28.04.2019 Aufrufe

Berliner Kurier 27.04.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*<br />

hätte es auch laufen können!<br />

Studienfahrt zur Eintracht<br />

Im Winter waren beide Teams noch auf Augenhöhe. Aber vor<br />

dem heutigen Duell trennen Hertha von FrankfurtWelten<br />

Von<br />

SEBASTIAN SCHMITT<br />

Berlin – So schnell kann es<br />

gehen! In der Hinrunde marschierten<br />

Hertha und Frankfurt<br />

im Gleichschritt durch<br />

das obere Tabellendrittel<br />

der Liga. Doch vier Spieltage<br />

vor Schluss trennen beide<br />

Klubs satte 17 (!) Punkte. Die<br />

Hessen-Reise (heute, 15.30<br />

Uhr) wird zur blau-weißen<br />

Studienfahrt: Kiek ma, Hertha,<br />

so hätte es auch laufen<br />

können!<br />

Die Voraussetzungen waren<br />

zu Saisonbeginn sehr ähnlich.<br />

Finanziell und sportlich. Doch<br />

während Hertha die Gesellenprüfung<br />

(mal wieder) in der<br />

Rückrunde vermasselte und<br />

ins Niemandsland abrutschte,<br />

stehen die Frankfurter vor ihrem<br />

Meisterbrief: Nach dem<br />

Pokal-Triumph im Vorjahr<br />

ging die SGE auf die Walz, begeistert<br />

Fußball-Deutschland<br />

mit mutigen Auftritten in der<br />

Europa League und will dort<br />

im Halbfinale den FC Chelsea<br />

ärgern.<br />

Anders als Hertha vor zwei<br />

Jahren führt die Doppelbelastung<br />

bei der SGE zu keinem<br />

Leistungsabfall in der Liga. Im<br />

Gegenteil. Die Eintracht grüßt<br />

vor dem heutigen Duell von einem<br />

Champions-League-<br />

Platz.<br />

Der Mut ist Hertha spätestens<br />

durch die jüngste Pleiten-<br />

Serie (5 Niederlagen, 1Remis)<br />

abhandengekommen. Auch,<br />

weil Noch-Trainer Pal Dardai<br />

Eintracht Frankfurt –Hertha BSC<br />

Trainer:<br />

Adi Hütter<br />

Abraham<br />

da Costa<br />

Dilrosun<br />

Plattenhardt<br />

Trapp<br />

Hasebe<br />

Fernandes<br />

Paciencia<br />

Rekik<br />

Rebic<br />

Selke<br />

Duda<br />

Skjelbred<br />

Jarstein<br />

Rode<br />

Gacinovic<br />

Hinteregger<br />

Kalou<br />

Kostic<br />

Schiedsricht<br />

Jablonski (Bremen)<br />

Lazaro<br />

Lustenberger Klünter<br />

Trainer:<br />

PalDardai<br />

fast wöchentlich auf mehrere<br />

Stammspieler verzichten<br />

muss. „Wir mussten in der<br />

Hinrunde basteln, wir mussten<br />

in der Rückrunde basteln und<br />

wir müssen jetzt wieder basteln“,<br />

erklärtder Ungar vor seinem<br />

viertletzten Spiel als<br />

Chefcoach.<br />

Als Strohhalm dienen die<br />

vergangenen Spiele gegen<br />

Frankfurt (1:0 im Hinspiel, 3:0<br />

auswärts im Vorjahr). „Aus<br />

diesen Partien sollten wir<br />

Selbstvertrauen schöpfen.<br />

Wichtig wird ein Dosenöffner<br />

sein: Wir müssen ein Tor<br />

schießen“, erklärt Dardai, der<br />

in den jüngsten vier Spielen<br />

nur ein mickriges Hertha-Tor<br />

bejubeln konnte.<br />

Für Frankfurts Erfolg pokerte<br />

Ex-Hertha-Stürmer und<br />

Frankfurt-Boss Fredi Bobic in<br />

den vergangenen Jahren, lotste<br />

reihenweise Leihspieler wie<br />

Luka Jovic (Benfica Lissabon)<br />

oder Filip Kostic (HSV), die bei<br />

ihren Klubs auf dem Abstellgleis<br />

standen, in die Banken-<br />

Stadt –und wurde für sein Risiko<br />

belohnt.<br />

Auch Hertha-Manager Michael<br />

Preetz greift gerne mal in<br />

die Leih-Kiste. Das klappte<br />

mal mehr (Marko Grujic/23,<br />

vom FC Liverpool, in Frankfurt<br />

gelbgesperrt), mal weniger<br />

(Derrick Luckassen/23,<br />

von der PSV Eindhoven, nur<br />

siebenmal im Kader). Im<br />

KURIER macht Bobic allen<br />

Herthanern Mut: „Ich halte<br />

große Stücke auf die Mannschaft,<br />

die sehr talentiert ist.“<br />

Das sieht Preetz genauso.<br />

Um schon nächste Saison wieder<br />

mit der Eintracht auf Augenhöhe<br />

zu sein, will der blauweiße<br />

Kaderplaner die meisten<br />

Spieler auch nach der Dardai-Ära<br />

halten: „Es wird<br />

wieder unser Bestreben sein,<br />

das Team im Kern zusammenzuhalten.<br />

Wir haben nicht vor,<br />

viele Spieler abzugeben.“<br />

Eine durchaus ehrgeizige<br />

Aufgabe. Schlüsselspieler wie<br />

der derzeit verletzte Niklas<br />

Stark (24) oder Valentino Lazaro<br />

(23) spielten sich in den<br />

Fokus mehrerer Top-Klubs<br />

und sollen teilweise über eine<br />

Ausstiegsklausel verfügen.<br />

Auch die Zukunft von Grujic<br />

und Sturm-Veteran Vedad Ibisevic<br />

(33, Vertrag läuft aus) ist<br />

ungewiss.<br />

Höchste Priorität hat bei den<br />

Blau-Weißen zunächst aber<br />

die Trainer-Suche. Preetz sondiert<br />

den Markt für den passenden<br />

Dardai-Nachfolger:<br />

„Die Personalplanungen laufen<br />

auf allen Ebenen auf Hochtouren.“<br />

Seine Verhandlungsposition<br />

wäre sicherlich stärker, wenn<br />

Hertha endlich mal wieder einen<br />

Sieg feiert. Preetz appelliert<br />

vor der Studienfahrt nach<br />

Hessen an seine blau-weißen<br />

Lehrlinge: „Wir müssen uns<br />

aus dieser schwierigen Phase<br />

rausarbeiten. Dann wird auch<br />

wieder die Lockerheit zurückkommen.“<br />

ANZEIGE<br />

Hessische Heiterkeit:<br />

SGE-Profis jubeln über<br />

den Einzug ins Halbfinale<br />

der Europa League.<br />

Eintr. Frankfurt<br />

Hertha BSC<br />

1<br />

1.42<br />

*Quotenänderung vorbehalten<br />

Suchtrisiken.glücksspielhilfe.de 18+<br />

X<br />

4.75<br />

Jetzt wetten<br />

2<br />

6.25<br />

Foto: Imago images/ Sven Leifer<br />

SPORT 25<br />

Im Fokus: Kwasi OkyereWriedt.<br />

Bayern-Bulle<br />

auf Herthas<br />

Zettel?<br />

München –InBayerns Landeshauptstadt<br />

vergeht kaum<br />

ein Tag ohne Transfer-Spekulationen.<br />

Neueste Meldung:<br />

Kwasi Okyere Wriedt (24),<br />

Torjäger bei Bayerns zweiter<br />

Mannschaft in der Regionalliga,<br />

soll laut verschiedenen<br />

Medien das Weite suchen –<br />

und bei Hertha auf dem Zettel<br />

stehen.<br />

Der ghanaische Nationalspieler<br />

spielt unter Trainer<br />

Niko Kovac keine Rolle –im<br />

Gegensatz zur vergangenen<br />

Saison, als Wriedt unter Jupp<br />

Heynckes des Öfteren im Kader<br />

stand und sogar 22 Minuten<br />

Bundesliga-Luft schnuppern<br />

durfte.<br />

Wriedt, kräftig und 1,88-<br />

Meter groß, steht zwar noch<br />

bis 2020 beim Rekordmeister<br />

unter Vertrag, soll aber mangels<br />

Perspektive den Absprung<br />

planen. Der Angreifer<br />

will sein Können (44 Tore<br />

und 14 Vorlagen in 60 Spielen)<br />

in einer höheren Liga beweisen.<br />

Bei den Blau-Weißen stehen<br />

für die neue Saison mit Davie<br />

Selke (24) und Pascal Köpke<br />

(23) bisher nur zwei Stürmer<br />

unter Vertrag. Neben Hertha<br />

sollen aber auch andere Bundesligisten<br />

und einige englische<br />

Zweitligisten um den<br />

bulligen Stürmer buhlen.<br />

Der Nacken!<br />

Kraft fällt aus<br />

Berlin –Der Nächste, bitte!<br />

Hertha muss bei Eintracht<br />

Frankfurt auch auf Thomas<br />

Kraft (30) verzichten. Den<br />

blau-weißen Ersatztorhüter<br />

plagt eine Blockade im Nacken.<br />

Als Back-up für<br />

Stammkeeper Rune Jarstein<br />

(34) reiste Nachwuchs-Talent<br />

Dennis Smarsch (20 )<br />

mit an den Main. Ebenso im<br />

Flieger: Valentino Lazaro,<br />

der nach seinem Dardai-<br />

Denkzettel gegen Hannover<br />

heute wohl wieder als rechter<br />

Verteidiger spielen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!