09.07.2018 Aufrufe

Küche_07-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS Personality<br />

Maximilian Lorenz (im Bild links, daneben<br />

<strong>Küche</strong>nchef Enrico Hirschfeld),<br />

der im L’escalier bereits mit<br />

einem Michelin-Stern und 16 Gault-<br />

Millau-Punkten ausgezeichnet wurde,<br />

hat im ehemaligen „Wein am<br />

Rhein“ in der Kölner Johannisstraße<br />

seine neue gastronomische Heimat<br />

gefunden. Im Restaurant „maximilian<br />

lorenz“ soll deutsch gekocht, gegessen<br />

und getrunken werden. Die<br />

deutsche Aromenküche, die Lorenz<br />

an alter Wirkungsstätte erfolgreich<br />

entwickelt hat, soll hier zur Perfektion<br />

gebracht werden. Gemeinsam<br />

mit seinem <strong>Küche</strong>nchef Enrico<br />

Hirschfeld möchte Lorenz die bisherige<br />

erfolgreiche Arbeit im neuen Restaurant<br />

fortsetzen. Die beiden Linien<br />

„Tradition“ und „Innovation“ bleiben<br />

auch im neuen Restaurant als<br />

Grundkonzept bestehen. Begleitet<br />

werden alle Gänge und Menüs ausschließlich<br />

von deutschen Weinen.<br />

„Wir machen der Stadt und den Gästen<br />

Kölns ein großes kulinarisches<br />

Angebot, das vom kleinen Snack bis<br />

zum Gourmet-Menü reicht“, so Maximilian<br />

Lorenz.<br />

Genussmomente verspricht nicht<br />

nur das Gourmet-Restaurant, sondern<br />

auch das angrenzende und<br />

räumlich verbundene Weinlokal<br />

„heinzhermann“, das die Vornamen<br />

von Lorenz‘ Großvätern trägt, soll<br />

neue gastronomische Akzente setzen.<br />

Die Weinkarte umfasst mehr<br />

als 1.500 Positionen aus den wichtigsten<br />

Anbaugebieten der Welt. Lorenz:<br />

„Wir beginnen mit einem Riesling<br />

für 29 Euro und enden bei einem<br />

Romanée-Conti im hohen vierstelligen<br />

Bereich. Es dürfte kaum einen<br />

Wunsch geben, den unser Sommelier<br />

nicht erfüllen kann.“<br />

Foto Maximilian Lorenz<br />

Autoren dieser Ausgabe<br />

Dörte Fleischhauer ist seit<br />

2012 als Redakteurin für<br />

KÜCHE tätig. Ihre Themen:<br />

Alles, was Gastronomen<br />

täglich umtreibt.<br />

Thomas Klaus kommt<br />

aus Brake und schreibt<br />

seit 25 Jahren über<br />

Gastronomie in all ihren<br />

Facetten.<br />

Rita Lüder ist Biologin<br />

und vermittelt in Büchern<br />

und Seminaren<br />

Schönheit und Einzigartigkeit<br />

der Natur.<br />

Martin Brust arbeitet<br />

als freier Journalist und<br />

PR-Berater im Rhein-<br />

Main-Gebiet.<br />

Andrea Maria Streb ist<br />

freie Journalistin. Sie lebt<br />

und arbeitet in Offenbach:<br />

www.schwarzaufweiss-texte.de.<br />

IMPRESSUM<br />

134. Jahrgang<br />

Herausgeber:<br />

Verband der Köche Deutschlands e. V. (VKD),<br />

Steinlestraße 32. 60596 Frankfurt/Main<br />

Verlag:<br />

EPP European Professional Publishing<br />

Group GmbH<br />

Hospitality Medien Gruppe<br />

Postfach <strong>18</strong> 61, 56508 Neuwied<br />

Am Hammergraben 14, 56567 Neuwied<br />

Tel. (026 31) 879 -0, Fax (026 31) 879 -204<br />

Geschäftsführung:<br />

Michael Hengstmann<br />

Redaktion:<br />

Dörte Fleischhauer -168<br />

(Chefredaktion, kommissarisch)<br />

E-Mail: fleischhauer@hospitality-medien.de<br />

Freie Mitarbeiter dieser Ausgabe:<br />

Thomas Klaus, Rita Lüder, Martin Brust,<br />

Andrea-Maria Streb<br />

VKD aktuell:<br />

Sonja Kuhl, Tel. (069) 630 006 12<br />

E-Mail: sonja.kuhl@vkd.com<br />

Aina Keller, Tel. (040) 555 300 20<br />

E-Mail: info@textvision.de<br />

Layout:<br />

Stefan Mugrauer † (Creative Director),<br />

Miriam Frödrich, Projektleitung<br />

(Holzmann Medien, DTP-Büro)<br />

Anzeigenleitung:<br />

Rachid Attaoua, Tel. -192, Fax -213<br />

E-Mail: attaoua@hospitality-medien.de<br />

Mediaberatung:<br />

Ilonka Bonin, Tel. -141, Fax -213<br />

E-Mail: bonin@hospitality-medien.de<br />

Marketing:<br />

Diana Toskov, Tel. -151, Fax -123<br />

E-Mail: toskov@hospitality-medien.de<br />

Vertrieb:<br />

Edith Oberle, Tel. -<strong>18</strong>2, Fax -201<br />

E-Mail oberle@hospitality-medien.de<br />

Anzeigenvertretungen:<br />

Nielsen 1, 5, 6, 7<br />

Verlagsvertretung Volker Geuer<br />

Tel. 0 41 22/99 97 9-0<br />

Fax 0 41 22/99 97 9-20<br />

E-Mail: office@geuermedien.de<br />

Nielsen 2 & Benelux<br />

MPK Media Promotion Kraus KG<br />

Tel. 02 02/28 15 77-0<br />

Fax 02 02/28 15 77-25<br />

E-Mail: linfo@mpk-kraus.de<br />

Nielsen 3a, 3b, 4, Schweiz &<br />

Österreich<br />

Rachid Attaoua, Tel. -192, Fax -213<br />

E-Mail: attaoua@hospitality-medien.de<br />

Anzeigenpreisliste:<br />

Nr. 48 vom 1. Januar 20<strong>18</strong><br />

Erscheinungsweise:<br />

12 mal pro Jahr<br />

Bezugspreise:<br />

Einzelpreis 9,10 Euro, Jahresabonnement<br />

Inland: 75,90 Euro, für Studenten 49,10 Euro,<br />

Ausland: 90,40 Euro.<br />

Mitglieder des VKD erhalten KÜCHE im<br />

Rahmen ihres Mitgliedsbeitrags.<br />

Alle Preise inklusive Versandkosten,<br />

Inlandspreise inklusive 7 % MwSt.<br />

Im Falle höherer Gewalt kein Belieferungsoder<br />

Entschädigungsanspruch.<br />

Litho, Druck: Vogel Druck und<br />

Medienservice GmbH, Höchberg<br />

© Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil<br />

der Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung<br />

des Verlags vervielfältigt oder verbreitet<br />

werden. Das gilt insbesondere für die<br />

gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die<br />

Aufnahme in elektronische Datenbanken<br />

und die Vervielfältigung auf CD-Rom.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte,<br />

Fotos & Illustrationen keine Gewähr.<br />

ISSN 0344 - 4376<br />

Angeschlossen der Informations–<br />

gemeinschaft zur Feststellung der<br />

Verbreitung von Werbeträgern<br />

(IVW)<br />

90 // KÜCHE 7/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!