16.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer 2001

Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer 2001

Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer 2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden. Anfragen von Krankenkassen, Rechtsanwälten,<br />

Polizeibehörden und an<strong>der</strong>en mit <strong>der</strong> Bitte um Auskunft über<br />

die Daten von Ärzten wurden unter Beachtung des Datenschutzes<br />

bearbeitet.<br />

2.2. Verwaltungsrechtliche Angelegenheiten<br />

2.2.1. Bearbeitung von Wi<strong>der</strong>sprüchen gegen Verwaltungsakte<br />

<strong>der</strong> <strong>Sächsischen</strong> <strong>Landesärztekammer</strong><br />

Im Folgenden sind die eingegangenen Wi<strong>der</strong>sprüche <strong>der</strong> Kammermitglie<strong>der</strong>,<br />

die Vorgänge des Jahres <strong>2001</strong> betrafen, aufgelistet.<br />

Der hohe Stand <strong>der</strong> noch zu bearbeitenden Fälle ergibt<br />

sich im Wesentlichen aus den erst im Herbst des Jahres <strong>2001</strong><br />

eingegangenen Wi<strong>der</strong>sprüchen.<br />

Berufspolitik<br />

Antrags auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis) nicht einverstanden<br />

ist, kann es als Kläger Klage gegen die Sächsische<br />

<strong>Landesärztekammer</strong> (Beklagte) erheben.<br />

2.3. Bearbeitung von berufsrechtlichen Angelegenheiten<br />

2.3.1. Übersicht über alle berufsrechtlichen Angelegenheiten<br />

Der Umfang <strong>der</strong> täglichen Arbeit zu den berufsrechtlichen<br />

Vorgängen dokumentiert sich in <strong>der</strong> Anzahl von zirka 400<br />

geführten Telefongesprächen und von zirka 3200 erstellten<br />

Schreiben. Im Folgenden ist die Verteilung aller berufsrechtlichen<br />

Vorgänge dargestellt:<br />

Stattgabe/<br />

teilweise in<br />

Statt- Ableh- Rück- Berich- Bear- Gesamt<br />

Berufsrechtliche Angelegenheiten<br />

nicht<br />

im Ausschuss<br />

Berufsrecht<br />

behandelt<br />

im Ausschuss<br />

Berufsrecht<br />

behandelt<br />

Fachbereich gabe nung nahme tigung beitung<br />

Allgemeine Anfragen und Auskünfte<br />

(z. B. Zusendung von Unterlagen,<br />

Berufsrecht 00004 4 insbeson<strong>der</strong>e Patientenverfügungen) 325 23<br />

Weiterbildung<br />

AH-wesen<br />

3 1 1 02 7 Allgemeine Beschwerden gegen Ärzte<br />

00000 0(§§<br />

1, 2 BO) 6 137<br />

Beiträge<br />

Gebühren<br />

1 und 5 12<br />

01<br />

3030121<br />

2 01<br />

199<br />

4<br />

Abgabe von Produkten bzw. Erbringen<br />

von Dienstleistungen und Verordnung/<br />

Empfehlung von Arznei-, Heil- und<br />

Gesamt 9 14 33 30 128 214 Hilfsmitteln (§§ 3, 34 BO) 3 13<br />

Aufklärungspflicht (§ 8 BO) 2 5<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> eingegangenen Wi<strong>der</strong>sprüche in Behandlungsgrundsätze - Ablehnung <strong>der</strong><br />

den Jahren 1993 bis <strong>2001</strong> zeigt, dass sich die Anzahl <strong>der</strong> Behandlung (§ 7 BO) 1 6<br />

Wi<strong>der</strong>sprüche gegen Beitragsbescheide bei 200 „eingepegelt“ Anfragen bzw. Verdacht hinsichtlich <strong>der</strong> Ver-<br />

hat. Die übrigen Bereiche sind im Vergleich zu den Vorjahren letzung <strong>der</strong> ärztlichen Schweigepflicht (§ 9 BO) 11 11<br />

ebenfalls gleichbleibend. Bemerkenswert ist, dass die Anzahl Dokumentationspflicht (§ 10 Abs. 1 BO) 1 0<br />

<strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>sprüche im Bereich Weiterbildung mit sieben Wi<strong>der</strong>- Aufbewahrung bzw. (Nicht-)Herausgabe<br />

sprüchen gegenüber einer Anzahl von zirka 20 bis 25 in den von Patientenunterlagen (§ 10 Abs. 2 BO) 31 13<br />

letzten Jahren den niedrigsten Stand erreicht hat.<br />

Honorar- und Vergütungsabsprachen (§ 12 BO) 4 8<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>sprüche von 1997 bis <strong>2001</strong><br />

Vorwurf <strong>der</strong> unterlassenen Hilfeleistung<br />

Werbung (§§ 27, 28 BO)<br />

1<br />

16<br />

36<br />

20<br />

1997 1998 1999 2000 <strong>2001</strong> Verzeichnisse/Internet<br />

(§ 27 i.V. m. Kap. D Nr. 4, 5 BO) 60 5<br />

Berufsrecht<br />

Weiterbildung<br />

7 4<br />

4018<br />

6<br />

23<br />

2<br />

24<br />

4<br />

7<br />

Praxisschil<strong>der</strong>, Briefbögen etc.<br />

(§ 17 i.V. m. Kap. D Nr. 2, 3, 5 BO) 35 9<br />

AH-wesen<br />

Gebühren<br />

01<br />

9 8<br />

1<br />

4<br />

3<br />

4<br />

0<br />

Anfragen/Verstöße gegen<br />

4 § 16 Abs. 4 SächsHKaG (GmbH ...) 0 6<br />

Beiträge 97 43 109 198 199<br />

Anfragen bzw. Verstöße bei <strong>der</strong> Erstellung von<br />

Gesamt 153 74 143 231 214<br />

Zeugnissen und Gutachten (§ 25 BO) 16 22<br />

Unkollegiales Verhalten (§ 29 BO) 3 9<br />

2.2.2. Verwaltungsgerichtliche Verfahren<br />

Sofern das Kammermitglied mit <strong>der</strong> von <strong>der</strong> <strong>Sächsischen</strong> Lan-<br />

Zusammenarbeit des Arztes mit Dritten<br />

(§ 30 BO) 0 4<br />

desärztekammer im Ausgangs- und Wi<strong>der</strong>spruchsverfahren Erteilung von „Good Standing“ 64 0<br />

getroffenen Entscheidung (zum Beispiel Ablehnung eines Stellungnahmen zum Führen des Dachschildes<br />

„Arzt-Notfalleinsatz“ 2 0<br />

Klagen <strong>2001</strong><br />

Gesamt<br />

Neuer<br />

Klageeingang Überhänge aus<br />

<strong>2001</strong> Vorjahren<br />

Klage<br />

abweisung<br />

Klagestattgabe<br />

Mitteilungen <strong>der</strong> Staatsanwaltschaft wegen<br />

Trunkenheit im Straßenverkehr/Unerlaubtes<br />

Entfernen vom Unfallort 0 5<br />

Berufsrecht 2 1 1 00Mitteilungen<br />

<strong>der</strong> Staatsanwaltschaft – allgemein 0 20<br />

Weiterbildung<br />

Finanzen<br />

7 1<br />

206<br />

6<br />

14<br />

1<br />

2<br />

2<br />

Beschwerden über Angehörige<br />

0<br />

medizinischer Fachberufe 1 3<br />

Gesamt 29 8 21 3 2<br />

Praxisaufgabe, -verkauf, -bewertung etc. 7 0<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!