28.04.2019 Aufrufe

Berliner Kurier 27.04.2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.17, Ausgabe 27./28. April 2019<br />

/ 5<br />

ale, die inBibliotheken schlummern, etwa<br />

was moderne Kommunikation angeht, sind<br />

in vielen der eingereichten Entwürfe sichtbar<br />

geworden“, lobt Schuster.<br />

Bild: Markus Storch<br />

Für seinen Entwurf „Connect X-Berg“ erhielt<br />

Markus Storch den diesjährigen Schinkelpreis des<br />

Architekten- und Ingenieurvereins zu Berlin<br />

DenVerkehr mitplanen. So sind die Dächer der<br />

Bibliothek in einem der Gewinnerentwürfe<br />

begrünt und begehbar –Orte des zwanglosen<br />

Austauschs. Eines der Dächer soll sogar<br />

über eine Rampe mit dem Fahrrad erreichbar<br />

sein. Generell planen viele Entwürfe den<br />

Verkehr als drängende Zukunftsfrage in<br />

ihre Gestaltung mit ein. Dem Siegerteam aus<br />

Wuppertal schwebt etwa eine Sperrung des<br />

Waterloo-Ufers für motorisierten Verkehr<br />

vor. Auch der mit einem Sonderpreis prämierte<br />

Entwurf von Studierenden der UdK<br />

Berlin und TU Berlin hat ein umfassendes<br />

Verkehrskonzept, ist aber auch in anderer<br />

Hinsicht visionär: Für die Dachkonstruktionen<br />

hat sich das Team eine „innovative<br />

Holz-Beton-Verbundkonstruktion“ überlegt,<br />

das Lager des Bibliotheksmagazins soll<br />

komplett aus Holz errichtet werden.<br />

Holz löst viele Probleme. Damit nimmt der<br />

Wettbewerb Entwicklungen der visionären<br />

Architektur auf, die schon heute umgesetzt<br />

werden. Zum Beispiel vom <strong>Berliner</strong> Büro<br />

Lager und Kaden, dessen Gebäude zu großen<br />

Teilen in Holzbauweise errichtet werden.<br />

Die scheinbar althergebrachte Bauform<br />

sei „neben ihren altbekannten Komponenten<br />

„nachwachsend“ und „kohlenstoffbindend“,<br />

insofern eine neue Form des Bauens,<br />

als dass sie mit den traditionellen Holzkonstruktionen<br />

nur noch wenig zu tun hat“, so<br />

Tom Kaden, Mitgründer des Büros. „Wir<br />

reagieren mit architektonisch-ingenieurtechnisch<br />

neuen Lösungsansätzen auf den<br />

immer dramatischeren Klimawandel. Wenn<br />

ARCHITEKTEN IN BERLIN<br />

Hochbauarchitekten 7862<br />

Landschaftsarchitekten 525<br />

Innenarchitekten 187<br />

Stadtplaner 310<br />

(Quelle: Bundesarchitektenkammer 2018)<br />

Gehalt in Berlin: zwischen 1980 und 3500 Euro proMonat<br />

(Quelle: Gehaltsvergleich.com 2019)<br />

DurchschnittlicherJahresverdienst angestellter<br />

Architekten bundesweit:<br />

54 600 Euro inklusive Überstundenvergütungen<br />

und zusätzliche Geldleistungen<br />

(Quelle: Bundesarchitektenkammer 2018)<br />

ANZEIGE<br />

Provisionsfrei<br />

vom<br />

Bauträger<br />

Einladung zur Musterhauseröffnung<br />

im „HafendorfZerpenschleuse“<br />

Exklusive Häuser zur Selbstnutzung oder<br />

als Kapitalanlage direkt am UNESCO BiosphärenreservatSchorfheide<br />

DIE WERTSTEIGERNDE KAPITALANLAGE!<br />

Machen Sie sich Gedanken, wie Sie Ihr Geld<br />

noch kurzfristig anlegen können?<br />

Die HELMA Ferienimmobilien GmbH hilft<br />

Ihnen bei Ihrer Entscheidung!<br />

Erwerben Sie eine bereits fertiggestellte<br />

Immobilie und profitieren Sie schon in<br />

dieser Saison vonder vollen Rendite!<br />

Im Hafendorf Zerpenschleuse, zwischen<br />

Berlin und dem Werbellinsee, also direkt vor<br />

den Toren Berlins, am UNESCO Biosphärenreservat<br />

gelegen, entstehen 200 exklusive<br />

Ferienhäuser in skandinavischer Architektur<br />

sowie ein Hafen mit 113 Bootsliegeplätzen.<br />

Das Wassergrundstück liegt direkt am<br />

Oder-Havel-Kanal. Eine Abwechslung zum<br />

Wassersport bietet der Golfplatz Prenden,<br />

welcher nur 15 Autominuten von ihrem<br />

zukünftigen Ferienhaus entfernt ist. Das<br />

gesamte Grundstück wird real aufgeteilt<br />

und die Häuser schlüsselfertig an Sie übergeben.<br />

Erfüllen Sie sich hier den Traum vom<br />

eigenen Ferienhaus am See.<br />

Selbstverständlich stehen wir Ihnen an allen<br />

Tagen in der Woche für ein Beratungsgespräch<br />

vor Ort zur Verfügung. Wir freuen<br />

uns auf Ihren Besuch.<br />

Kontakt<br />

HELMA Ferienimmobilien GmbH<br />

Tel. 030 /887 20898oder<br />

08 00 /724 33 18 (24 hkostenfreie Hotline)<br />

Hafendorf Zerpenschleuse:<br />

Besichtigung Fr. –So. von 11–16Uhr &jederzeit<br />

nach Vereinbarung<br />

Eberswalder Weg in 16348 Zerpenschleuse<br />

Herr Karl-Heinz Peter, Tel. 0151 –240 63 444<br />

E-Mail: info@helma-ferienimmobilien.de<br />

www.helma-ferienimmobilien.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!