28.02.2020 Aufrufe

mein/4 März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mobil in Berlin

Infobox

Zweispurige Lastenräder

Lastenräder mit drei Rädern haben den Vorteil, sehr stabil zu stehen

und zu fahren. Auch große Lasten bringen sie nicht zum Kippen.

Das Beladen ist sehr komfortabel: Große, breite Transportboxen bieten

genug Platz für zwei Kindersitze nebeneinander, je nach Zubehör passen

auch mehr Kinder hinein.

Daher sind sie gerade bei Familien sehr beliebt.

mein/4 bei YouTube

... mehr zum Thema

auf mein/4 TV.

Wir favorisieren zwei unterschiedliche Konzepte: Das

einspurige Lastenrad und das zweispurige Lastenrad.

Denn mehr als 100–120 Kilo Zuladung pro Rad ist

kaum möglich.

Hintergrund der zwei Konzepte

Das Einsatzgebiet ist unterschiedlich. Weil das einspurige

Rad bei uns die größeren Entfernungen mit

höherer Geschwindigkeit zurücklegen soll und durch

seine schmale Bauweise eher in der Lage ist, kleinere

Lücken zu nutzen, ist es unser Favorit für die Distanz.

Dagegen deckt das zweispurige Lastenbike die

kürzeren Entfernungen ab. Hier sind teilweise alle

50 Meter Stopps vonnöten. Auch bei voller Beladung

soll es kippsicher sein, und wir brauchen schnellen

wie auch bequemen Zugriff auf die Ladung. Vor dem

Kauf ist hier guter Rat teuer. Doch wer berät? Und

wo kauft man Räder, die unsere Bedürfnisse erfüllen?

Nun herrscht in Berlin an guten Fahrradläden kein

Mangel, beim Thema Lastenräder wird das Angebot

schon etwas dünner.

Die erste Station führt uns nach Pankow in die Florastraße.

Hier hat Dan Ehle seit 2013 Jahren sein Geschäft

„Pankerad“ mit einem Schwerpunkt auf Lastenrädern.

Das Potenzial von Fahrrädern als Transportmittel

erkannte er früh: Schon in den Neunzigerjahren

konstruierte er selbst Räder dieser Art, lange bevor

das Thema Fahrradtransport in den Köpfen hip

wurde. Später machte er seine Leidenschaft zum

Geschäftsmodell.

Was als kurzer Informationsbesuch geplant war, endet

nach zwei Stunden Führung und Erklärung der

Vor- und Nachteile einzelner Konzepte. Die kurzen

Probefahrten durch Pankow ließen die Gewissheit

42 mein/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!