22.03.2019 Aufrufe

Procycling 02.19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

PROMINENTER ZUGANG<br />

Als unsere britischen Kollegen Mark Cavendish fragten, ob er Lust habe, an dieser Ausgabe mitzuwirken,<br />

sagte der Topsprinter ohne zu Zögern zu – allerdings unter der Bedingung, dass er seine<br />

eigenen Ideen umsetzen könne und nicht nur werbewirksam auf dem Cover abgebildet sei. Als<br />

Erstes verwarf er einige der angedachten Artikel und stellte eine eigene Liste zusammen. Er wollte<br />

über die Rennen, Fahrer und Themen sprechen, die ihn ganz besonders interessieren. Hoch oben<br />

auf seiner Agenda stand Marianne Vos, die Cav als „Inbegriff der Emanzipation außerhalb aller<br />

Grenzen“ in den höchsten Tönen lobt. Seine nächste Idee war ein Feature über Mailand–San Remo,<br />

das er von einigen Fans ebenso missverstanden sieht wie sich selbst. Und auch ein prägendes<br />

Rennen für den jungen Mark Cavendish haben wir in dieser Ausgabe aufgegriffen: Chris Boardmans<br />

Olympiasieg 1992 in Barcelona, der der heutigen Radsportgroßmacht England die erste<br />

Goldmedaille seit 72 Jahren (!) bescherte. Gekrönt wurde Marks Mitarbeit von einer gemeinsamen<br />

Ausfahrt, bei der uns auch Toursieger Cadel Evans begleitete. Was uns angeht, können wir diese<br />

Kooperation gerne eines Tages wiederholen.<br />

Auch drei deutsche Athleten haben uns für dieses Heft Frage und Antwort gestanden – sie alle<br />

starten, jeder auf seine Weise, mit großen Hoffnungen in das neue Jahr. Tony Martin fährt 2019 für<br />

Jumbo-Visma und will dort an alte Erfolge anknüpfen – und einen ganz neuen in seinen Palmàres<br />

aufnehmen. Der 24-jährige Nico Denz aus Waldshut-Tiengen könnte nach einem starken Jahr 2018<br />

vor seinem großen Durchbruch stehen. Und auch bei den Damen gibt es größere Umwälzungen:<br />

Nach dem Ende ihres britischen Teams Wiggle High5 kehrt die Allgäuerin Lisa Brennauer in die<br />

Heimat zurück und zählt bei WNT-Rotor fortan zu den Leaderinnen. Was genau sie dort vorhat,<br />

können Sie ab Seite 30 nachlesen.<br />

Auch wenn es angesichts der derzeitigen Schneemassen etwas unpassend und weit entfernt<br />

erscheint, wünsche ich Ihnen einen guten Start in die neue Saison – und viel Spaß bei unserer<br />

aktuellen Ausgabe mit ihrem weltmeisterlichen Anstrich.<br />

Chris Hauke<br />

Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!