017 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 47

In unserem Rückblick küren wir unsere persönlichen Favoriten des Jahres, u. a. die Eröffnung, den Trend, den Berliner, das Design, das Kochbuch sowie die Bar 2017! Außerdem dabei: Frischdienst Berlin, Ohde Marzipan und Hofpfisterei.

In unserem Rückblick küren wir unsere persönlichen Favoriten des Jahres, u. a. die Eröffnung, den Trend, den Berliner, das Design, das Kochbuch sowie die Bar 2017! Außerdem dabei: Frischdienst Berlin, Ohde Marzipan und Hofpfisterei.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresrückblick 2017 TITEL<br />

Die Quitte ist die Frucht des Jahres 2017,<br />

aber sie ist durchaus nicht in aller Munde.<br />

Selbst einige Berliner Sterneköche halten<br />

„die stein harten Dinger“ für „geschmacklich<br />

in dif ferent“.<br />

Christoph Hauser, Küchenchef des Kreuzberger<br />

Restaurants „Herz & Niere“, hat zwar<br />

(noch) keinen Stern, gehört aber zweifellos<br />

zur Riege der hauptstädtischen Spit zen köche<br />

und will in das Bitte-keine-Quitte-Lamento<br />

partout nicht einstimmen. Ganz im<br />

Gegenteil, Hauser singt voller Inbrunst das<br />

Hohelied der Quittenfrucht. Er spricht vom<br />

betörenden Duft, der sich so richtig gar nicht<br />

beschreiben lässt, weil er sich aus mehr als<br />

100 Aromastoffen zusammensetzt; vom Mine<br />

ralstoffreichtum, dem hohen Vitamin-Cund<br />

Pektin-Gehalt und von den zahlreichen<br />

ku linarischen Möglichkeiten, die das knubbelige<br />

Kernobst bietet.<br />

Über 60 Kilogramm Quitten hat Christoph<br />

Hau ser in diesem Jahr mit seinen Leuten<br />

in der Herz-&-Niere-Küche verarbeitet. Das<br />

Er gebnis: Quittenessig, Quittengelee, Quittenlikör,<br />

Quittenmarmelade, Quittensaft. Er<br />

macht Quitteneis und Quittenpralinen und<br />

kombiniert Quittencreme oder Quittenragout<br />

gerne auch mit Geflügel- und Wildzubereitungen.<br />

www.herzundniere.berlin<br />

Christoph Hauser.<br />

Keule vom Bauerngockel mit eingelegter Quitte und Quittencreme.<br />

www.martinsplace.de<br />

Sonja Frühsammer und Lea Neumeyer, v.re.<br />

Konditormeister und Tortenpapst Joseph Martin lud zur ersten<br />

Backstubenparty in seine Neuköllner Werkstatt. Die Gäste<br />

waren sich einig: A place to be, vorausgesetzt, man mag Süßes.<br />

Sonja Frühsammer kocht nun für zwei. Gemeinsam mit ihrem<br />

Mann Peter eröffnete die Sterneköchin als zweites Standbein<br />

ein Bistro, das sie – Tennisbezug! – „Grundschlag“ nannten.<br />

GARÇON<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!