22.03.2019 Aufrufe

Procycling 02.19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEHIRNERSCHÜTTERUNGEN<br />

Bei Mailand–San<br />

Remo fuhr Cavendish<br />

gegen einen Poller,<br />

flog durch die Luft<br />

und schlug hart auf.<br />

© BettiniPhoto<br />

könnte. Er schlägt auch vor, dass sich ein in einen<br />

Sturz verwickelter Fahrer in einem dem Peloton<br />

folgenden Wagen untersuchen lassen könnte –<br />

eine mobile Variante der „concussion bins“, die in<br />

der Premier League gefordert werden; eine zehnminütige<br />

Auszeit, in der Spieler an der Seitenlinie<br />

auf Kopfverletzungen untersucht werden können.<br />

„Ein Arzt entscheidet, ob er das Rennen fortsetzen<br />

darf oder nicht. Wenn er sich nicht sofort<br />

sicher ist, muss es etwas geben, um zu sagen:<br />

‚Okay, er ist für heute draußen, hat wahrscheinlich<br />

nichts mehr mit der Gesamtwertung zu tun,<br />

aber wir brauchen 24 Stunden, um eine Entdefinitiv<br />

auch Fälle von langfristigen Erkrankungen<br />

geben, aber auch das ist schwer und kompliziert<br />

zu beweisen.“<br />

Cavendishs Team Dimension Data hat jetzt<br />

ein Regelwerk bei Gehirnerschütterung. Zu Beginn<br />

der Saison machen die Fahrer einen 30- bis<br />

40-minütigen Test der kognitiven Funktion; wenn<br />

sie eine Kopfverletzung erleiden, müssen sie diesen<br />

Test wiederholen und die Ergebnisse vergleichen.<br />

Jedes Nachlassen der Leistung gilt als Hinweis<br />

auf eine Gehirnerschütterung.<br />

Es ist ein Anfang, aber bei Weitem nicht unfehlbar.<br />

Es hängt davon ab, dass der Fahrer sich<br />

selbst meldet oder jemand anders die Symptome<br />

wahrnimmt. Profiathleten, so Riepenhof, haben<br />

wahrscheinlich auch eine höhere kognitive Funktion<br />

als die Durchschnittsperson, für die der Test<br />

gemacht wurde, was ihnen praktisch hilft, ihn<br />

auszutricksen. „Für einen Fußball- oder Rugbyspieler,<br />

der viele Gehirnerschütterungen hatte, ist<br />

der Test ein Witz“, sagt er. „Sogar wenn sie mehr<br />

als eine leichte traumatische Hirnverletzung hatten,<br />

können sie die Aufgaben bewältigen.“<br />

Es wurde auch berichtet, dass Athleten in der<br />

NFL, die ein ähnliches Regelwerk hat, bei ihrem<br />

Ausgangstest absichtlich schwach abschnitten,<br />

um zu bestehen und weiterspielen zu dürfen,<br />

wenn sie Anzeichen einer Gehirnerschütterung<br />

aufweisen. Wenn es um die Gesundheit geht,<br />

kann ein Sportler manchmal selbst sein ärgster<br />

Feind sein.<br />

Vor allem bietet der Test keine Lösung für den<br />

unmittelbaren Drang, Fahrer wieder aufs Rad zu<br />

setzen, aber Riepenhof glaubt, eine Antwort zu<br />

haben. Während seiner Arbeit beim Brighton &<br />

Hove Albion FC entwickelte er – aufgrund von<br />

Forschungsergebnissen der Stanford University<br />

und in Zusammenarbeit mit einer deutschen Firma<br />

– eine Virtual-Reality-Brille, die die Augenbewegung<br />

erfasst. Der Träger muss VR-Aufgaben<br />

mit den Augen lösen – einen Ball verfolgen oder<br />

einen Gegenstand finden –, und die Brille zeichnet<br />

die Reaktion der Augen auf.<br />

„Bei Patienten mit einem Kopftrauma sehen<br />

wir, dass alles davon beeinträchtigt wird. Die Anzahl<br />

von Sakkaden [schnelle Augenbewegungen,<br />

wenn die Augen zwischen Punkten hin und her<br />

springen] nimmt zunächst deutlich zu und lässt<br />

dann stark nach. Die Reaktion auf Licht – also wie<br />

weit sich die Linse öffnet und schließt – ist ganz<br />

anders.“<br />

Riepenhof glaubt, dass dies ein objektiver Test<br />

auf Gehirnerschütterung sein könnte, der mitten<br />

im Rennen viel schneller durchgeführt werden<br />

BEI DIESER GELEGENHEIT<br />

HÄTTE CAVENDISH NICHT<br />

WIEDER AUFS RAD STEIGEN<br />

SOLLEN. ER HATTE GLÜCK,<br />

DASS ER UND SEIN ARZT DIE<br />

SYMPTOME BEMERKTEN.<br />

72 PROCYCLING | FEBRUAR 2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!