03.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 45

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mbusiness<br />

Wolfgang „Schabbach“<br />

Neumann kauft 50 Prozent<br />

von Amptown-Verleih<br />

Das neue Gesellschafter-Duo besteht aus Christian<br />

Jessen (Amptown-Gesellschafter und Geschäftsführer<br />

seit 1997) und Wolfgang „Schabbach“<br />

Neumann, Alleinvorstand und Hauptaktionär<br />

bei der Sirius Showequipment AG bei<br />

Frankfurt. Die beiden beteiligten Firmen werden ihre<br />

speziellen Leistungsspektren und speziellen<br />

Kompetenzen ausbauen und zugleich die neuen<br />

Chancen nutzen, die sich durch eine stringente<br />

Materialpolitik und Ausnutzung erheblicher Synergie-Effekte<br />

bieten werden. Nach fast 35 Jahren<br />

zieht sich Firmengründer und Hauptgesellschafter<br />

Detlev Koal als Geschäftsführer und Gesellschafter<br />

zurück. Schon seit dem 1. Oktober ist Mitgesellschafter<br />

Christian Jessen alleiniger Geschäftsführer,<br />

die Firmenanteile gehen zum Jahresende an<br />

den neuen Gesellschafter über. „Ich bin sehr froh,<br />

einen ebenfalls schon langjährig tätigen und dazu<br />

noch prominenten Verleiher gefunden zu haben,<br />

der die Firma zusammen mit meinem bisherigen<br />

Partner Christian Butch Jessen in meinem Sinn<br />

weiterbetreiben und positiv entwickeln wird“, so<br />

Koal. Amptown Verleih feiert dieses Jahr sein 33-<br />

jähriges Jubiläum und zählt somit zu den ältesten<br />

Veranstaltungsdienstleistern in Deutschland.<br />

Intelligente LED-Technologien<br />

Am 13. Dezember 2007 wurde Martin Professional A/S von der<br />

dänischen Gesellschaft zur Entwicklung neuer Technologien<br />

(Højteknologifonden) in den Forschungs- und Entwicklungsverbund<br />

für neue LED-Technologien aufgenommen.<br />

Das Projekt INLED (Intelligent Light Emitting<br />

Diodes) ist eine Kooperation zwischen<br />

Martin Professional A/S, der Universität in<br />

Aalborg und der Gesellschaft zur Entwicklung<br />

neuer Technologien. Martin Professional erhält<br />

3 Mio. US-$ Forschungsgelder von der Entwicklungsgesellschaft.<br />

Das Budget wird von<br />

Martin Professional um 2 Mio. US-$ und von<br />

der Universität in Aalborg um 1 Mio. US-$ aufgestockt.<br />

Das 6 Mio. $ Projekt ist auf drei Jahre<br />

ausgelegt und soll bis Ende 2010 abgeschlossen<br />

sein. Das Ziel von INLED ist die Entwikklung<br />

neuer Technologien für LED-basierte<br />

Scheinwerfer als Ersatz für bereits existierende,<br />

weniger effiziente Technologien. Zu dem<br />

Projekt gehört die Verbesserung der optischen<br />

Systeme, der Farbmischung, des Lichtstroms,<br />

des thermischen Managements und des Energieverbrauchs.<br />

Das Ergebnis soll eine grundlegende<br />

Verbesserung der Lichtqualität sein.<br />

Finn Jäger-Rasmussen, der Leiter der Forschungs-<br />

und Entwicklungsabteilung von Martin<br />

Professional, sagt: “Die Verwendung von<br />

Entladungs- und Glühlampen wird zurückgehen,<br />

da die LED-Technologie sehr viele Vorteile<br />

bietet. Der Forschungsverbund ermöglicht<br />

uns die Entwicklung optimaler LED-Lösungen<br />

und Grundlagenforschung im LED-Bereich.<br />

Unser Ziel ist die Entwicklung hoch effizienter<br />

Produkte mit Farbmischung und geringster<br />

Energieverschwendung.”<br />

Christian Engsted, der Geschäftsführer von<br />

Martin Professional, ergänzt: “Diese Initiative<br />

unterstreicht den Anspruch von Martin Professional,<br />

führend in der Entwicklung neuer Technologien<br />

zu sein. Wir werden auch zukünftig<br />

den Standard setzen und die Effizienz der<br />

Leuchten zugunsten der Umwelt optimieren.”<br />

Das langfristige Ziel des Forschungsverbundes<br />

ist die Entwicklung grundlegender Technologien.<br />

Die beteiligten Partner werden in die<br />

Lage versetzt, neue Geschäftsfelder zu entwikkeln<br />

und in den beteiligten Sektoren der Industrie<br />

grundlegende Änderungen zu induzieren.<br />

Die dänische Regierung hat die Entwicklung<br />

Dänemarks als weltweiten Technologieführer<br />

als ein wichtiges Ziel definiert. Als Konsequenz<br />

wurde die Gesellschaft zur Entwicklung<br />

neuer Technologien gegründet. Die Hauptaufgabe<br />

der Gesellschaft ist die Förderung der<br />

Forschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien,<br />

um die technologische Spitzenposition<br />

dänischer Firmen weiter auszubauen.<br />

Halle 8.0, Stand G28<br />

Tauchen Sie ein in die Welt von Kling & Freitag<br />

und entdecken Sie unsere Visionen und Innovationen.<br />

EINKLANG<br />

Kling & Freitag GmbH · Phone + 49 (0)511-96 99 70 · info@kling-freitag.de · www.kling-freitag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!