16.12.2012 Aufrufe

Von Descartes zu Deckard – - Wolfgang Ruge

Von Descartes zu Deckard – - Wolfgang Ruge

Von Descartes zu Deckard – - Wolfgang Ruge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolfgang</strong> <strong>Ruge</strong><br />

<strong>Von</strong> <strong>Descartes</strong> <strong>zu</strong> <strong>Deckard</strong> <strong>–</strong> Zur Identitätsfähigkeit künstlicher Intelligenzen im Science-Fiction-Film 59<br />

Grafisch lässt sich die Identitätstheorie folgendermaßen visualisieren:<br />

Abb. 45: Talcott Parsons: Identität als Persönlichkeitssystem. Quelle: Eigene Darstellung.<br />

Das Entscheidende an Parsons Theorie ist, dass sie Identität als rein sozial und in<br />

keinster Weise biologisch vermittelt begreift. Daher gibt es keinen Grund an<strong>zu</strong>nehmen,<br />

dass sie nicht auch bei einem nicht-biologischen Bewusstsein Anwendung finden kann.<br />

Und tatsächlich lässt die Identitätsgenese Nummer 5 mit Parsons Model erklären. Die<br />

Systeme, in welchen dieser sich bewegt, sind schnell beschrieben.<br />

Das kulturelle System der Filmwelt ist identisch mit unserem, eine kulturelle Erwartung,<br />

wie sich bewusste Roboter verhalten sollen, existiert nicht. Vielmehr geht unser System<br />

davon aus, dass Roboter unbewusste Dinge sind, sodass für sie keine sozialen Normen<br />

existieren. Die Rolle, die das kulturelle System Nummer 5 auferlegt, lässt sich am ehesten<br />

mit der des Kindes beschreiben. Die Erwartung an Nummer 5 lässt sich somit am ehesten<br />

mit dem Begriff der Entwicklung erfassen. Diese Erwartungen des Lernens erfüllt<br />

Nummer 5, wenn wohl auch eher unbewusst, in dem er die Entwicklungsschritte eines<br />

Kindes nachempfindet (vgl. <strong>zu</strong>r „Kindlichkeit Nummer Fünfs Kap. 4.3.2).<br />

Darüber hinaus manifestieren sich gesellschaftliche Rollenerwartungen in medialen<br />

Inhalten. Wie Ingrid Paus-Haase in ihrer Habilitation aufzeigt, offerieren Film- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!