29.05.2020 Aufrufe

Der Betriebsleiter 6/2020

Der Betriebsleiter 6/2020

Der Betriebsleiter 6/2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kompakter elektromechanischer Aktuator für<br />

Punktschweiß-Anwendungen<br />

Mit der CEMC-Serie hat Ewellix einen sehr kompakten elektromechanischen Aktuator<br />

für Punktschweiß-Anwendungen in der Automobilindustrie entwickelt. Mit dieser<br />

Komponente mit invertierter Rollengewindespindel unterstützt der Lineartechnik-<br />

Spezialist Automobilhersteller bei der Entwicklung von IoT-fähigen Schweißanlagen und<br />

bietet ihnen jetzt noch mehr Flexibilität,<br />

Produktivität und Kostenvorteile. Die<br />

CEMC-Serie ist robust und langlebig:<br />

20 Millionen Punktschweißvorgänge sind<br />

mit ihnen möglich. Die neuen Aktuatoren<br />

verfügen über einen Satz eingebauter<br />

Sensoren, die auftretende Kräfte sehr<br />

genau messen. So können Anwender<br />

sichergehen, dass die Schweißzange stets die optimale Kraft aufbringt, um hochwertige<br />

Schweißpunkte zu setzen. Durch die flexiblen Befestigungsmöglichkeiten für Front- und<br />

Rückplatten, Zapfen und Hinterachsaufsätze haben Anwender die Wahl zwischen 336<br />

verschiedenen Kombinationen. Damit kann jeder Kunde den passenden Aktuator für<br />

seine Anwendung zusammenstellen.<br />

www.ewellix.com<br />

Fertigen, montieren, verpacken, palettieren:<br />

mehr Effizienz durch Vollautomatisierung<br />

Eine Automatisierungsanlage spart Zeit und<br />

Kosten. fischer Sondermaschinenbau kann<br />

durch seine jahrzehntelange Erfahrung auf<br />

unterschiedliche Konzepte zurückgreifen, die<br />

schnell zu einer fertigen Lösung umgesetzt<br />

werden können. Beispielsweise lieferte das<br />

Unternehmen Anlagen, die pharmazeutische<br />

Produkte unter Sauberraumbedingungen<br />

herstellen. Dabei wird ein zylindrisches<br />

Gebinde montiert und direkt in einen Karton<br />

gepackt. Durch die automatischen Palettierprogramme erkennt die Maschine die<br />

jeweilige Größe und sortiert die Produkte in die jeweilige vorgesehene Verpackung. Die<br />

Anlage verpackt autonom viele Kartons nacheinander. Daten werden von der Anlage an<br />

das Betriebsdatenerfassungssystem geliefert, das als Schnittstelle dient und Aussagen<br />

zur OEE liefert. Ein Service Router ermöglicht eine schnelle Unterstützung ohne Vor-Ort-<br />

Service und eine höhere Verfügbarkeit der Maschine.<br />

WIR MACHEN<br />

IHRE MASCHINE<br />

SICHER<br />

Die neue Safety Fieldbox<br />

n Für die einfache „Plug & Play“-<br />

Installation von bis zu 8 Sicherheitsschaltern<br />

oder -zuhaltungen<br />

n Universelle M12-Gerätesteckplätze,<br />

8-polig<br />

n PROFINET / PROFIsafe-Feldbusschnittstelle<br />

n Optimale Prozesstransparenz durch<br />

Übertragung aller Diagnosesignale<br />

www.schmersal.com<br />

www.fischer.group<br />

Roboter lernen sehen<br />

OnRobot bringt sein erstes Bildverarbeitungssystem auf den Markt: „Eyes“ ermöglicht<br />

den Roboterarmen aller gängigen Hersteller eine optische Teileerkennung und Tiefenwahrnehmung<br />

in 2,5D. Das bedeutet, dass das System neben Länge und Breite zu einem<br />

gewissen Grad auch die Höhe von Werkstücken abbildet. Dabei ist es einfach zu bedienen<br />

und lässt sich leicht in bestehende Applikationen<br />

integrieren. Eyes eignet sich ideal, um Werkstücke zu sortieren<br />

oder CNC-Maschinen zu bestücken. Auch bei anderen<br />

Pick-and-Place-Anwendungen, für die Orientierung eine<br />

wichtige Voraussetzung darstellt, ist das System von Vorteil<br />

– etwa bei der Palettierung. Das System lässt sich sowohl am<br />

Gelenk des Roboterarms als auch an anderer Stelle im Raum<br />

anbringen. Wo die Anwendung am besten zu montieren ist,<br />

hängt von der jeweiligen Applikation ab.<br />

www.onrobot.com/de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!