03.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 45

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.Mbulletin<br />

DAS PORTAL FÜR<br />

VERANSTALTUNGSTECHNIKER<br />

Branchen-News<br />

Stuff & Tools im Online-Shop<br />

Jobdatenbank, Forum<br />

u.v.m.<br />

Log in to Real Sound<br />

Audiospezialist Sennheiser hat weiterhin eine junge Zielgruppe<br />

im Visier. Die Werbekampagne „Log in to real Sound“ vernetzt<br />

den Kinospot mit verschiedenen Below-the-line-Aktivitäten.<br />

Kalender<br />

06.-08.03.2008<br />

m4music Conference & Demotape<br />

Clinic, Schiffbau &<br />

Moods, Zürich; Schweizer<br />

Branchentreff, gefördert vom<br />

Mifros-Kulturprozent,<br />

www.m4music.ch<br />

07.-09.03.2008<br />

International Live Music Conference<br />

20 (ILMC), Royal Garden<br />

Hotel, London. Treffpunkt<br />

für alle europäischen Veranstalter,<br />

Agenten, Manager und<br />

Livebusiness-Unternehmer.<br />

11.03.2008<br />

3. Live Entertainment Award<br />

(LEA), Color Line Arena, Hamburg.<br />

www.lea-award.de<br />

12.-15.03.2008<br />

prolight+sound, Messegelände,<br />

Frankfurt/Main,<br />

www.prolight-sound.de<br />

22.-24.04.2008<br />

Worldwide Exhibition for Incentive<br />

Travel, Meetings and<br />

Events (IMEX), Messegelände,<br />

Frankfurt. www.imex-frankfurt.de<br />

Im Sommer letzten Jahres richtete sich Sennheiser<br />

mit einem Kinospot erstmalig an seine jungen<br />

Käufer. Nun ging der Werbefilm Ende Dezember<br />

2007 wieder an den Start. Der an einen Musikclip<br />

erinnernde Film entführt den Zuschauer in eine<br />

virtuelle Sound-Welt, in der mit Musik und rasanten<br />

Bildern die Klangqualität der Sennheiser<br />

Produkte emotional erlebbar gemacht wird. Ein<br />

durchgeführter Werbeerfolgscheck unter Kinobesuchern<br />

ergab, dass der Spot sehr gut ankommt und<br />

die Meinungen zu Sennheiser klar positiv beeinflusst.<br />

Zur Verstärkung der Werbewirkung werden<br />

im Jahr 2008 verschiedene Marketingaktivitäten<br />

mit dem Kinospot vernetzt. Neben der bestehenden<br />

Microsite (www.logintorealsound.de) mit einem<br />

Gewinnspiel wird es Anzeigenschaltungen online<br />

und offline geben. Zudem wir der Abverkauf durch<br />

POS-Aktionen und -Promotions im Handel gesteigert.<br />

„In dieser Cyber-Stadt visualisieren wir, wie<br />

Jugendliche im Alltag ihre persönlichen Bereiche<br />

schaffen: Während sie sich in der Realität bewegen,<br />

beamen sie sich mit Hilfe von Musik in ihre ganz<br />

eigenen Welten“, erklärt Susanne Seidel von Sennheiser<br />

electronic, Geschäftsbereichsleiterin Global<br />

Marketing. „Zugleich geben wir dem Sound eine<br />

Gestalt: Wir zeigen, wie man mit ihm verschmilzt.<br />

Und dass guter Klang cooler ist.“<br />

„Aktuelle Marktforschungen besagen, dass für<br />

junge Menschen eine hohe Klangqualität entscheidend<br />

beim Kauf von Microhörern ist. Schließlich<br />

garantiert nur sie das bestmögliche Musikerlebnis“,<br />

so Torsten Stapel, Marketingleiter von Sennheiser<br />

Vertrieb und Service. ‚Log in to Real Sound’<br />

lautet daher das Motto des Kinospots. Es verweist<br />

nicht nur auf die neuen Produkte des deutschen Audio-Spezialisten,<br />

sondern auch auf sein besonderes<br />

Image: Der Name Sennheiser steht seit Jahrzehnten<br />

für Klang vom Feinsten.<br />

8 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>45</strong><br />

LED-Technik meets Lounge<br />

Auf dem Düsseldorfer Messegelände fand<br />

vom 23. bis 27. Februar die EuroShop<br />

statt. Die weltweit größte Investitionsgütermesse<br />

für den Handel geht alle drei Jahre an<br />

den Start und war dieses Jahr mit insgesamt<br />

1800 Ausstellern so groß wie nie zuvor. Der<br />

internationale Anteil lag bei 55 Prozent. Der<br />

Mediendienstleister Gahrens + Battermann<br />

gab in einer loungigen Atmosphäre eine Technikvorführung<br />

des kompletten LED Line-ups,<br />

angefangen bei 3 mm bis hin zu 10 mm Indoor<br />

LED. Auch die derzeit konkurrenzlose 6 mm<br />

Black-LED Wand von Mitsubishi war dabei.<br />

Pro LED Produkt gab es hierbei einen auf die<br />

Auflösung abgestimmten Content. Gahrens +<br />

Battermann verfügt über jahrelange Branchenerfahrung<br />

und feiert dieses Jahr 25-jähriges<br />

Firmenjubiläum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!