09.07.2018 Aufrufe

Küche_07-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VKD aktuell<br />

RÜCKBLICK UND VORSTANDSWAHLEN in St. Blasien<br />

Von Volker Hupfer<br />

Foto CdK Raumschaft St. Blasien<br />

Die diesjährige Generalversammlung<br />

vom Club der Köche e. V. Raumschaft St.<br />

Blasien fand am 26. April im Hotel Rössle<br />

in Bernau statt. Der erste Vorsitzende<br />

Siegfried Schilling konnte zahlreiche<br />

Beste Stimmung<br />

in<br />

Bernau: der<br />

neugewählte<br />

Club-Vorstand<br />

mit<br />

dem Spendenscheck<br />

an<br />

das Deutsche<br />

Rote Kreuz<br />

St. Blasien.<br />

Mitglieder begrüßen. Er berichtete von<br />

einem ereignisreichen Jahr mit verschiedenen<br />

Aktivitäten, unter anderem<br />

den Ball der Köche im Oktober 2017 im<br />

Kurhaus Bernau mit 7-gängigen Gala-<br />

menü. Die traditionelle Spende aus den<br />

Einnahmen des Köcheballs in Höhe von<br />

500 Euro wurde an das Deutsche Rote<br />

Kreuz St. Blasien übergeben. Ein weiteres<br />

Highlight war der Jahresausflug in den<br />

Europapark mit Übernachtung und Galadinner,<br />

dieses Jahr geht es im November<br />

nach Prag. Nach der Entlastung der gesamten<br />

Vorstandschaft wurden Siegfried<br />

Schilling als erster Vorsitzender bestätigt<br />

und Franz-Josef Schmidt vom Hotel Löwen<br />

in Bernau als zweiter Vorsitzender<br />

neu gewählt. Kassierer Jürgen Hartkopf<br />

vom Landhaus Sonnenhof in Präg sowie<br />

Schriftführer Andreas Hoffmann wurden<br />

im Amt bestätigt. Neu gewählt wurden<br />

die Veranstaltungsorganisatoren Daniel<br />

Goos vom Kurhaus Bernau und Florian<br />

Mäule vom Hotel Rössle in Bernau sowie<br />

als Pressewart,Volker Hupfer (derWaldfrieden<br />

naturparkhotel, Todtnau-Herrenschwand.“<br />

Schälen für den BLAUEN ELEFANTEN<br />

Von Fritz Lindemann<br />

Immer wieder am Samstag vor Muttertag<br />

veranstaltet der Club der Köche Südpfalz<br />

e. V. die traditionelle ehrenamtliche Spargelschälaktion.<br />

In diesem Jahr wurde für<br />

den Kinderschutzbund Landau „Blauer<br />

Elefant“ ein Betrag von 854,72 Euro erschält.<br />

Der Dank der Organisatoren geht<br />

vor allem an die Marktbeschicker Thomas,<br />

Wenger, Dürk, Moog, Gensheimer,<br />

Maas Zein, Segieth, Haus, Weisbrod, Frau<br />

Zech und C&C Landau. Sie haben die Aktion<br />

unter anderem mit Spargel für Salat,<br />

Erdbeeren sowie geräucherten Lachs zum<br />

Salat unterstützt haben. Weiterhin unterstützen<br />

Herr Müller, Frau Brunner-Hagedorn<br />

und Herr Schmitt vom Büro für<br />

Tourismus die Schälaktion. Ein herzlicher<br />

Dank geht an Frau Ludwig und Herrn<br />

Braun vom Kinderschutzbund für ihre tat-<br />

Perfektes<br />

Wetter für<br />

die Schälaktion<br />

in der<br />

Südpfalz:<br />

Mehr als<br />

850 Euro<br />

Spendengelder<br />

waren<br />

der Lohn für<br />

das Engagement.<br />

kräftige Mithilfe bei der Zubereitung des<br />

Erdbeersalats sowie an alle Kolleginnen<br />

und Kollegen des Clubs der Köche Südpfalz<br />

e. V., die fleißig den Spargel schälten:<br />

„Für Bedürftige etwas zu tun, auch das ist<br />

seit Jahrzehnten gelebtes Ehrenamt.“<br />

Foto CdK Südpfalz<br />

80 // KÜCHE 7/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!