22.03.2019 Aufrufe

Procycling 02.19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WISSEN IST MACHT<br />

Teamchef Doug Ryder bei einer<br />

Besprechung im Dimension-Data-Bus.<br />

DAS ANALYSTEN-TEAM<br />

IM RADSPORT<br />

Team Dimension Data hat vielleicht deswegen einen Vorteil gegenüber anderen<br />

WorldTour-Teams, als ihr Titelsponsor in Bereich Datenanalyse und digitale Technologie<br />

arbeitet. Doug Scott, der bei Dimension Data den Bereich digitale Business-Lösungen<br />

verantwortet und im Vorstand des Radsportteams sitzt, sagte <strong>Procycling</strong>, dass sie sich<br />

als Sponsoren nicht nur Publicity wünschen, sondern dem Team gerne dabei helfen<br />

würden, besser zu fahren. Das wiederum diene dem Marketing des Unternehmens,<br />

was schließlich Hauptzweck des Sponsorings sei.<br />

„Es ist noch früh, aber wir sagen: Wir wollen herausbekommen, wie wir Technologie<br />

für das Team anwenden können“, sagte er. „Wir fügen nach und nach neue Dinge hinzu.“<br />

Ein erster Nutzen ist, dass eine App für die Fahrer entwickelt wurde, in die die Fahrer<br />

unterschiedliches Feedback über ihre körperliche Verfassung eingeben können. Als das<br />

Ärzteteam sich Bernhard Eisels Angaben für 2018 angeschaut hatte, wurde erkannt, dass<br />

möglicherweise etwas nicht stimmt. „Er klagte über Unwohlsein und Kopfschmerzen. Das<br />

hat die Ärzte alarmiert, die eine Untersuchung veranlassten, bei der dann festgestellt<br />

wurde, dass er ein Hämatom im Gehirn hatte und dringend operiert werden musste.“<br />

Das Team nutzt heute schon Datenanalyse, um seine Personalentscheidungen zu treffen.<br />

Nachdem es 18. der WorldTour 2018 wurde, stellte man neun neue Fahrer ein. „Wir haben<br />

eine Analyse für unser Team durchgeführt. Mit dem aktuellen Punktesystem ist unsere<br />

Mannschaft 2018 auf dem 18. Platz der WorldTour gelandet. Wenn du dir die Ergebnisse<br />

unserer Equipe von 2018 für 2019 anschaust und die Punkte addierst, wären wir 13. der<br />

WorldTour geworden. Wenn du den Durchschnitt der Resultate unserer Fahrer für 2019<br />

anschaust, wären wir Sechster der WorldTour. Und wenn jeder Fahrer sein bestesResultat<br />

der letzten fünf Jahre bei diesen Rennen 2018 erzielt hätte, wären wir Erste.“<br />

Doug Scott weiter: „Die Jungs sind keine Maschinen, und es kann alles Mögliche passieren,<br />

die Fahrer stürzen usw. Du kannst es nicht genau quantifizieren, aber wir sind überzeugt,<br />

dass man bessere Personalentscheidungen treffen kann. Und dann arbeiten wir noch<br />

an einem Untersystem, wo wir den Wert eines Domestiken bestimmen können – dafür<br />

gibt es keine Punkte, aber es ist wie eine Torvorlage im Fußball. Wenn wir Fahrer für<br />

2020 einstellen, verfeinern wir diese Methode, um zu sehen,<br />

welche Fahrer Punkte für das Team bringen.“<br />

fachen Farbsystem, inwieweit sich der Fahrer an<br />

den Plan gehalten hat.<br />

„Das ist das einzige Feedback, das wir bekommen“,<br />

sagt Fernández. „In anderen Sportarten ist<br />

es wahrscheinlich leichter, wo die Mitarbeiter täglich<br />

beim Training der Athleten anwesend sind.<br />

Aber es ist trotzdem besser als früher, wo wir alleine<br />

trainierten und zu den Rennen fuhren, ohne<br />

unseren Sportlichen Leitern Informationen über<br />

unsere Form geben zu können, abgesehen von unserem<br />

groben Gefühl.“<br />

Wie die Rennen analysiert und die Aufstellungen<br />

entschieden werden, kann ein sehr komplexer<br />

Prozess sein. „Wir quantifizieren und berücksichtigen<br />

alles“, erklärt Xabier Artetxe, Coach für das<br />

Team Sky. „Bei einem Etappenrennen sortieren<br />

wir erst die Etappen nach Typ des Rennens, das<br />

auf uns zukommt: wie viele Sprintetappen, ob es<br />

Bergankünfte gibt oder nicht, wie viele Höhenmeter<br />

es insgesamt gibt …“<br />

Er sagt weiter: „Wenn wir die Charakteristika<br />

des Rennens aufgeschlüsselt haben, wählen wir<br />

die Fahrer, die daran teilnehmen können, entsprechend<br />

ihren Qualitäten, ihrer Form und ihren<br />

Zielen in der Saison aus. Einen Sprinter zu einem<br />

hügeligen Etappenrennen wie der Baskenland-<br />

Rundfahrt zu schicken, um Resultate zu holen,<br />

wäre zum Beispiel sinnlos, aber ein solches Rennen<br />

kann ein guter Trainingsblock für seine<br />

nächsten Ziele sein. Dann besprechen Trainer<br />

und Sportliche Leiter zusammen alle anderen Aspekte,<br />

um eine Mannschaft zusammenzustellen,<br />

die zu den Zielen bei den Rennen und den allgemeinen<br />

Zielen des Teams passt.“<br />

Wenn das Aufgebot feststeht, ist es Zeit, es zu<br />

kommunizieren und anzufangen, das Rennen mit<br />

den Fahrern selbst vorzubereiten. „Wenn wir die<br />

Fahrer ausgesucht haben, sprechen wir mindestens<br />

eine Woche vor dem Rennen mit ihnen“, erklärt<br />

Artetxe die Methoden von Sky. „Die Sportlichen<br />

Leiter schicken ihnen Briefings, in denen<br />

jede Etappe bis ins Detail aufgeschlüsselt ist, Ziele<br />

für jeden Fahrer an jedem Tag definiert werden<br />

und der Gesamtplan für das Team dargelegt wird:<br />

Wer ist der Kapitän, wer hat welche Rolle.“<br />

Diese gründliche Definition der Rollen mag<br />

überflüssig erscheinen, aber die Fahrer legen viel<br />

Wert darauf. Sie empfanden es als eine der größten<br />

Verbesserungen, die Merijn Zeeman einführte,<br />

als er 2013 von Giant-Alpecin zu LottoNL–<br />

Jumbo kam.<br />

„Merijn leitet das Team im Training“, sagt<br />

Steven Kruijswijk, der 2018 Fünfter der Tour de<br />

France für das niederländische Team wurde. „Jeder<br />

Fahrer hat bei jedem Rennen ein Ziel – nicht<br />

76 PROCYCLING | FEBRUAR 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!