03.05.2021 Aufrufe

VPLT Magazin 45

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

Das VPLT Magazin informiert rund um die Medien- und Veranstaltungsbranche. Fachinformationen spielen bei seinen Lesern eine wichtige Rolle. Die Inhalte entstehen aus der Branche für die Branche - unter der Leitung des VPLT e.V. Jede Ausgabe des VPLT Magazins widmet sich außerdem einem aktuellen Schwerpunktthema. Zielgruppen sind: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Dienstleister, Hersteller, Händler und Vertriebe der Medien- und Veranstaltungstechnik, Mitglieder des VPLT und weiterer Branchenverbände, Technik-Nachwuchs (Auszubildende & Studenten), Theater-, Kongress-und Veranstaltungszentren, Kammern und Behörden und weitere Multiplikatoren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.Mleute<br />

34 <strong>VPLT</strong>.<strong>Magazin</strong>.<strong>45</strong><br />

Harry De Lon<br />

Harry De Lon verstärkt seit Februar<br />

die Cairos AG-Tochter German<br />

Light Products (GLP) als neuer<br />

Verkaufsleiter. De Lon blickt auf eine<br />

20-jährige Karriere im Bereich der<br />

Lichttechnik zurück. Zu Anfang seiner<br />

Laufbahn war er als Lichttechniker im<br />

einem Theater, später im Vertrieb,<br />

dann acht Jahre bei Strand Lighting<br />

als Verkaufsleiter und schließlich zehn<br />

Jahre bei Martin Professional.<br />

Kasper Gissel<br />

Seit Dezember 2007 unterstützt Kasper<br />

Gissel (42) als Business Direktor<br />

German Light Products (GLP).<br />

Kasper Gissel bringt vielfältige Branchenerfahrung<br />

zum Produzenten von<br />

Beleuchtungstechnik ein. Er leitete,<br />

bevor er zur Cairos Technologies<br />

Tochter wechselte, bei Martin Professional<br />

über zehn Jahre die Bereiche<br />

Unternehmensentwicklung und -finanzen<br />

sowie die Verkaufsabteilung.<br />

Götz Häfele<br />

Megaforce Veranstaltungstechnik<br />

konnte für den Ausbau der eigenen<br />

Statikabteilung den erfahrenen<br />

Diplom-Ingenieur Götz Häfele gewinnen.<br />

Der ehemalige Referent des TÜV<br />

Süd für „fliegende Bauten“ des Landes<br />

Baden-Württemberg gilt als versierter<br />

Spezialist für Prüfbücher und<br />

fliegende Bauten. Jetzt ist Häfele<br />

Ansprechpartner in Sachen Statik,<br />

Rigging und Sonderkonstruktionen.<br />

Hans-Hasso Kersten<br />

Der Aufsichtsrat der mateco AG in<br />

Stuttgart hat Hans-Hasso Kersten (50)<br />

zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.<br />

Kersten übernimmt die Gesamtleitung<br />

für das Ressort Kaufmännische<br />

Dienste mit den Fachbereichen<br />

Finanzen, Controlling, Recht/Steuern,<br />

Personal, Versicherung und EDV. Vorstandsvorsitzender<br />

bleibt Wolfgang<br />

Roth für die Fachbereiche Marketing,<br />

Vertrieb, Technik und Beschaffung.<br />

Rachel Klempel<br />

Mit Rachel Klempel hat Edirol eine<br />

neue Media Marketing Assistentin gefunden,<br />

die sich in Zukunft nicht nur<br />

um die Betreuung der Anzeigenkampagnen<br />

kümmern wird, sondern auch<br />

als generelle Ansprechpartnerin für alle<br />

Fragen zu Marketing, PR und<br />

Events fungiert. Klempel spricht fließend<br />

Deutsch und Englisch und hat<br />

ihr Büro seit Januar 2008 im Edirol<br />

Head Office in London.<br />

Marc Matern<br />

Seit dem Januar 2008 arbeitet Marc<br />

Matern im Bereich Marketing und Vertrieb<br />

von Stageco Deutschland.<br />

Der gelernte Veranstaltungskaufmann<br />

widmet sich insbesondere der Neukundengewinnung.<br />

Matern bringt Erfahrungen<br />

aus der Veranstaltungsbranche<br />

in das Unternehmen ein. Seine<br />

kaufmännische Ausbildung absolvierte<br />

er bei den Eventcaterern Kofler<br />

& Kompanie sowie Käfer Service.<br />

Gary Pace<br />

Gary Pace verstärkt als neuer National<br />

Sales Manager für Dynacord deren<br />

Engagement in Nord-, Mittel- und<br />

Südamerika. Er bringt über 25 Jahre<br />

Erfahrung in der Unterhaltungstechnologie-Branche<br />

mit. Ein solider<br />

Background im globalen Verkaufsund<br />

Markenmanagement rundet sein<br />

Profil ab. Neben seinen Marketingtätigkeiten<br />

sammelte Pace auch Erfahrungen<br />

im Künstlermanagement.<br />

Peter Schädel<br />

Meyer Sound Germany hat Peter<br />

Schädel zum Sales Manager Business<br />

Developement ernannt. Bereits seit 14<br />

Jahren in der Musikindustrie, ist<br />

Schädel der jüngste Zugang im wachsenden<br />

Verkaufsteam des Unternehmens.<br />

Er wird sowohl bestehende<br />

Kunden betreuen als auch geschäftlichen<br />

Möglichkeiten in neuen Märkten<br />

für das Pro Audio Equipment von<br />

Meyer Sound nachgehen.<br />

Dave Schulte<br />

Dave Schulte ist jetzt bei der Ideea<br />

Messe- und Dekorationsbau<br />

GmbH in der Projektleitung aktiv. Der<br />

33-Jährige bringt Erfahrungen aus<br />

den Bereichen TV-Bau, Event und<br />

Messebau in das Berliner Unternehmen<br />

mit ein. Bevor er diesen Sommer<br />

zu Ideea wechselte, war Schulte bei<br />

Uniplan tätig, wo er unter anderem<br />

Projekte für Sony, Acor und Degussa<br />

realisierte.<br />

Rainer Sickert<br />

Anfang Januar hat Monacor Rainer<br />

Sickert zum Vertriebsleiter Deutschland<br />

benannt. Sickert (41) war bis Ende<br />

Dezember 2007 Geschäftsleiter eines<br />

bundesweit agierenden Dienstleistungsunternehmens<br />

aus dem Bereich<br />

der technischen Ausrüstung und<br />

in dieser Funktion unter anderem verantwortlich<br />

für die Steuerung sämtlicher<br />

Vertriebsaktivitäten. Monacor<br />

will so den Vertrieb ankurbeln.<br />

Manfred Sumfleth<br />

Seit 1. Dezember 2007 hat Audio-<br />

Technica Verstärkung im Außendienst:<br />

Manfred Sumfleth übernimmt<br />

die Vertriebsverantwortung für Audio-<br />

Technica und Allen&Heath Produkte in<br />

Norddeutschland. Der in Hamburg ansässige<br />

Sumfleth ist seit mehr als 20<br />

Jahren in der Audio-Branche im Vertrieb<br />

tätig. Er hat unter anderem bereits<br />

viele Jahre erfolgreich für namhafte<br />

Mikrofonhersteller gearbeitet.<br />

Markus Walsdorf<br />

Seit Januar ist Markus Walsdorf neuer<br />

Geschäftführer beim Softwarehersteller<br />

Connectivity. Walsdorf arbeitete<br />

zuletzt als Vertriebsleiter bei KBA-Metronik<br />

AG. Er bringt eine über 20- jährige<br />

Erfahrung im Vertrieb und Marketing<br />

mit. Aufgrund des stetigen<br />

Wachstums des Kundenkreises wird<br />

sich der 48-Jährige in seiner neuen<br />

Position gezielt um das Kundengeschäft<br />

kümmern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!