03.05.2020 Aufrufe

2017-03-Handbuch-Lebensmittel-LOW

Allgemeine Lebensmittelkunde

Allgemeine Lebensmittelkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24. ALKOHOLFREIE GETRÄNKE

Dazu zählen zubereitete oder aufbereitete flüssige, kalte oder warme Lebensmittel

zum Trinken. Der Nährwert hängt von der Art des Getränkes ab.

Einteilung und wichtige Handelsbezeichnungen:

Wasser

Fruchtgetränke

Gemüsegetränke

Erfrischungsgetränke

Trinkwasser Fruchtsäfte Gemüsesäfte Limonaden

Natürliches

Mineralwasser

Fruchtnektare Gemüsenektare Cola-Getränke

Aromatisiertes

Mineralwasser

Fruchtsaftgetränke

Gemüsecocktails

Brausen

Quellwasser

„Light“-Getränke

Heilwasser

Fruchtsirupe

Sodawasser

Smoothies

Tafelwasser

Eistees

25. ALKOHOLISCHE GETRÄNKE

Alkoholische Getränke entstehen durch Gärung von zuckerhaltigen Rohstoffen

(z. B. Zuckerrüben, Weintrauben, Getreide) mit Hilfe von Hefepilzen. Da bei der alkoholischen

Gärung maximal 15 % Alkoholgehalt erreicht werden können,

müssen hochprozentige Getränke (Spirituosen) destilliert („gebrannt“) werden.

Wein

Getränke durch

alkoholische Gärung

Schaumwein

Bier

Getränke durch Destillation

Cognac

Weinbrand

Whisk(e)y

Wodka

Obstbrände

WEIN

Die Qualität des Weins ist abhängig von der Rebsorte, dem Boden, dem Klima, der

Erntezeit und der Herstellung.

Weißwein Ernte (Lese) g Rebeln (Entfernen der Stiele) g Pressen

(es entsteht Traubensaft oder Most) g Gärung (es entsteht

Sturm) g Fertiggärung (es entsteht Jungwein)

Rotwein

Ernte (Lese) g eventuell Rebeln g Maischen (Zerquetschen der

Trauben) g Gärung der Maische g Pressen (es entsteht Sturm)

g Fertiggärung (es entsteht Jungwein)

Roséwein wie bei Rotwein – wird aber sofort gepresst oder nur kurz

in der Maische gegärt – dadurch entsteht die Roséfarbe

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!