21.12.2017 Aufrufe

Magazin GARCON - Essen, Trinken, Lebensart Nr. 47

In unserem Rückblick küren wir unsere persönlichen Favoriten des Jahres, u. a. die Eröffnung, den Trend, den Berliner, das Design, das Kochbuch sowie die Bar 2017! Außerdem dabei: Frischdienst Berlin, Ohde Marzipan und Hofpfisterei.

In unserem Rückblick küren wir unsere persönlichen Favoriten des Jahres, u. a. die Eröffnung, den Trend, den Berliner, das Design, das Kochbuch sowie die Bar 2017! Außerdem dabei: Frischdienst Berlin, Ohde Marzipan und Hofpfisterei.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITEL Jahresrückblick 2017<br />

VERLAG UND REDAKTION<br />

Bild Art Media Verlag<br />

Inh. Yvonne Weinlich<br />

Marzahner Promenade 26<br />

12679 Berlin<br />

Fon 0 30 - 28 86 79 70<br />

Fax 0 30 - 28 86 79 69<br />

info@bildart-verlag.de<br />

www.garcon24.de | facebook.de/garcon24<br />

HERAUSGEBER<br />

Yvonne Weinlich (V.i.S.d.P.)<br />

DIE LETZTE MELDUNG<br />

Am 7. Dezember 2017 wurde es auf der fernen südkoreanischen Insel Jeju<br />

verkün det: Die „Kunst des neapolitanischen Pizzabackens“ gehört nunmehr zum<br />

schützens wer ten immateriellen Kulturerbe der Mensch heit. So hat es das dafür<br />

zuständige Unesco-Komitee beschlossen.<br />

Zur Pizza-Backkunst gehören neben den Zutaten (Tomaten, Knoblauch, Olivenöl,<br />

Ore gano und im Falle einer „Margharita“ noch Mozzarella) auch die Art und<br />

Weise, wie die Pizzaioli den Teig bereiten und durch die Luft wirbeln sowie die<br />

Lieder, die sie dazu singen. Und natürlich muss der Pizzaofen mit Holz befeuert<br />

werden.<br />

Den meisten Berliner Pizzabäckern wird das ziemlich egal sein. Sie packen<br />

Discoun tersalami, Analogkäse und Dosen ananas auf ihre teigigen Fladen, backen<br />

sie in gasbeheiz ten Öfen und wetteifern bestenfalls darum, wer die ganze Angelegenheit<br />

am billigsten hinkriegt.<br />

REDAKTION<br />

Petra Leonhardt (Leitung)<br />

Hans-Jürgen Bergs, Heiko Gralki, Corinna<br />

Hägele, Marc Steyer, Wolf-Dietrich Strobel<br />

Mieke Willaert (Redaktionsassistenz)<br />

Angélique Lemanski (Praktikantin)<br />

LEKTORAT<br />

Lisa Buchmann<br />

AUTOREN UND KOLUMNISTEN<br />

Uwe Ahrens, Philipp Besinger, Hans Diener,<br />

Stephan Falke, Peter Frühsammer, Dieter Fuhrmann,<br />

Marcus Fuhrmann, Shoko Kono, Ulrike Piecha, Jörg<br />

Teuscher, Nora Voss, Marion Wiese<br />

GRAFIK, ILLUSTRATIONEN UND LAYOUT<br />

Melanie Budinger<br />

mail@melanie-budinger.de<br />

www.melanie-budinger.de<br />

TITELBILD<br />

Marie Geißler<br />

mail@mariegeissler.de<br />

www.mariegeissler.de<br />

FOTOS<br />

Heiko Gralki, Jörg Teuscher, Archiv Garcon, @MINE/Akhtar<br />

(1/S.4 u.re.), eat!Berlin/Pia Negri, Amin Jmyi (2/S.8 u.re.<br />

und li.), Jürgen Hammerschmid (1/S.8 Mitte), Georg<br />

Rix mann privat (1/S.10), rbb/Thomas Ernst (1/S.13),<br />

Hundertmark GmbH/Horenburg, Hildebrand (1/S.16 u.<br />

re.), The Ritz-Carlton Berlin/Ricarda Spiegel (1/S.17 u.li.),<br />

Pasta e Vino/Charles Yunck (1/S.17 u.re.), Good Bank/<br />

orderbird Robert Felgentreu (4/S.16, 17 o.), Markthalle<br />

Neun/Anna Warnow (1/S. 20 u.li.), La Lucha (1/S. 20 u.re.),<br />

freimeisterkollektiv (1/S.21 u.li.), Motel One (1/S.21 u.re.),<br />

Björn Alexander Panek privat (2/S.26,27), Nauta (1/ S.28<br />

u.re.), Hard Rock Cafe Berlin (1/S.29 u.li.), Rotenburger<br />

Rundschau (1/S.29 u.re.), einsunternull/René Riis (1/S.32,<br />

33), Nithan Thai/minkus PR (1/S.39 u.), Africa Food Festival/Gili<br />

Shani (1/S.48 u.li.), Das Meisterstück/Sarah Kienle<br />

(1/S.49 u.li), Rolling Pin (1/S.49 u.re.),Coda Dessert Bar<br />

(1/S.51 o.Mitte), einsunternull/René Riis (1/S.51, 2.v. o.<br />

Mitte), Berlin Partner/phototek.de (1/S.52 u.re.), IMAGO<br />

1:1/Susanna Kraus (1/S.56), Cookies Cream (1/S.60<br />

o.), Cookies Cream (1/S.61, o.), Cookies Cream/René<br />

Riis (2/S.61 Mitte), Veggie World (1/S.61 u.re.), Ohde/<br />

Philipp Külker, Ragnar Schmuck (4/Pralinen, S.63),<br />

www.foodtravelculture.com (1/S.74, u.).<br />

ANZEIGEN<br />

Yvonne Weinlich, Henriette Jüngel<br />

anzeigen@bildart-verlag.de<br />

BEZUGSHINWEISE<br />

74 GARÇON<br />

Zu beziehen im Zeitschriftenhandel oder im Abon nement.<br />

Einzelheftbestellung: Jedes Heft kostet 6,00 Euro, zu züglich<br />

1,45 Euro Versandkosten pro Sendung. Bezahlung<br />

nach Erhalt der Rechnung oder im Lastschrifteinzugsverfahren.<br />

Alle Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jede Verwertung bedarf der Zustimmung<br />

des Ver lages. Aufnahme in Online-Dienste, Internet und<br />

Ver vielfältigung auf Datenträgern nur nach schriftlicher<br />

Bestätigung des Verlages.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!