09.07.2018 Aufrufe

Küche_07-18

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klare Kommunikation:<br />

Fehlbuchungen<br />

und Stornos<br />

belasten den<br />

Alltag seltener.<br />

Mitarbeiter bei<br />

LAUNE HALTEN<br />

Der Vorgang des Bonierens und Kassierens<br />

wird immer einfacher und<br />

somit „mitarbeiterfreundlicher“.<br />

Die KÜCHE stellt einige Beispiele<br />

dafür vor, was bereits möglich ist<br />

und praktiziert wird.<br />

Von Thomas Klaus<br />

Der Personalnotstand im Gastgewerbe zwingt auch<br />

zu mehr Rücksicht auf das Servicepersonal. Da passt<br />

es, dass der Vorgang des Bonierens und Kassierens<br />

immer einfacher wird – dank moderner Technik. Darüber<br />

freut sich zum Beispiel Jonathan Beruk, Chef des<br />

Bar-Restaurants „Jesse James“ in Frankfurt am Main.<br />

Dort ist von morgens bis spätabends neben dem<br />

<strong>Küche</strong>nteam und der Bar-Crew das Servicepersonal<br />

schwer gefordert. „Wir wollen unseren Beschäftigen<br />

die Abläufe so einfach wie möglich gestalten“, sagt<br />

der Gastronom.<br />

An mehreren Stationen im Jesse James können die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bonieren und jederzeit<br />

auf die Kasse zugreifen. Das garantiert einen<br />

Fotos Orderbird, Gastronovi<br />

86 // KÜCHE 7/20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!