27.11.2020 Aufrufe

antriebstechnik Marktübersicht 2021

antriebstechnik Marktübersicht 2021

antriebstechnik Marktübersicht 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GETRIEBE UND GETRIEBEMOTOREN<br />

KOMPLETTLÖSUNGEN<br />

BESONDERE GETRIEBELÖSUNGEN<br />

FÜR ZAHLREICHE ANWENDUNGEN<br />

Aufgrund seines umfangreichen Standardprogramms kann<br />

die Ruhrgetriebe KG in Zusammenarbeit mit Anwendern<br />

hochindividuelle Getriebelösungen für unterschiedliche<br />

Branchen entwickeln.<br />

Neben dem Standardprogramm für Schneckengetriebe<br />

bietet Ruhrgetriebe zahlreiche Getriebetypen mit unterschiedlichen<br />

Übersetzungen, Getriebepositionen und<br />

Einbaulagen. Aber aus Platzmangel oder nicht passenden<br />

Leistungsdaten wie Drehmoment oder Übersetzung ist nicht jeder<br />

Standardmotor für die gewünschte Aufgabe geeignet. Wenn die<br />

Anforderungen an die Geometrie oder Eigenschaften nicht mehr<br />

vom Standard abgedeckt werden können, braucht es für den Antrieb<br />

individuelle Lösungen.<br />

Nicht nur die Kundenwünsche verändern sich stetig, auch die<br />

Marktsegmente im Bereich der Antriebstechnik werden immer<br />

fokussierter. Deshalb hat die Ruhrgetriebe KG vor einigen Jahren<br />

die Customer-Line ins Leben gerufen. Mit diesem Konzept setzt<br />

das Unternehmen nicht mehr nur einfache Anpassungen der<br />

Geometrie von Flansch- oder Wellenmaßen um, sondern entwirft<br />

maßgeschneiderte Getriebelösungen in Absprache mit den Vorstellungen<br />

des Anwenders.<br />

GETRIEBEBAUER SEIT 1953<br />

Nicht zuletzt wegen der kundenspezifischen Anforderungen an die<br />

Antriebstechnik sieht sich die Ruhrgetriebe KG als Berater und Lösungsanbieter<br />

für besondere Anwendungen. Seit 1953 fertigt das<br />

mittelständische Familienunternehmen Schneckengetriebe und<br />

Schneckengetriebemotoren für Dreh-, Wechsel- und Gleichstrom.<br />

Ihren Einsatz finden die Produkte „made in Mülheim an der Ruhr“<br />

in zahlreichen Bereichen der Industrie.<br />

Für maßgeschneiderte Lösungen beschäftigt Ruhrgetriebe interdisziplinäre<br />

Projekt- und Konstruktionsteams. Anhand der gewünschten<br />

Ziele und Rahmenbedingungen wird eine erste grobe<br />

Idee des Antriebes entwickelt. Nach stetiger Absprache mit dem<br />

Anwender entsteht schließlich ein fertiges Produkt. Das Leistungsspektrum<br />

reicht dabei von speziellen Einzelkomponenten über individuelle<br />

Komplettsysteme bis hin zu hochkomplexen Baugruppen.<br />

Die Sonderanfertigungen können je nach Bedarf als Klein- aber<br />

auch als Großserie produziert werden. Wahlweise sind die Getriebelösungen<br />

auch ohne Motor lieferbar. Durch die Vorauswahl an<br />

Motorenkombinationen werden diese aufeinander abgestimmt,<br />

um eine effizient arbeitende Antriebslösung zusammenzustellen.<br />

BREITE MOTORENAUSWAHL FÜR ALLE<br />

GÄNGIGEN TYPEN<br />

Neben Drehstromasynchron-, Gleichstrom- und Gleichstrompermanentmagnetmotoren<br />

haben Anwender bei der Projektentwicklung<br />

nahezu alle möglichen Motorentypen zur Auswahl. So wurden<br />

bereits kundenspezifische Projekte mit Druckluftmotoren, Synchronmotoren<br />

und Servomotoren umgesetzt. Um Antriebe in Position zu<br />

118 <strong>antriebstechnik</strong> <strong>Marktübersicht</strong> <strong>2021</strong> www.<strong>antriebstechnik</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!