27.11.2020 Aufrufe

antriebstechnik Marktübersicht 2021

antriebstechnik Marktübersicht 2021

antriebstechnik Marktübersicht 2021

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gieträgern der Zukunft. Allerdings müssen Unternehmen bei der Förderung<br />

vorsichtig sein. Ein unkontrollierter Abbau könnte katastrophal enden. Etwa<br />

dann, wenn der Meeresboden im Hangbereich abrutscht und eine Flutwelle<br />

verursacht. Um das zu verhindern, bewerten Forscher die Vorkommen der<br />

Gashydrate und ihre Struktur. „Die CT-Bilder sind wichtige Eingangsgrößen für<br />

eine Simulation der Strömung bei Transportvorgängen der Hydrate im Sedimentgestein.“<br />

GEPLANT: KOSTENGÜNSTIGE CT-ANLAGEN FÜR<br />

BILDUNG UND FORSCHUNG<br />

Produkte wie die Motorsteuerung Dryve D1 entwickeln sich in gemeinsamen<br />

Projekten: Auch das zeigt die Zusammenarbeit zwischen Diondo und Igus.<br />

„Wir haben Wünsche der Konstrukteure unmittelbar in Updates umgesetzt“,<br />

sagt Ziermann. „So wurde es möglich, über das BUS-System digitale Ein- und<br />

Ausgänge anzusteuern und ein separates I/O-Modul einzusparen.“ Kein Wunder<br />

also, dass Diondo die Kooperation fortsetzt. Unter anderem sind kostengünstige<br />

CT-Anlagen für Bildung und Forschung geplant. „Das hervorragende<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis, die Robustheit und die problemlose Integration in<br />

das Anlagenkonzept waren ausschlaggebend für die Auswahl“, konstatiert Maas<br />

abschließend. „Die Erfahrungen sind so gut, dass wir die Steuerung von Igus<br />

auch in zukünftigen CT-Sys temen einsetzen werden.“<br />

Fotos: Igus/Diondo<br />

www.Igus.de<br />

<strong>antriebstechnik</strong><br />

WISSEN<br />

SCHAFFT<br />

IDEEN<br />

Newsletter<br />

Der E-Mail-Service<br />

für Anwender<br />

aus dem gesamten Umfeld<br />

mechanischer und<br />

elektrischer Antriebstechnik.<br />

Aktuelle Nachrichten<br />

rund um mechanische,<br />

thermische und elektrische<br />

Antriebstechnik,<br />

sowie deren Steuerungen<br />

und Regelungen.<br />

DIE IDEE<br />

„Die beiden Unternehmen Diondo und<br />

Igus kooperieren bei der Entwicklung<br />

eines unterseeischen Tomografen.<br />

Igus stellt dabei einen Roboterarm,<br />

Motoren und die Steuerung. Für die<br />

geplanten Aufgaben müssen die<br />

Elemente sehr robust und wenig<br />

fehleranfällig sein. Igus konnte die<br />

Anforderungen des Kunden kostengünstig<br />

umsezten. Die Zusammenarbeit<br />

soll weitergeführt werden und<br />

zur Entwicklung von Computertomografen<br />

für Bildung und Forschung<br />

führen.“<br />

IMMER<br />

AKTUELL<br />

INFORMIERT<br />

Stefan Niermann, Prokurist und Leiter<br />

Geschäftsbereich - Drylin Linear- und<br />

Antriebstechnik, Igus GmbH<br />

Jetzt<br />

kostenlos<br />

anmelden!<br />

http://bit.ly/VFV_Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!