22.03.2019 Aufrufe

Procycling 02.19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEHIRNERSCHÜTTERUNGEN<br />

Bei der Tour of California<br />

stürzte Toms Skujinš<br />

schwer, doch er fuhr<br />

weiter.<br />

nach dem eigentlichen Trauma auftreten. „Aus<br />

meiner Sicht passieren Dinge bei den Rennen, und<br />

du kannst sie nicht erklären“, sagt Riepenhof.<br />

„Wenn etwas [wie ein Sturz] ohne Grund passiert,<br />

würde ich mich fragen, ob vorher etwas passiert<br />

ist, einen Tag vorher, und ob es das Resultat einer<br />

Gehirnerschütterung sein könnte. Und deswegen<br />

müssen wir es ernster nehmen.“<br />

Nachdem er vom Rad gestiegen war, ging Cavendish<br />

in Abu Dhabi ins Krankenhaus, um sich<br />

auf Schädelfrakturen und Blutungen untersuchen<br />

zu lassen. Dann verbrachte er sechs Tage in einem<br />

dunklen Raum – die beste Behandlung einer Gehirnerschütterung<br />

ist, dem Denkorgan Ruhe zu<br />

gönnen, so wie man einen gebrochenen Knochen<br />

oder einen Bänderriss ruhig stellt –, bevor er anfing<br />

sich zu langweilen, nach Hause flog und auf<br />

der Rolle trainierte. Zwei Wochen nach seinem<br />

Sturz stürzte er beim Mannschaftszeitfahren bei<br />

Tirreno–Adriatico wieder, dieses Mal, weil sein<br />

Sattel brach. Er landete auf dem Gesicht und<br />

brach sich eine Rippe, hatte aber nicht dieselben<br />

Symptome wie in Abu Dhabi. Er stieg wieder auf,<br />

verpasste das Zeitlimit und flog nach Hause. Zehn<br />

Tage später startete er bei Mailand–San Remo<br />

und stürzte wieder – er flog bei hoher Geschwindigkeit<br />

durch die Luft, nachdem er kurz vor dem<br />

Poggio gegen einen Poller geprallt war.<br />

„SETZT MICH WIEDER AUFS<br />

RAD“, HEISST ES, UND WIE-<br />

DER AUFS RAD ZU STEIGEN<br />

IST ABSOLUT ÜBLICH.<br />

„Ich bin bei San Remo angetreten und meine Frau<br />

sagt heute noch, dass ich das nicht hätte tun sollen“,<br />

sagt Cavendish. „Sie glaubt, dass das [die<br />

Gehirnerschütterung] der Grund war, warum ich<br />

bei San Remo gestürzt bin, aber ich sage nein.“<br />

Athleten, die eine Gehirnerschütterung<br />

erlitten hatten, berichten von Stimmungsschwankungen,<br />

Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten<br />

und anhaltenden Kopfschmer<br />

zen. Die Genesungszeiten können zwischen<br />

Tagen und Monaten schwanken. Wiederholte Gehirnerschütterungen<br />

bringen tiefere und schwerwiegendere<br />

Veränderungen mit sich. Der frühere<br />

englische Nationalspieler Alan Shearer ging dem<br />

Zusammenhang zwischen Kopfbällen und langfristigen<br />

Hirnschäden in seiner Dokumentation<br />

Dementia, Football and Me nach.<br />

„Niemand hat das ernst genommen, aber ich sage,<br />

es gibt viele Depressionen, die von wiederholten Gehirnerschütterungen<br />

stammen“, meint Cavendish.<br />

Zur Verteidigung des Sports: Die Diagnose fällt<br />

nicht so einfach wie bei einem Knochenbruch.<br />

Es ist schwer, jedes Kopftrauma in einem großen<br />

Peloton zu bemerken, und es ist fast unmöglich,<br />

bestimmte Symptome einem Zwischenfall zuzuordnen.<br />

Einige Verletzungen zeigen keine unmittel<br />

baren Symptome. Später in der Saison 2018<br />

ließ Cavendish einen Gehirnscan machen; er<br />

zeigte kleine weißen Flecken im Gehirn, die jeweils<br />

eine kleine Narbe darstellten.<br />

„Ich habe Gehirnerschütterungen nicht ernstgenommen.<br />

Es hat sich herausgestellt, dass ich massenweise<br />

davon hatte“, sagt er. „Ich habe mich untersuchen<br />

lassen, und es sind jede Menge Flecken<br />

in meinem Kopf. Massive Zeichen für viele Schläge<br />

gegen den Kopf, und es macht dich verrückt.“<br />

„Wir wissen, dass sie wahrscheinlich mit Gehirnerschütterungen<br />

zusammenhängen, aber es<br />

kann auch andere Gründe geben, warum sie da<br />

sind“, erklärt Mediziner Riepenhof. „Deswegen<br />

kann man nicht einfach Ex-Radsportler durchleuchten<br />

und sehen, wie viele weiße Flecken da<br />

sind, weil es an Dingen wie Blutdruck oder einfach<br />

Veränderungen an den Proteinen im Körper<br />

liegen könnte, was genau so aussieht. Es wird<br />

© Getty Images<br />

FEBRUAR 2019 | PROCYCLING 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!