03.05.2020 Aufrufe

2017-03-Handbuch-Lebensmittel-LOW

Allgemeine Lebensmittelkunde

Allgemeine Lebensmittelkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUTEN – TRUTHÜHNER, INDIANE

Baby-Puter

Puten-Brustfleisch

Puten-Schnitzel

Puten-Vogerl

Puten-Keulenfleisch

Puten-Keulenschnitzel

Puten-Ober- und

Unterkeule

Puten-Roller

Kurzmastputer, 10–12 Wochen, ca.

4–5 kg – traditionelle Weihnachtspute

bestes Fleisch der Pute, Schnitzel, zum

Braten und Füllen

Filets vom Brustfleisch

nussgroßes Putenkeulenfleisch für

Fondues, Ragouts und Spieße

vom Knochen gelöstes Fleisch ohne

Haut, saftig und zart

vom Keulenfleisch geschnitten, wird wie

Schweinsschnitzel zubereitet

rotes Fleisch, saftig, ideal zum Braten,

Dünsten und Grillen

wird gerollt aus 1 /3 Keulen und 2 /3 Brustfleisch,

ideal zum Braten

GÄNSE

Frühmastgänse

Junggänse

Gänse

11–12 Wochen alt, 4–5 kg schwer

bis zu einem Jahr alt, nur kurze Zeit vor

der Schlachtung gemästet

über ein Jahr alt

ENTE

Frühmastenten

Junge Enten

Enten

7–8 Wochen alt, wiegen bratfertig ca.

1,6 kg, teilweise sehr fleischarm

bis zu einem Jahr alt

über ein Jahr alt

WILD

Unter Wildfleisch versteht man das essbare Fleisch von jagdmäßig erlegten Tieren.

Haarwild

Schwarzwild

Hase

Wildgeflügel/Federwild

Rotwild, Damwild, Rehwild

Wildschwein

Feldhase, Wildkaninchen

Rebhuhn, Fasan, Wildenten, Auerwild,

Birkwild, Wildputen, Schnepfen,

Wildtauben und Wildgänse,

Perlhuhn und Wachtel

TIPP!

Das Wildfleisch

muss bei kühler

Temperatur etwa

10 Tage abhängen,

um zart zu werden.

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!