28.02.2020 Aufrufe

mein/4 März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

mein/4 Stadtmagazin, Ausgabe März 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die mein/4-App

demnächst zum Downloaden.

Mit wertvollen Tipps für

Gastronomie, Service und

Shopping, tolle Rabattaktionen,

Gutscheine ... und vielem mehr.

plus zwei Grüße aus der Küche, also rund

350 Teller, die mit unserem Anspruch

serviert werden wollen. Mehr geht nicht.

Und der Erfolg gibt uns recht: Auf einen

Tisch muss man momentan rund zwei

Monate warten.

mein/4: Beschreibe mir deine Art

zu kochen. Was ist wichtig?

Koppe: (lacht) Ordentlich „bums“ muss

es haben ... Was ich damit meine: Wenn

ich ein Erbsenpüree mache, dann muss

der Gast das Gefühl haben, er stehe in

einem Erbsenstrauch. Abwechslung ist

auch wichtig. Und die französische Küche

als Grundlage des klassischen Kochens.

Ansonsten kann die Reise kulinarisch

über Asien durch die ganze Welt

gehen.

mein/4: Was kochst du dir privat?

Koppe: Schnell, einfach, ehrlich. Buletten,

Senfeier, so etwas in die Richtung.

So, wie Oma früher gekocht hat.

mein/4: Stichwort regionale Küche.

Ist das ein Thema bei euch?

Koppe: Ja und nein. Als Gesamtkonzept

ist es bei uns nicht möglich. Viele Sachen

gibt es einfach nicht in der Region oder

auch nicht in der Häufigkeit beziehungsweise

in der Qualität, die wir benötigen.

Ein bisschen versuchen wir regional zu

sein, das ist mir auch wichtig als gebürtiger

Berliner. Aber meistens beschränkt

sich das auf ein, zwei Gänge des Menüs.

mein/4: Bist du auch ein Entertainer?

Oder anders gefragt: Erwarten

die Gäste, dass du sie am Tisch

besuchst?

Koppe: Nein, ich schaue mal durch die

Tür. Oder wenn Gäste fragen, dann komme

ich auch gerne an den Tisch. Aber

Entertainer (lacht)? Nein, deshalb bin

ich ja Koch geworden.

mein/4: Lieber Alex, vielen Dank für

deine Zeit.

Skykitchen

Auszeichnungen:

• MICHELIN Guide 2018/2019 –

1 STERN

• Gault&Millau 2018 –

16 Punkte

• Gusto 2018 –

7 Pfannen

• Berliner Gastgeber 2015 –

Barbara Merll

• Maître des Jahres –

Barbara Merll

mein/4 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!