28.02.2020 Aufrufe

mein/4 März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1

Dies & Das

a bis 16 Uhr

Liebe zur Musik

Durchblick behalten mit

Brillen in Berlin schauen ®

Durchblick behalten mit

Brillen in Berlin ®

staunen

vorinformieren

Bötzowstraße 27, Berlin - Prenzl. Berg

Öffnungszeiten

schauen

staunen

vorinformieren

Bötzowstraße 27

Telefon: 030 49 78 03 21

10407 Berlin-Prenzlauer Berg Öffnungszeiten:

www.augenoptik-in-berlin.de Mo–Fr 10 bis 20 Uhr, Sa bis 16 Uhr

Bötzowstraße 27

Telefon: 030 49 78 03 21

10407 Berlin-Prenzlauer Berg Öffnungszeiten:

Mo – Fr 10 – 20 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr

www.augenoptik-in-berlin.de Mo–Fr 10 bis 20 Uhr, Sa bis 16 Uhr

www.augenoptik-in-berlin.de

Ein kleiner Tipp für alle, die unsere

Liebe zur Musik teilen und verstehen:

Musik ist eine Sprache mit

eigenem Alphabet.

Wir haben diese feine Musikschule

im Herzen unserer Stadt entdeckt

und möchten sie euch gerne empfehlen. Schaut doch mal vorbei unter:

schauen

staunen

vorinformieren

www.inklangart.de

Licht aus, Kopfkino an!

M u s i c A c a d e m y

Die Hackbrettkünstlerin Barbara Schirmer und der Schriftsteller

Mirko Beetschen lassen den mit dem Literaturpreis des Kantons Bern

2019 ausgezeichneten Schauerroman „Bel Veder” am 7. Mai in der

WABE lebendig werden.

Die mit Musik, seltsamen Klängen

und Geräuschen untermalte Lesung

wird zum eindringlichen, filmischen

Klangerlebnis, Gänsehaut

inbegriffen.

07.05.2020, 20:00 Uhr

WABE, Danziger Straße 101

10405 Berlin

Kunst & Kulturverein

Ateliers, Ausstellungen, Lesungen,

Konzerte und mehr …

Saarbrücker Straße 24

U-Bhf. Senefelder Platz

www.werketage.de

Informationen und Tickets:

www.wabe-berlin.de

Comedy-Programm

Gefühlvolle

Melodien aus

dem Kaukasus

Mit seinem Auftritt bei

„The Voice of Germany”

im September 2019 hat

Seyran Ismayilkhanov

Publikum und Juroren

begeistert. Jetzt kommt er mit seiner Show „Spirit of Caucasus“ nach

Berlin! Euch erwarten eine gefühlvolle Stimme, eine fantastische Liveband,

feurige Tänzer und wundervolle Melodien aus dem Kaukasus.

„TOLLER ARSCH”

von und mit Barbara Stolz

Samstag, 28.03.2020

Berlin – Die Wühlmäuse

Beginn: 20 Uhr

06.03.2020, 20:00 Uhr

Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur,

Friedrichstraße 176–179

www. Spirit-of-Caucasus.com

56

mein/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!