28.04.2019 Aufrufe

Berliner Kurier 27.04.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.17, Ausgabe 27./28. April 2019<br />

/ 3<br />

Bilder:rolladen.de<br />

KÜHL,<br />

NICHT<br />

DUNKEL<br />

Perforierte Rollladen-Elemente leisten<br />

Sonnenschutz, lassen gleichzeitig aber<br />

auch Tageslicht und Luft ins Haus<br />

Die schönste Zeit des Jahres wird im<br />

Haus schnell zum Problem. Vorallem<br />

Zimmer mit vielen und großen Fenstern<br />

verwandeln sich im Sommer rasch in<br />

reinste Backöfen. Dann ist effektiver Sonnenschutz<br />

gefragt. Vorhänge und Jalousien können<br />

nur wenig abschirmen, am besten haben<br />

sich außenliegende Rollläden bewährt. Sie<br />

reflektieren 92 Prozent der Sonnenstrahlen,<br />

bevor diese überhaupt auf das Fensterglas treffen.<br />

Das Ergebnis sind kühle, aber leider auch<br />

sehr dunkle Räume.<br />

Perfekte Dosis für jeden Raum. „Eine clevere Lösung<br />

bieten hier in den Rollladen eingearbeitete<br />

Lichtschienen. Sie besitzen eine siebartige<br />

Struktur mitzahllosen kleinen Löchern, die die<br />

richtige Dosis Tageslicht in den Raum lassen“,<br />

erklärt Experte Steffen Schanz von Schanz<br />

Rollladensysteme. Die Select-Lichtschienen<br />

ersetzen jeweils eine Lamelle und erzeugen so<br />

ein sehr angenehmes Streulicht. Hausbesitzer<br />

können den Lichteinfall durch die Anzahl der<br />

eingesetzten Lichtschienen individuell für jedes<br />

Zimmer anpassen. Bei Fenstern empfiehlt<br />

Schanz jede dritte bis vierte Lamelle miteinem<br />

Select Profil auszustatten, im Glasdachbereich<br />

jede vierte bis sechste. Das natürliche Licht<br />

schont die Augen und wirkt sich so positiv auf<br />

den Wohnkomfort aus, auch Zimmerpflanzen<br />

freuen sich über das Sonnenlicht. Abends<br />

kann dann beiheruntergelassenen Rollläden<br />

das Fenster geöffnet werden, um kühle Luft<br />

hereinzulassen. Gleichzeitig werden neugierige<br />

Blicke von draußen ebenso wirksam<br />

ferngehalten wie Insekten.<br />

Problemlos nachrüstbar. Gefertigt werden<br />

die Select-Lichtprofile aus sehr robustem<br />

und wetterfestem Material. Der Spezialist<br />

aus dem Schwarzwald setzt ausschließlich<br />

auf stranggepresstes Aluminium, das wesentlich<br />

langlebiger und stabiler als Kunststoff<br />

ist. Das spart auf Dauer nicht nur<br />

Kosten, auch ungebetene Gäste werden<br />

abgeschreckt. „Rollläden bieten den besten<br />

Einbruchsschutz“, weiß Schanz. „Dieser<br />

bleibt auch nach dem Einbau der Lichtschienen<br />

voll erhalten.“ Ganz nach Wunsch<br />

gibt es die Profile mit eloxierter oder farbbeschichteter<br />

Oberfläche. Sie können flexibel<br />

an jedes Fenster angepasst werden.<br />

Spitze Winkel, Bögen und asymmetrische<br />

Formen sind kein Problem. Die Elemente<br />

werden individuell maßgeschneidert und<br />

von örtlichen Fachunternehmen eingebaut.<br />

„Die Select-Profile lassen sich schnell und<br />

problemlos in einen bestehenden Rollladen<br />

nachrüsten“, erklärt Schanz. (gkl)<br />

Dachfenstersind schön –wenn<br />

sie mit Rollläden gegenstarke<br />

Sonneneinstrahlung geschützt sind.<br />

Tageslicht istwichtig. Lichtschienen lassen<br />

ein angenehmesStreulicht durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!