09.11.2018 Aufrufe

Fototagebuch RTW 2012

Mit dem Wohnmobil auf dem Landweg nach Australien 2012

Mit dem Wohnmobil auf dem Landweg nach Australien 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.marinetraffic.com/ais/de/default.aspx#:<br />

Aber so böse über eine weitere Verspätung wäre ich gar nicht, wir stehen hier sehr gut und zu<br />

putzen gibt es noch jede Menge.<br />

Mittwoch, 28. August: Die Kathryn Bay ist unterwegs und soll 5 Tage benötigen, bis sie hier in<br />

Dili eintrifft. Wir hoffen, am 1. September die Womos auf die Racks fahren und verzurren zu<br />

können.<br />

Bis dahin wird weiter geputzt – utzt – utzt. Das wird schon zur Manie. Heute war die Tollgroup hier,<br />

die für die Abwicklung zuständig ist, hat die Autos inspiziert. Ab morgen kommen Wäscher aus der<br />

Waschstation und arbeiten die Autos von unten nach. Ob´s reicht?<br />

Hier ein Auszug aus den Bestimmungen des Australian Quarantine and Inspection Service<br />

(AQIS):<br />

<br />

Seien Sie der folgenden Punkte bewusst, wenn gebrauchte Kraftfahrzeuge importiert<br />

werden:<br />

Ihr Fahrzeug muss von Boden- und Straßenschmutz(-ruß), Pflanzenteilen und Samen völlig<br />

sauber sein.<br />

Wichtige zu überprüfende Punkte sind:<br />

Räder, Radwächter, Schlamm-Schutz<br />

Ersatzreifen und Stiefel (Kofferraum)<br />

Motorraum — entfernen Sie das Wasser vom Scheibenwasch-Reservoir und stellen Sie sicher,<br />

dass Ihr Heizkörper sauber (rein) ist und frei von Verschmutzung in den Kühlrippen<br />

die Unterseite des Fahrzeugs muss sauber (rein) sein<br />

346/464 © www.hinterdemhorizont.com, Tagebuch_<strong>RTW</strong>_gesamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!