03.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 45

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mbusiness<br />

Form follows function,<br />

function follows fun:<br />

IMG Stage Line –<br />

Equipment von Profis.<br />

Check it out now!<br />

tools<br />

for musicans<br />

Die Profi-PA-Lautsprecherboxen der 500er-Serie im trapezförmigen<br />

High-Tech-Kunststoffgehäuse sind speziell für höchste<br />

Ansprüche im professionellen Einsatzbereich entwickelt worden.<br />

Alle Eigenschaften wurden kompromisslos bis an die<br />

Grenzen des technisch Machbaren optimiert. Die Verwendung<br />

höchstwertiger Chassis und ausgefeilter, in Deutschland entwickelter<br />

Frequenzweichen garantiert nicht nur einen extrem<br />

hohen Wirkungs grad, sondern auch ein außergewöhnlich ex -<br />

aktes Klangbild.<br />

kostenlos!<br />

Das gesamte Programm von<br />

IMG Stage Line im aktuellen<br />

Gesamt katalog ELECTRONICS<br />

FOR SPECIALISTS 2008 von<br />

MONACOR INTERNATIONAL.<br />

Kataloghotline:<br />

kataloge@monacor.de<br />

Besuchen Sie uns auch auf der<br />

2008<br />

Halle 4.1 · Stand D30<br />

PAB-515/BL<br />

„…sie ist ausdrücklich<br />

nicht bloß «für den Preis<br />

ganz gut» sondern … eine<br />

Box, deren Gebrauchswert<br />

ihren Warenwert<br />

deutlich übertrifft.”<br />

Dirk Wedell, PROSOUND<br />

PAB-506/BL<br />

„Die Box weiß, was<br />

sie tut … sie klingt angenehm<br />

und bringt auch<br />

alle vernünftigerweise geforderten<br />

Laut stärken.”<br />

Dirk Wedell, PROSOUND<br />

www.imgstageline.com<br />

Eine Marke der<br />

Unternehmensgruppe<br />

MONACOR INTERNATIONAL<br />

GmbH & Co. KG<br />

Zum Falsch 36 • 28307 Bremen<br />

Fax 04 21/48 8415<br />

E-Mail info@monacor.com<br />

WEB www.monacor.com<br />

wie Production Companies oder technische Dienstleister, sofern diese<br />

in einer direkten Beauftragung durch den Eventveranstalter projektverantwortlich<br />

handelten. Bei dieser ersten Ausschreibung gab es insgesamt<br />

33 Einreichungen.<br />

Die Bewertung übernahm eine fachkundige Jury aus sieben<br />

Mitgliedern, die sich am 17. Dezember in der Kunsthalle Würth in<br />

Schwäbisch Hall zusammenfand. Die Bewertungsgrundlage für die<br />

eingereichten Beiträge basierte auf einem praxisgerechten Konzept,<br />

das von Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel von der Reinhold-Würth-Hochschule<br />

der Hochschule Heilbronn gemeinsam mit dem Dipl.-Kfm.<br />

Univ. Ralf G. Bäuchl von der Agentur UMK KulturVision aus Augsburg,<br />

der auch Dozent an der Reinhold-Würth-Hochschule ist, entwikkelt<br />

wurde. Mitglieder der Jury waren außer den beiden Konzeptentwicklern<br />

Kiel und Bäuchl Frank Bischoff, Leiter Kommunikation und<br />

Marketing bei SWR3 in Baden-Baden, Verena Tagwerker, Eventmanagerin<br />

bei Nokia Siemens Networks in München, Michaela Herzig, Manager<br />

Business Development Germany und Austria bei Disneyland<br />

Resort Paris Business Solutions, Anja Osswald, Managing Director<br />

phocus brand contact in Nürnberg und Udo Klawitter, Senior Manager<br />

Executive Marketing bei Network Appliance in Grasbrunn.<br />

Vergeben wurde der BEA in den vier Kategorien Corporate Event<br />

(geschlossener Teilnehmerkreis und/oder offener Teilnehmerkreis; zum<br />

Beispiel Händlerpräsentation, Roadshow, Kick-off, Tag der offenen<br />

Tür, Jubiläum), Brandevent (geschlossener und/oder offener Teilnehmerkreis;<br />

zum Beispiel Product Launch, Roadshow, Präsentation), Motivationsevent<br />

(zum Beispiel Incentive, Teambuilding, Kick-off, Training)<br />

und PR-/Medienevent (zum Beispiel Presseveranstaltung, Gala,<br />

Charity-Veranstaltung, Kulturveranstaltung)<br />

Die ersten BEA-Preisträger sind in der Kategorie Corporate<br />

Event: Internationale Händlerpräsentation Porsche Cayenne/Days of<br />

Momentum (max.sense Marketing GmbH, Groß-Gerau für Porsche<br />

AG, 29.01. bis 13.02.2007, Mexiko/Baja California Sur), in der Kategorie<br />

Brandevent: Fisherman's Friend StrongmanRun 2007 (megacult<br />

marketing for the masses GmbH, Köln für CFP Brands, 04.02.2007,<br />

Münster-Handorf/Truppenübungsplatz der Lützow Kaserne), in der<br />

Kategorie Motivationsevent: Bayer Schering Pharma – Gemeinsam<br />

stärker 2007. Integrationsveranstaltung Vertrieb Deutschland (stagg &<br />

friends mit insglück GmbH für Bayer Vital, 16. bis 20.04.2007, Frankfurt:<br />

Jahrhunderthalle, Cocoon Club, Hotel Marriott, Mainz: Phoenixhalle)<br />

und in der Kategorie PR-/Medienevent: Ball des Sports 2007<br />

(munich one live communications, München für Stiftung Deutsche<br />

Sporthilfe, Frankfurt, 03.02.2007, Wiesbaden, Rhein-Main-Hallen.Premiere<br />

für BEA und Party-Highlights zur „WoE-Night“<br />

Traditionell: die WoE-Night<br />

Den ersten Messetag ließen die Besucher traditionell mit der „WoE-<br />

Night“ ausklingen. Den Abend im Wiesbadener Kurhaus eröffnete<br />

Klaus Peter Güttler, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für<br />

Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. In den Salons des Kurhauses<br />

Wiesbaden rund um den Konzertsaal konnte man sich zunächst<br />

am Büfett stärken, bevor „Pavlo Band“ aus Kanada das Unterhaltungs-<br />

24 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>45</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!