28.02.2020 Aufrufe

mein/4 März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie wollen wir zusammenleben?

Oder warum ein Signal wichtig ist!

#sagenein !

Auch wenn das Urteil eines Berliner Gerichts,

Beschimpfungen wie „Drecks Fo ...“, „Stück

Scheisse“ oder „Geisteskranke“ stellten keine

Diffamierung der Person dar, teilweise rückgängig

gemacht wurde – es ist leider immer noch

notwendig, gegen Hass und Intoleranz Stellung

zu beziehen.

Leider müssen wir die Aktion und Fotoreihe #sagenein

aus verschiedenen Gründen hier enden lassen.

Aber nicht ohne euch, den vielen Mitmachern, tausend

Dank zu sagen und aufzurufen: Macht bitte weiter!

Selbstverständlich werden wir uns im meinviertel Stadtmagazin

weiter für Toleranz und Respekt einsetzen und

engagierten Menschen hier eine Plattform bieten. Die

tragischen Ereignisse, wie der antisemitische Anschlag

in Halle, der Mord an Walter Lübcke und die Morde in

Hanau zeigen: Es ist noch nicht vorbei. Da reicht die

Korrektur eines Gerichtsurteils nicht.

Nach wie vor gilt:

Zuschauen und nicht widersprechen

gleicht einer Zustimmung.

Schreite ein, richte dich auf,

hab‘ keine Angst und #sagenein!

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!