09.07.2018 Aufrufe

Küche_07-18

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK & Management<br />

formationen etwa über Allergene und Zusatzstoffe<br />

verwenden. Gäste können mit dem Handy einen QR-<br />

Code scannen oder direkt auf der Website mit einem<br />

individuellen Code bestellen – und das ohne Registrierung<br />

oder zusätzliche App. Mit dem Smartphone<br />

wird ebenso bezahlt.<br />

Inzwischen ist es keine Zukunftsmusik mehr, dass<br />

Gäste die gewünschten Speisen und Getränke bereits<br />

vor dem Restaurantbesuch auf der Homepage der<br />

Lokalität auswählen, bestellen und per Kreditkarte,<br />

Überweisung oder Paypal bezahlen. Im gleichen Zug<br />

kann der Gast Plätze reservieren.<br />

Die Handhabung des Systems ist einfach und intuitiv<br />

gehalten. Der Besucher wird durch das Menü<br />

geführt. Mögliche Beilagen- und Extra-Wünsche<br />

wie beispielsweise die gewünschten Garstufen des<br />

Steaks werden direkt abgefragt. Für Gastronomen<br />

ergibt sich der Vorteil einer höheren Planungssicherheit.<br />

Darüber hinaus wird die Auslastung gesteigert,<br />

weil die Tische in den Mittagspausen und zu anderen<br />

Stoßzeiten weniger lange besetzt sind.<br />

Viel Dynamik steckt ebenfalls in der Blockchain-Technologie,<br />

die den Bestell- und Bezahlvorgang<br />

auf sehr interessante Weise abrundet. Davon<br />

sind auch die Verantwortlichen der Gastronomieund<br />

Barkette Sausalitos überzeugt, die in Deutschland<br />

mit knapp 40 Lokalen vertreten ist. Deshalb<br />

sind sie aktuell eine Kooperation mit dem Schweizer<br />

Start-up Qiibee eingegangen, das Meilenprogramme<br />

und Treuepunkte in die Kryptowährung umwandelt.<br />

Wer ab Juli bei Sausalitos etwas zu essen oder zu<br />

trinken bestellt, kann mit einer entsprechenden App<br />

einen QR-Code scannen. Damit werden „Sausalitos<br />

Coins“ gesammelt und gegen neue Getränke oder<br />

88 // KÜCHE 7/20<strong>18</strong><br />

Der persönliche<br />

Kontakt<br />

zum Servicepersonal<br />

ist<br />

vielen Gästen<br />

sehr wichtig.<br />

InHouse-Ordering: Der<br />

Gast gibt seine Bestellung<br />

am Tisch oder im Hotelzimmer<br />

mit dem eigenen<br />

Smartphone oder einem<br />

ausliegenden Tablet auf.<br />

Speisen getauscht. Alternativ können die<br />

Sausalitos Coins auf der Qiibee-Blockchain<br />

abgespeichert werden. Sausalitos-Chef Christoph<br />

Heidt kommentiert: „Innovativ und<br />

aufregend wie Sausalitos, muss auch unser<br />

Treueprogramm sein. Wir konnten nicht einfach<br />

nur auf herkömmliche Systeme setzen,<br />

mussten Altbewährtes und Innovatives verbinden.“<br />

So „revolutionär“ sieht die gastronomische<br />

Wirklichkeit allerdings längst nicht flächendeckend<br />

aus. Häufig ist die Praxis des Abrechnens<br />

und Kassierens dadurch gekennzeichnet,<br />

dass bargeldlose, digitale Varianten<br />

und Bargeldnutzung häufig (noch) parallel<br />

bestehen. Das trifft auch auf die Kantinen<br />

zu, die von der BCC-Betriebsgastro – Concept<br />

– Catering GmbH mit Sitz in Leverkusen betrieben<br />

werden. Wichtigster Kunde ist der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!