28.04.2019 Aufrufe

Berliner Kurier 27.04.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

118 Eigentumswohnungen baut die<br />

Bonava am „Gärtnereiring“ in Spandau.<br />

KURZ &GUT<br />

Für „Mischmietverhältnisse“ über Wohn- und<br />

Geschäftsräume gilt, wenn die gewerbliche<br />

Nutzung nicht überwiegt, im Zweifel das<br />

Wohnraummietrecht, insbesondere für den<br />

Kündigungsschutz, so der Bundesgerichtshof.<br />

AZ: BGH VIII ZR 376/13<br />

Editorial<br />

Nadine Kirsch<br />

&das Immo-Team<br />

ALTE MATERIALIEN FÜR NEUE VISIONEN<br />

Über Geschmack lässt sich auch und gerade in der Architektur trefflich<br />

streiten. Immer wieder gibt es Häuser,die zu wahren Steinen des Anstoßes<br />

werden. Zum Beispiel das Humboldt-Forum: Die einen loben es,<br />

für die anderen ist es schlicht „Disney-Architektur“. Um visionäre Bauten<br />

geht es in dieser Ausgabe der Immobilenwelten. Und auch wenn<br />

der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt Menschen mit einer Vision<br />

empfahl, zum Arzt zu gehen: Große gedankliche Entwürfe sind in<br />

Architektur und Städtebau unverzichtbar. Denn wir müssen wissen,<br />

was das Ziel ist, damit wir uns darauf zubewegen können. Alles Andere<br />

ist Klein-Klein und passt nicht zu einer Metropole wie Berlin.<br />

Erstaunlicherweise sind es manchmal gerade alte und erprobte<br />

Bauweisen, die Eingang in spektakuläre neue Entwürfe finden. Wie<br />

beispielsweise der Baustoff Holz. Er ist nicht nur umweltfreundlich,<br />

sondern kann gerade in Großstädten neuen Raum schaffen. Lesen<br />

Sie dazu mehr in unserer Titelgeschichte ab Seite 4.<br />

Bild:BonavaDeutschland GmbH<br />

EIN- UND ZWEIFAMILIENHÄUSER:<br />

IM UMLAND VOM BERLIN WIRD AM MEISTEN GEBAUT<br />

Wo werden deutschlandweit ammeisten Ein- und Zweifamilienhäuser gebaut? Schaut man<br />

sich die294 Landkreisean, so ist festzustellen, dass in 118 Landkreisenmehr als 18 Häuserpro<br />

10 000 Einwohner gebaut werden. Inden verbleibenden 176 Landkreisen ist die Bautätigkeit<br />

geringer.Generell wird in Städtenbedeutend weniger gebaut alsauf dem Land, hat der Verein<br />

zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V. (VQC) festgestellt. Die Sachverständigen des VQC betreuen<br />

bundesweit Ein- und Zweifamilienhäuser während der Bauphase und sorgen dafür, dass es<br />

beimHausbau nichtzubösen Überraschungen kommt. Mehr als 2500Häuser prüfen die Sachverständigen<br />

des VQC pro Jahr in Deutschland.<br />

Dass vor allem das Umland um die großen Zentren wächst, wird am Beispiel Berlins gut sichtbar.<br />

Im LandBrandenburg sinddreidirekt an Berlin angrenzende Landkreise bundesweitunter<br />

den Top Ten: Dahme-Spreewald, Barnim (beide über 44Baugenehmigungen pro 10 000 Einwohner)<br />

und Teltow-Fläming (37,9 Baugenehmigungen). Die Stadt Berlin kann im Vergleich<br />

nur einenWertvon 4,8Bauvorhabenaufweisen. Dabeiwarten fast alleanBerlin angrenzenden<br />

Landkreise mit Werten von über 25 auf. Damit ist der Ballungsraum Berlin in Sachen Ein- und<br />

Zweifamilienhäuser die am stärksten wachsende Region Deutschlands.<br />

Impressum<br />

SchönesBad, aber wie lange<br />

hält es dem Angriff vonKalkund<br />

Schimmelporen stand?<br />

Bild:Rainer Sturm, Pixelio<br />

KALK LASS NACH!<br />

VERSIEGELUNG SOLL HELFEN<br />

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Badherstellers<br />

Kaldewei beklagen sich mehr als ein Drittel der Deutschen über<br />

unschöne Kalkablagerungen oder Schimmelbildung in ihren<br />

Bädern. Aggressive Reiniger und starkes Schrubben beschädigen<br />

aber die Oberflächen. „Nanotol“ soll mit einer dauerhaften<br />

Versiegelungaus abbaubaren Nanopolymeren entgegenwirken:<br />

Es legt sich wie ein Netz über die Oberfläche, Wasser perlt ab.<br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />

Geschäftsführer: Jens Kauerauf<br />

Anzeigen:<br />

BVZBMVermarktung GmbH<br />

(Berlin Medien), Andree Fritsche<br />

Postfach 11 05 06 |10835 Berlin<br />

Anzeigenannahme:<br />

(030) 23 27 50<br />

Es gilt die Preisliste „Immobilienwelten“ Nr.2vom<br />

01.01.2018 und im Weiteren die aktuelle Preisliste<br />

„BerlinKompakt Nr.11“ vom01.01.2018.<br />

Druck:<br />

BVZ<strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />

Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin<br />

www.berliner-zeitungsdruck.de<br />

Layout, Redaktion und Produktion:<br />

mdsCreativeBerlin GmbH<br />

AlteJakobstraße 105<br />

10969Berlin<br />

Klaus Bartels (verantwortlich),<br />

Nadine Kirsch<br />

) (030) 23 27 67 12<br />

* immobilien@mdscreative.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!