10.09.2021 Aufrufe

bull_03_06_Luxus

Credit Suisse bulletin, 2003/06

Credit Suisse bulletin, 2003/06

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KELLY BAG<br />

WHITE CHINA<br />

LEICA M7<br />

MEISTERSTÜCK 149<br />

VON HERMÈS<br />

VON WEDGEWOOD<br />

VON LEICA<br />

VON MONT BLANC<br />

Niemand anderem als<br />

der verstorbenen<br />

Gracia Patricia,<br />

Fürstin von Monaco,<br />

verdankt der eckige<br />

Evergreen seinen<br />

Namen. 1954 hat die<br />

kühle Schöne Hermès<br />

erlaubt, ihre Lieblingstasche<br />

auf ihren<br />

Mädchennamen «Kelly»<br />

zu taufen. Der Hysterie<br />

um andere Taschen<br />

zum Trotz ist die<br />

Kelly Bag nach wie vor<br />

die ungekrönte Königin<br />

der Handtaschen.<br />

Das mag auch mit<br />

ihrem wahrlich fürstlichen<br />

Preis zusammenhängen:<br />

Mindestens<br />

5000 Franken<br />

muss man für die<br />

Tasche hinblättern.<br />

Kaum weniger schmerzhaft<br />

ist die Wartefrist.<br />

Wer heute eine Kelly<br />

bestellt, kann sie<br />

in rund 18 Monaten in<br />

Empfang nehmen –<br />

entscheiden Sie sich<br />

also innerhalb der<br />

nächsten sechs Monate<br />

zum Kauf, können<br />

Sie immerhin die Frage<br />

«Was schenke ich<br />

2005?» jetzt schon<br />

beruhigt ad acta legen.<br />

Essen wie britische<br />

Lordschaften? Kein<br />

Problem: Von den<br />

schlichten Plain-White-<br />

Bone-China-Tellern von<br />

Wedgewood hat<br />

alles, was Rang und<br />

Namen hat, schon<br />

gespeist. Hergestellt<br />

wird das Porzellan seit<br />

mindestens 1822,<br />

nach einem bis heute<br />

unveränderten Geheimrezept.<br />

Bekannt ist, dass<br />

dem Ton zermahlene<br />

Ochsenknochen beigefügt<br />

werden. Angeblich<br />

liegt der Anteil<br />

bei über 50 Prozent –<br />

was erklären soll,<br />

wieso das Plain White<br />

Bone China durchscheinend<br />

wie Alabaster<br />

und doch nahezu<br />

unzerstörbar ist. Last<br />

but not least bietet<br />

das Plain White Bone<br />

China den Vorteil,<br />

dass wahrscheinlich<br />

auch in hundert Jahren<br />

zerbrochene Teller<br />

oder Tassen noch ersetzt<br />

werden können.<br />

Preis Teller (20cm)<br />

25.– Franken; Tasse<br />

(inkl. Unterteller)<br />

43.– Franken.<br />

Es gibt modernere<br />

Kameras. Es gibt puristischere<br />

Kameras.<br />

Es gibt auch exklusivere<br />

Kameras. Aber<br />

es gibt nur eine, die<br />

das Zeug zum ultimativen<br />

Geschenk hat:<br />

die M7 von Leica.<br />

Dabei ist das Modell<br />

M7 erst seit einem<br />

Jahr auf dem Markt.<br />

Doch getreu dem<br />

Motto «Evolution statt<br />

Revolution» ist sie<br />

von ihren Vorgängerinnen<br />

– die seit 1954<br />

von Profifotografen<br />

vergöttert werden –<br />

auf den ersten Blick<br />

kaum zu unterscheiden.<br />

Sie kann einfach<br />

ein bisschen mehr.<br />

Und das, was es schon<br />

bei ihren Vorgängerinnen<br />

gab, kann sie<br />

ein bisschen besser.<br />

Unverändert bleiben<br />

Qualität, Langlebigkeit,<br />

Präzision und eine<br />

schier unglaubliche<br />

Wertbeständigkeit.<br />

Die M7 ist der Kompakt-Rolls-Royce<br />

unter den Kameras.<br />

Ab 4785.– Franken.<br />

Die Feder ist mächtiger<br />

als das Schwert. So<br />

will es das Sprichwort.<br />

Im Fall des Meisterstück<br />

149 ist sie in<br />

jedem Fall schöner. Die<br />

Goldfeder ist handgeschliffen<br />

und trägt<br />

die Gravur 4.810, die<br />

Höhe des Mont-Blanc-<br />

Gipfels. Der üppige<br />

Körper des Füllers besteht<br />

aus schwarzem<br />

Harz, die Mitte zieren<br />

drei schmale, goldplattierte<br />

Ringe. Das<br />

fette Meisterstück<br />

149 – es ist die grösste<br />

Ausführung der Meisterstück-Kollektion<br />

–<br />

taugt zu mehr als zu<br />

philosophischen Ergüssen<br />

auf Büttenpapier.<br />

In schwachen Momenten<br />

empfiehlt es sich,<br />

langsam die schwere<br />

Kappe abzuschrauben,<br />

den Kopf nachdenklich<br />

in die linke<br />

Hand zu stützen<br />

und schon fühlt man<br />

sich wie ein Staatspräsident.<br />

Ab 680.– Franken.<br />

Ab 5000.– Franken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!