03.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 45

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rental management made easy<br />

Sticks, da sie das für TV-Produktionen erforderliche<br />

fernsehtaugliche LED-Licht erzeugen können. Ein<br />

Streifen dieser LED-Sticks wurde in eine Box gebaut,<br />

so dass der Effekt eines großen Panels entstand.<br />

Showtec verwendete die Pulsar Chroma Panels<br />

am Bühnenrand der Showbühne und ergänzte die<br />

Beleuchtung der Showbühne um Powerstick ELP<br />

60. Außerdem entschied sich der WDR für die LED<br />

Moving Heads GLP Impression, die den Moderations-<br />

sowie den Publikumsbereich illuminierten.<br />

Die Mediensteuerung erfolgte über Pandoras Box,<br />

die Lichtsteuerung über eine Wholehog III.<br />

Lichtoperator im<br />

Saal: André Bress<br />

Materialliste<br />

36 Schnick Schack Panel C100, 24 PAR<br />

64 6er Bar CP 61, 10 VL 1000 TS,95 STL<br />

2 KW, 60 STL 1KW, 15 ETC Source 4 19°,<br />

50 Powerstick ELP 60, 82 Pulsar Chroma<br />

Panel, 12 GLP Impression, 24 VL 5, 40<br />

VL 6c, 74 VL 3000 Spot, 22 King Dome<br />

für VL 3000 Spot, 10 STL 2,5 KW TL, 10<br />

Jalousie für STL 2,5 KW, 1 Projektor DLP<br />

10000, 3 Projektor 10000 ANSI Lumen, 2<br />

Flugrahmen für Projektor, 2 Projektor<br />

12000 ANSI Lumen, 3 Margot Verfolgerscheinwerfer<br />

2 KW, 90 PAR 64 LED, 14<br />

ACL Gruppe PAR 64, 10 High End Studio<br />

Color 575, 10 High End Studio Spot 575,<br />

85 Pin Spot, 40 STL 650 W, 9 STL 5 KW;<br />

Strombedarf gesamt: 3 x 315 A + 1 x 355<br />

A, 15 Dimmerpack 2 KW x 24. 3 Dimmerpack<br />

5 KW x 12, 3 Wholog III. 1 Pandoras<br />

Box, 320 lfm Traverse Viergurt.<br />

NEU:<br />

Digitale<br />

Tachographen<br />

auswerten und<br />

archivieren<br />

Die preisgekrönte Vermietlösung<br />

unterstützt jetzt auch die<br />

Archivierung und Auswertung<br />

der Digitalen Tachographen und<br />

Fahrerkarten.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.easyjob4.com/<br />

digitacho<br />

Entwickelt für:<br />

Ton · Licht · Bühne · Film<br />

protonic software GmbH<br />

+49 6181 98 39 39-0<br />

info@protonic-software.com<br />

www.protonic-software.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!